KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

US-amerikanisches Museum gibt gestohlene Atlas-Rarität an Kuba zurück

7/5/2017 US-amerikanisches Museum gibt gestohlene Atlas-Rarität an Kuba zurück

7/5/2017

0 Kommentare

 
Den Ortelius-Atlas aus dem 16. Jahrhundert, einer der seltensten Atlanten der Welt, gibt es weltweit nur noch in drei Exemplaren. Eines davon wurde in der Kubanischen Nationalbibiothek geraubt. Das Boston Athenæum gab das Diebesgut nun zurück.  

Bild
Das "Theatrum Orbis Terrarum" von Abraham Ortelius, auch Ortelius-Atlas genannt, wurde 1570 als Zusammenfassung des damaligen kartografischen Wissens veröffentlicht. Es  gilt als der erste moderne Atlas und ist eines der wertvollsten Werke des kubanischen Kulturerbes. Die angesehene US-amerikanischen Bibliothek Boston Athenæum hatte die Antiquität, von der weltweit nur noch drei Exemplar existieren, auf dunklen Kanälen erworben und ihn nun als "moralische Geste" zurückgegeben.  

Eduardo Torres Cuevas, Direktor der Kubanischen Nationalbibliothek "José Martí" (Biblioteca Nacional de Cuba "José Martí" - BNCJM) hatte den Atlas in den Vereinigten Staaten entgegengenommen, nach Kuba zurückgebracht und der Sammlung der seltenen und wertvollen Stücke der Nationalbibliothek übergeben.  

Zwischen 1991 und 1993 muss das Buch von einem Bibliotheksmitarbeiter gestohlen worden sein, wurde außer Landes geschafft und in Florida, USA an den Bostoner Antiquar David L. O'Neill verkauft. Um die Herkunft des Buches zu verschleiern, versuchte man Stempel zu entfernen, die die Kubanischen Nationalbibliothek als Eigentümerin ausweisen.  

1999 erwarb das Boston Athenæum, das zu den ältesten Bibliotheken und Museen der Vereinigten Staaten zählt, den Atlas und übergab ihn dem Bostoner Zentrum für Dokumentenerhaltung. Dort entdeckte man die entfernten Eigentumsstempel und erkannte, dass es sich bei dem nach eigenen Angaben für "einen hohen Preis" erworbenen Atlas um Diebesgut handelte.  
Nach einem langwierigen Rückgabeprozess, in dem u. a. bestätigt werden musste, dass die Nationalbibliothek in Kuba rechtmäßiger Besitzer des Ortelius-Atlas war und diesen niemals veräußert hatte, stimmte das Board vom Boston Athenæum 2016 einstimmig für eine Rückgabe des Buches. 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE