KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

US-Dollar feiert Comeback in Kuba

16/10/2019 US-Dollar feiert Comeback in Kuba

16/10/2019

0 Kommentare

 
Kuba wird den US-Dollar in ausgewählten Geschäften wieder als Zahlungsmittel zulassen, um der Verwendung der Währung auf dem Schwarzmarkt zu begegnen.  
Bild

Ab Ende des Monats werde es in 77 Geschäften im ganzen Land möglich sein, Haushaltsgeräte und andere Waren gegen Dollar zu verkaufen, sagte Kubas Vizepräsident Salvador Valdes Mesa am Dienstag (15.), in der landesweit im kubanischen Fernsehen übertragenen Sendung "Mesa redonda", an der verschiedene Minister teilnahmen.  

"Das Land braucht Fremdwährungen, um unser eigenes Wirtschafts- und Sozialwachstum zu finanzieren", erklärte Wirtschafts- und Planungsminister Alejandro Gil.  

Kubaner, die in den speziellen Geschäften einkaufen wollen, zahlen den Dollarbetrag nicht in bar, sondern über die Kreditkarte eines Kontos, das mit handelbaren Währungen wie Dollar oder Euro eröffnet wurde. Dieses Konto könne durch Geldsendungen aus dem Ausland oder durch Einzahlung von auf der Straße in handelbare Währungen getauschte kubanische Pesos aufgefüllt werden.  

"Wir hoffen, das Angebot der gefragtesten Haushaltsgeräte zu erweitern: Elektro-Motorräder, Flachbildfernseher, Klimaanlagen und Autoersatzteile", so Valdes Mesa weiter.  

Auf Kuba gibt es derzeit zwei Währungen, den Peso Cubano (CUP) und den Peso Convertible (CUC), der 24 CUP entspricht. Wegen der großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten in der Sonderperiode wurde der US-Dollar erstmals ab 1993 offizielles Zahlungsmittel neben dem Peso. Seit dem 8. November 2004 ist der US-Dollar durch den Peso Convertible ersetzt.

Der Besitz des Dollars und anderer handelbarer Währungen ist legal, bisher wurde ausländische Währungen auf Kuba aber nicht als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannt. 

Der Peso Convertible entspricht zwar dem Dollar, aber importierte Geräte und andere Waren haben, wenn verfügbar, enorme Aufschläge. 

Die Knappheit in kubanischen Geschäften und die hohen Preise haben dazu geführt, dass Kubaner als sogenannte "Mulas" ins Ausland reisen, beispielsweise nach Haiti, Mexiko, Panama und Russland, wo sie für Hunderte von Millionen Dollar Waren kaufen, die sie dann auf Kuba von Tür zu Tür zu weiterverkaufen.

Einige Experten glauben, dass der kubanische "Mulia-Schwarzmarkt einen Wert von etwa 2 Milliarden Dollar pro Jahr hat.

Der kubanische Wirtschafts- und Planungsminister sagte, dass Kubaner weiterhin im Ausland reisen und einkaufen könnten, aber jetzt würden sie mit der Konkurrenz durch den Staat konfrontiert.  

Kubas Wirtschaft befindet sich aufgrund der wirtschaftlichen Instabilität des Verbündeten Venezuela und der Verschärfung des jahrzehntealten US-Handelsembargos unter Präsident Donald Trump in einer Krise. Allein der Mangel an Treibstoff und die Einschränkungen der finanziellen Transaktionen in US-Dollar haben schwerwiegende Folgen für die Wirtschaft und das Leben der Kubaner insgesamt. Auch der Tourismus hat Einbußen erlitten. Viele ausländische Firmen fürchten aus Angst vor Vergeltungsmaßnahmen der USA, Geschäfte mit Kuba zu machen.
Quelle: NASDAQ (https://t1p.de/o64f)


 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE