KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

US-Gesetzesentwurf gegen Internetzensur in Kuba und anderen Ländern

6/11/2021 US-Gesetzesentwurf gegen Internetzensur in Kuba und anderen Ländern

6/11/2021

0 Kommentare

 
Mit dem jetzt eingebrachten Gesetzesentwurf "Paria y Vida" wollen republikanische Senatoren aus Florida US-Bundesbehörden dazu verpflichten, die Möglichkeit zu "erlangen und aufrechtzuerhalten", Bürgern in anderen Ländern Internetzugang zu gewähren, wenn der Dienst "die Freiheit von repressiven Regimen fördert" oder dort gestört wird. 
Kubas Regierung kappte den Internetzugang nach den Protesten vom 11. Juli | Bildquelle: https://t1p.de/asu1 © AFP | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Kubas Regierung kappte den Internetzugang nach den Protesten vom 11. Juli (Bildquelle: Cubanet © AFP)
Marco Rubio und Rick Scott, US-Senatoren aus Florida, haben am Freitag (5.) den Gesetzentwurf "Patria y Vida" eingebracht, der die Fähigkeit der US-Regierung stärken soll, auf Internetausfälle und Zensur durch Kuba und andere autoritäre Regierungen zu reagieren.

Die Gesetzesvorlage würde mehrere Bundesbehörden dazu verpflichten, die Möglichkeit zu "erlangen und aufrechtzuerhalten", in anderen Ländern Internetzugang zu gewähren, wenn der Dienst "die Freiheit von repressiven Regimen fördert" oder im Falle von Störungen im Inland, berichtete der US-amerikanische Tageszeitung Miami Herald.

Außerdem würde die Bundeskommunikationskommission (Federal Communications Commission - FCC), die Kommunikationswege Rundfunk, Satellit und Kabel regelt, ermächtigen, Unternehmen, die Werkzeuge zur Umgehung von Zensur und staatlich verordneten Beschränkungen anbieten, schnell Geld zukommen zu lassen.

"Von Havanna und Hongkong bis Caracas und Teheran schränken repressive Regime den Zugang ihrer Bürger zum unzensierten Internet ein, in der Hoffnung, abweichende Meinungen zum Schweigen zu bringen und die Realitäten vor Ort zu verschleiern", sagte der republikanische Senator Marcos Rubio.

Der Gesetzentwurf, der nach dem gleichnamigen Protest-Lied "Patria y Vida" benannt ist, ist eine Reaktion auf selektive oder vollständige Internetsperren der Regierung in Kuba, mit denen die Möglichkeiten der Zivilgesellschaft, sich zu äußern und zu organisieren, eingeschränkt werden.

Während der Massenprotest am 11. und 12. Juli gab es Berichte über Stromausfälle des staatlichen Telekommunikationsmonopolisten ETECSA, und eine ähnliche Strategie wird im Zusammenhang der für den 15. November angekündigten "Marsch der Bürger für den Wandel" auf der Insel befürchtet.

"In diesem Sommer verbreitete sich die Botschaft von 'Patria y Vida' von Kuba aus in der ganzen Welt und machte deutlich, dass die Zeit der illegitimen kommunistischen Diktatur in Kuba vorbei ist (...) Jetzt ist es an der Zeit, dass die Vereinigten Staaten handeln", sagte Scott.
Bild
"Ich begrüße die Initiative der Senatoren Marco Rubio, Rick Scott und Bill Hagerty", sagte FFC-Chef Brendan Carr auf Twitter.

"Repressive Regime von Kuba bis Venezuela schalten Internetdienste ab, um ihre Macht zu erhalten. Dieser Gesetzentwurf würde sicherstellen, dass die Vereinigten Staaten die strategischen Möglichkeiten haben, diese Blockaden zu umgehen", fügte der hochrangige FCC-Beamte hinzu.

"Die Verabschiedung des 'Patria y Vida Act' würde Amerikas Unterstützung für die Freiheit zeigen und die strategischen Interessen unseres Landes in der ganzen Welt fördern", so Carr in einer Erklärung.
​
Nach den Massenprotesten am 11. Juli verabschiedete die kubanische Regierung Gesetze zur weiteren Kontrolle des Internets und der sozialen Medien. Das im kubanischen Amtsblatt veröffentlichte Gesetzesdekret Nr. 35 beschreibt Vorfälle im Bereich der Cybersicherheit und deren Gefährlichkeit und stuft Inhalte als "schädliche Verbreitung" ein, die "zu Mobilisierungen oder anderen Handlungen aufrufen, die die öffentliche Ordnung stören".

Die Kubanische Beobachtungsstelle für Menschenrechte (OCDH) verurteilte am 17. August die Verabschiedung des Gesetzesdekrets 35 "zur Unterdrückung der freien Meinungsäußerung im Internet und in den sozialen Netzwerken", so die Organisation in einer Erklärung.

"Jetzt wird der Staat nicht nur über das Strafgesetzbuch und die Gesetzesverordnung 370 verfügen, sondern auch über andere spezifische Vorschriften, um beispielsweise Internet- und Telefonsperren zu legalisieren, wie sie am 11. und 12. Juli auftraten und international angeprangert wurden", sagte Yaxys Cires, Direktor für Strategie der OCDH.

In diesem Zusammenhang äußerte sich das Büro des Sonderberichterstatters für Meinungsfreiheit der Interamerikanischen Menschenrechtskommission (IACHR) "besorgt über die kürzlich von der [kubanischen] Regierung verabschiedeten neuen Vorschriften für Telekommunikation und Cybersicherheit, die Bestimmungen enthalten, die den interamerikanischen Standards für Meinungsfreiheit im Internet zuwiderlaufen".
Quelle: Cubanet (https://t1p.de/asu1)
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE