KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

US-Kubaner verklagt Airlines wegen Benutzung des Flughafens von Havanna

29/9/2019 US-Kubaner verklagt Airlines wegen Benutzung des Flughafens von Havanna

29/9/2019

0 Kommentare

 
Ein in Kuba geborener US-Amerikaner verklagt die Fluglinien American Airlines und Latam, weil sie rechtswidrig Havannas Internationalen Flughafen José Martí benutzen, der vor der Revolution seinem Vater gehörte.   
Ein Flugzeug von American Airlines bereitet sich auf die Landung auf dem Jose Marti International Airport in Havanna im Jahr 2015 vor. | Bildquelle: https://www.wsj.com © CARLOS GARCIA RAWLINS/REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt

In Miami wurde eine Klage im Namen eines Kubaners mit US-amerianischem Pass eingereicht, der behauptet, der rechtmäßige Eigentümer des internationalen Flughafens von Havanna zu sein. Die Klage rchtet sich gegen die US-amerikanische Fluglinie American Airlines und die Latam Airlines Group aus Peru wegen "rechtswidrigen Fluggasttransport" mit dem Eigentum, das seiner Meinung nach von der kubanischen Regierung gestohlen wurde.

Dies ist eine weitere Klage, die eingereicht wurden, seit die Trump-Administration Kapitel III des Helms-Burton-Gesetzes von 1996 aktiviert hat. Das Gesetz erlaubt es US-Bürgern, Firmen und Organisationen wegen der Nutzung von Eigentum, das nach der kubanischen Revolution von 1959 enteignet wurde, zu verklagen. Mit der Aktivierung des Gesetztes wollte die US-Regierung eigentlich ausländische Unternehmen davon abhalten, weiter in Kuba zu investieren. 

Die Trump-Administration aktivierten das Gesetz zudem als Maßnahne, um den Druck auf die kubanische Regierung zu erhöhen, ihre Unterstützung für den venezolanischen Präsidenten Nicolas Maduro aufzugeben.

In der am Mittwoch (25.) eingereichten Klage argumentiert die in Miami ansässige Anwaltskanzlei Rivero Mestre, dass der José Martí International Airport 1959 von José López Vilaboy, dem Vater des Klägers José Ramon López Regueiro, enteignet wurde.

Die "Angeklagten haben anhaltenden, rechtswidrigen Fluggasttransport auf dem Flughafen getätigt oder davon profitiert, indem sie den Flughafen an- und abflogen und seine Einrichtungen für die Güter- und Personenbeförderung genutzt haben", heißt es in der Klage.

López Regueiro, 66, sagte, dass die Liegenschaften seiner Familie "gewaltsam" geraubt wurden und seine Familie nie entschädigt, sondern "diffamiert" wurde. Er verließ Kuba 1989 nach Holland und zog dann nach Spanien, wo er im Bauwesen arbeitete.  2009 ließ er sich in Miami nieder und ist nun im Ruhestand.

"Ich musste leider 60 Jahre warten", sagte López Regueiro während einer Pressekonferenz, "Aber am Ende wird es Gerechtigkeit geben."

American Airlines sagte in einer Erklärung, dass sie die Klage im Detail überprüfen und "ihren Service nach Kuba energisch verteidigen" würde, und fügte hinzu: "American Airlines' Service nach Kuba einschließlich des José Martí International Airport in Havanna wird von der US-Regierung genehmigt". 

Ein Sprecher von Latam, Südamerikas größter Fluggesellschaft, hat in Chile auf eine Anfrage zur Stellungnahme nicht geantwortet.  Es gibt keinen Präzedenzfall für diese Art von Fällen, so dass unklar bleibt, wie sich diese Klagen vor Gericht entwickeln werden.
Quelle: WSJ (https://t1p.de/umme)
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE