KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

US-Küstenwache repatriiert 17 kubanische Flüchtlinge

22/3/2021 US-Küstenwache repatriiert 17 kubanische Flüchtlinge

22/3/2021

0 Kommentare

 
Der Einsatz ihres Leben hat sich für 17 Kubaner nicht gelohnt. Sie wurden auf hoher See aufgegriffen und nach Kuba zurückgeschickt. 
Siebzehn kubanische Migranten an Bord ihres behelfsmäßigen Bootes | Bildquelle: © PUBLIC DOMAIN/ Petty Officer 3rd Class Brandon Murray | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Siebzehn kubanische Migranten an Bord ihres behelfsmäßigen Bootes (Bildquelle: USCG © PUBLIC DOMAIN/ Petty Officer 3rd Class Brandon Murray)
Die US-Küstenwache (US Coast Guard - USCG) hat am vergangenen Donnerstag (18.) etwa 85 Kilometer südlich von Key West 17 kubanische Flüchtlinge auf See abgefangen, 

​Die Kubaner, die an Bord eines kleinen behelfsmäßigen Styroporboots waren, wurden nach Kuba repatriiert, sagte die Behörde in einer Erklärung am Montag.

Laut der US-Küstenwache versuchen immer mehr Kubaner, in die Vereinigten Staaten zu gelangen, da sich die wirtschaftliche Situation des Landes verschlechtert.

Demnach hat die Küstenwache seit dem 1. Oktober 2020, dem Beginn des US-Fiskaljahres, 107 Kubaner aufgegriffen, eine hohe Zahl im Vergleich zum vorherigen Fiskaljahr, als 49 gemeldet wurden.

Im Jahr 2019 hat die USCG 313 Flüchtlinge aus Kuba abgefangen, 259 im Jahr 2018, 1468 im Jahr 2017 und 5396 im Jahr 2016, so die offiziellen Zahlen. 
​
Flüchtlingsboot südlich von Key West, 18. März 20211 | Bildquelle: © PUBLIC DOMAIN/ Petty Officer 3rd Class Brandon Murray | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Flüchtlingsboot südlich von Key West, 18. März 20211 (Bildquelle: © PUBLIC DOMAIN/ Petty Officer 3rd Class Brandon Murray)
Zu dem Risiko die Überfahrt mit dem Leben zu bezahlen kommt für viele noch die Bezahlung von Schmuggler hinzu, um an Bord eines überfüllten und oft nicht seetüchtigen Schiffes zu kommen.

Im Frühjahr, wenn Wetterumschwünge - oder sogenannte "Osterwinde" - auftreten, ist die Straße von Florida besonders unberechenbar.

Im Februar kenterte ein Boot mit acht Kubanern, darunter zwei schwangere Frauen, als es sich der Küste von Florida näherte.

Durch die Medien ging die Rettung von drei Kubanern, die auf einer kargen Insel auf den Bahamas gestrandet waren, durch die US-Küstenwache. Berichten zufolge überlebten die drei, indem sie sich 33 Tage lang von Kokosnüssen ernährten.

Viele andere werden nicht gefunden, nachdem ihr Boot verschwunden ist.

"Wir raten dringend von diesen gefährlichen und tödlichen Fahrten ab", so die USCG in ihrer Erklärung.

"Menschen, die versuchen, illegal in die Vereinigten Staaten einzureisen, indem sie in See stechen, setzen ihr Leben und das Leben ihrer Familien und Begleiter einem großen Risiko aus", sagte Lt. Mario Gil, ein Verbindungsoffizier der Küstenwache.

"Die Schiffe sind oft überladen, die See ist unberechenbar und das Risiko des Verlustes von Leben ist zu groß."

Trotz dieser Warnung wird erwartet, dass Dutzende weiterer Kubaner in den kommenden Monaten die gefährliche Überfahrt wagen werden, da sich die Wirtschaftskrise im Land verschärft.

Nach Angaben der kubanischen Behörden schrumpfte die Wirtschaft des Landes im Jahr 2020 um 11 Prozent, so dass viele, stundenlang in der Schlange für Lebensmittel und andere Dinge anstehen müssen. 

Die Einstufung Kubas als ein Land, das den Terrorismus unterstützt - durch den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump - hat die Krise verschärft, da das Land keine Einnahmen von US-Besuchern erhält.

Kürzlich haben kubanische Beamte die USA beschuldigt, Asylanträge im US-Konsulat in der Hauptstadt des Landes, Havanna, auszusetzen, wie Reuters berichtet.

Jedes Jahr Tausende von Kubanern übers Meer in die USA. Die, die trockenen Fußes dort ankamen, genossen Sonderregelungen und erhielten Asyl., bis Barack Obama 2017 diesen Sonderstatus kubanischer Flüchtlinge abschaffte. 

US-Präsident Joe Biden hat angedeutet, dass er einige der Massnahmen gegenüber Kuba rückgängig machen wird, allerdings gibt es keine Anzeichen, dass er dies bald tut

Als Reaktion auf die Bedenken kubanischer Beamter sagte das US-Außenministerium, die Biden-Administration sei entschlossen, eine "sichere, geordnete und humane Migration aus Kuba" zu unterstützen.
Quelle: USCG (https://t1p.de/ciex), The Independent (https://t1p.de/a72h)
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE