KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

USA erlassen neue Restriktionen gegen Kuba

18/4/2019 USA erlassen neue Restriktionen gegen Kuba

18/4/2019

0 Kommentare

 
Der Helms-Burtons Act erlaubt es US-Bürgern gegen in Kuba tätige Unternehmen zu klagen. Von allen US-Präsidenten wurde das Gesetz seit 1996 immer wieder ausgesetzt. Präsident Trump ändert das nun und dreht die Lockerungen seines Vorgängers Obama weiter zurück.  
Straßenszene in Havanna
Die USA lassen lagen vor ihren Gerichten lagen gegen ausländische Unternehmen zu, die auf Kuba tätig sind. Der entsprechende Title III des Helms-Burton-Gesetztes soll ab dem 2. Mai angewendet werden, kündigte Außenminister Mike Pompeo am Mittwoch (17.) an und setzte sich damit über Warnungen der EU hinweg.  

Das Helms-Burton Gesetz, offiziell Cuban Liberty and Democratic Solidarity (LIBERTAD) Act of 1996 gibt US-Amerikanern das Recht, Unternehmen zu verklagen, die von Vermögenswerten profitieren, die von der kubanischen Regierung nach der Revolution von 1959 beschlagnahmt wurden.  

Jeder US-Präsident seit Bill Clinton, unter dem das Gesetz verabschiedet wurde, war sich dessen Brisanz bewusst und hat die Hauptklausel, bekannt als Titel III, alle sechs Monate ausgesetzt, um befreundete Nationen nicht zu verärgern und die Beziehungen zu Kuba nicht weiter zu verschärfen.  

Nun erklärte Pompeo, "jede Person oder Firma, die in Kuba Geschäfte macht", solle seine Ankündigung beachten.  "Nach mehr als 22 Jahren Verzögerung haben die Amerikaner endlich eine Chance auf Gerechtigkeit." sagte der US-Außenminister via Twitter. 
Bild
Pompeo warf der kubanischen Regierung vor, die eigene Bevölkerung zu unterdrücken und Gewalt in andere Staaten der Region zu exportieren. Vor allem die Unterstützung des venezolanischen Staatschef Nicolás Madoro durch Havanna stört die US-Regierung. Laut "Washington Post" geht es US-Präsident Donald Trump darum, die Regierung in Havanna für ihre Venezuela-Hilfe zu bestrafen.  

Mit der Inkraftsetzung des dritten Kapitels des Helms-Burton-Gesetzes werden ab dem 2. Mai Prozesse über in Kuba nach der Revolution von 1959 enteigneten Besitz vor US-Gerichten möglich. Das Gesetz schafft die Grundlage für Klagen amerikanischer Staatsbürger gegen Unternehmen auf der ganzen Welt, von spanischen Unternehmen, die kubanische Hotels betreiben, bis hin zu chinesischen und türkischen Unternehmen, die kubanische Häfen renovieren. 


Klagen können beispielsweise Exil-Kubaner, die die amerikanische Staatsbürgerschaft haben und die angeben, private Besitztümer an den kubanischen Staat verloren zu haben. Sollte dieses Eigentum durch die sozialistische Regierung an ausländische Unternehmen oder Investoren verkauft oder weitergegeben worden sein, können diese nun angeklagt werden.

Damit könnte eine Flut von Gerichtsverfahren gegen ausländische Unternehmen, die auf der Insel investiert haben, ausgelöst werden. Das US-Außenministerium hatte 1996 bis zu 200.000 Klagen erwartet.

Die Trump-Administration setzt sich über scharfe Warnungen aus der EU hinweg. Europäische Firmen sind in dem Karibikstaat erheblich engagiert.

Bereits im Vorfeld wurden die US-Pläne von der EU scharf kritisiert. "Das wird noch mehr Verwirrung für ausländische Investitionen bringen, die dabei helfen, Arbeitsplätze und Wohlstand in Kuba zu schaffen." sagte der EU-Botschafter in Havanna, Alberto Navarro.

Die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini und die Handelskommissarin Cecilia Malmström erklärten in einer gemeinsamen Stellungnahme mit der kanadischen Außenministerin Chrystia Freeland, der Schritt der USA sei "bedauerlich" und beeinträchtige die in dem Karibikstaat tätigen europäischen und kanadischen Unternehmen.  

Die EU werde "alle ihr zur Verfügung stehenden Mittel einsetzen müssen", um ihre Interessen zu wahren, hatten Mogherini und Malmström bereits am 10. April in einem Brief geschrieben. "Die EU erwägt die mögliche Einleitung eines Verfahrens bei der Welthandelsorganisation WTO", so Mogherini und Nalmström weiter.  

Der Kuba-Streit überschattet auch die anstehenden Verhandlungen über ein Handelsabkommen zwischen der EU und den USA. Am Montag hatten die EU-Länder nach wochenlangem Streit grünes Licht für die Aufnahme solcher Verhandlungen mit den Vereinigten Staaten gegeben. Besonders auf Druck von Frankreich ist das Verhandlungsmandat für die Kommission auch daran geknüpft, dass die USA den Handelskonflikt nicht weiter anheizen.
Quelle: Handelsblatt (https://t1p.de/knnj). Twitter (https://t1p.de/si5w)
 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE