KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

USA verschärfen Handelsembargo gegen Kuba

4/3/2019 USA verschärfen Handelsembargo gegen Kuba

4/3/2019

0 Kommentare

 
Die Vereinigten Staaten lassen Klagen von US-Bürgern gegen Unternehmen zu, die nach der Revolution beschlagnahmte Immobilien nutzen, beschränken diese Maßnahme aber vorerst auf 200 kubanische Unternehmen.  
Bild
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump kündigte am Montag (4.) eine Verschärfung des vor sechs Jahrzehnten verhängten Handelsembargos gegen Kuba an, und lässt Klagen von US-Bürgern gegen Unternehmen außerhalb der Vereinigten Staaten zu, wenn diese Immobilien nutzen, die von der kubanischen Regierung nach der Revolution von 1959 beschlagnahmt wurden. Dies meldet die Nachrichtenagentur Reuters.  

Demnach beschränkt sich die Ankündigung vorerst auf rund 200 Unternehmen und staatliche Stellen in Kuba, die bereits besonderen US-Sanktionen unterliegen, weil sie mit den kubanischen Streitkräften und Geheimdiensten verbunden sind. Die meisten dieser Unternehmen haben keine Verbindungen zu den US-amerikanischen Rechts- oder Finanzsystemen, so dass die Möglichkeit, Klagen einzureichen, eher symbolisch ist.  

Ausländische Investoren und Joint Ventures zwischen kubanischen und ausländischen Unternehmen sind von der Verschärfung derzeit nicht betroffen. Die Maßnahme wird deshalb wahrscheinlich nur sehr geringe Auswirkungen haben, so Reuters weiter.  

Die Zulassung von Klagen gegen Unternehmen auf der ganzen Welt könnte eine Flut von Gerichtsverfahren gegen ausländische Unternehmen auslösen, die auf der Insel investiert haben und wahrscheinlich europäische, kanadische und US-amerikanische Partner, deren Unternehmen bedeutende Geschäftsanteile in Kuba halten, verärgern.  

Der Schritt markierte eine Intensivierung des Drucks der USA auf Kuba und schien auch darauf abzuzielen, Havanna wegen seiner Unterstützung für den sozialistischen Präsidenten Venezuelas, Nicolas Maduro, zu bestrafen.  

Zu den wichtigsten Investoren in Kuba gehören der britische Tabakriese Imperial Brands, der ein Joint Venture mit der kubanischen Regierung zur Herstellung hochwertiger Zigarren betreibt, die spanischen Hotelgesellschaften Iberostar und Meliá, die über Dutzende von Hotels auf der ganzen Insel verfügen, und der französische Getränkehersteller Pernod-Ricard, der aus einer kubanischen Staatsdestillerie Havana Club Rum herstellt.  

Nach fast 60 Jahren Handelsembargo wächst die kubanische Wirtschaft mit einer bescheidenen Rate von etwa 1% pro Jahr und die Auslandsinvestitionen belaufen sich auf etwa 2 Milliarden Dollar, viel weniger als das, was zur Steigerung des Wohlstands erforderlich wäre.  

Aber Einnahmen aus dem Tourismus, Überweisungen von im Ausland lebenden Kubanern und Venezuelas subventioniertes Öl haben es der kubanischen Regierung ermöglicht, die Grundversorgung und ein Maß an Stabilität aufrechtzuerhalten, das eindeutig nicht von den jüngsten Maßnahmen Washingtons gegen Kuba und seine lateinamerikanischen Verbündeten wie Venezuela und Nicaragua betroffen zu sein scheint. 
Quelle: Reuters (http://t1p.de/nvc2)
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE