KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Endgültiger Entwurf der neuen Verfassung Kubas zum Download bereitgestellt

7/1/2019 Endgültiger Entwurf der neuen Verfassung Kubas zum Download bereitgestellt

7/1/2019

0 Kommentare

 
Der Text der neuen Verfassung wurde jetzt von der kubanischen Regierung zum Download bereitgestellt. Nicht alle vorgeschlagenen Änderungen wurden darin übernommen. Am 24. Februar sind alle wahlberechtigten Kubaner dazu aufgerufen, über die neue Verfassung in einem Referendum abzustimmen.  
Foto Quelle: cibercuba.com | (C) ACN | Bider sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
 
​Der Text der neuen Verfassung, den die 583 Mitgliedern der Nationalversammlung, die in der letzten Plenarsitzung anwesend waren, bereits am vergangenen 22. Dezember von den einstimmig angenommen hatten, wurde am Wochenende (5.) von der kubanischen Regierung zum Download (http://t1p.de/opoi) bereitgestellt.  

Der Text besteht aus 229 Artikeln in 11 Kapiteln sowie zwei Sonderbestimmungen, 13 Übergangsbestimmungen und zwei Schlussbestimmungen. Laut Homero Acosta, Sekretär des Staatsrates, wurden von den 224 Artikeln der aktuellen VErfassung 134 geändert, was bedeutet, dass fast "60% der Artikel eine Änderung aufweisen".  

Der Begriff "Kommunismus" wurde in der endgültigen Fassung, anders als im ersten Entwurf, nicht gestrichen, die Führungsrolle der Kommunistischen Partei blieb erhalten, ebenso die Passage, dass "Kuba nie wieder zum Kapitalismus zurückkehren wird". Die Anerkennung von Privateigentum und der Bedarf an ausländischen Investitionen sind weiterhin enthalten. Darüber hinaus wurd der Begriff der gleichgeschlechtlichen Ehe aus Artikel 68 wieder gestrichen, um "alle Meinungen zu respektieren", nachdem vor allem evangelikale Kirchen auf Kuba massiv gegen diese Änderung Sturm gelaufen sind.  

Wie in Artikel 137 der geltenden Verfassung und 166 des Wahlgesetzes festgelegt, muss der Entwurf der neuen Verfassung in einem Referendum "dem Volk zur Stellungnahme vorgelegt" werden,  damit er rechtsgültig wird.  Das wird am 24. Februar geschehen.  

"Zur Durchführung des Referendums werden Stimmzettel verwendet, in denen die Frage, zu der die Wählerschaft konsultiert wird, klar und konkret zum Ausdruck kommt", stellt § 166 des Wahlgesetzes fest.  

Die kubanische Post erklärte, dass Ausdrucke des neuen Verfassungsentwurf "in der nächsten Woche über Poststellen und Zeitschriftenstände verteilt wird".  

Raúl Castro, ​erster Sekretär der Kommunistischen Partei Kubas, ist sich sicher, dass der Verfassungsentwurf vom Volke angenommen und eine "Mehrheitsunterstützung" erhalten werde. In seiner Rede zum Gedenken an den 60. Jahrestag der Revolution in Santiago de Cuba sagt er: "Das Volk wird an der Wahlurne die Mehrheit für seine Revolution und den Sozialismus demonstrieren".  

Castros Nachfolger im Präsidentenamt, Miguel Díaz-Canel, hat zu einer "positiven Abstimmung" aufgerufen. In einer kürzlich veröffentlichten Veröffentlichung in seinem Twitter-Account erklärte er, dass die neue Verfassung "das verteidigt, was wir erobert haben. Weil es uns antreibt, mehr zu erreichen".  
​
Bild

Inzwischen nutzen Gegner des Verfassungsentwurf das seit kurzen über 3G in Kuba erreichbare Internet, und verbreiten eine unter dem Hashtag #YoVotoNo geführte Kampagne in den soziale Netzwerk. Die Kampagne ruft dazu auf, am 24. Februar mit "Nein" zu stimmen und den neuen Verfassungsentwurf abzulehnen.  
​

Bild
Quelle: Cubadebate (http://t1p.de/sey8)


 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE