KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Verhaftungen wegen "Folterung und Entführung" kubanischer Flüchtlinge

25/9/2020 Verhaftungen wegen "Folterung und Entführung" kubanischer Flüchtlinge

25/9/2020

0 Kommentare

 
Die Staatsanwaltschaft in Miami wirft zwei verhafteten Männern vor, kubanische Migranten entführt und gefoltert zu haben, um Geld von ihren Familienangehörigen zu erpressen, statt sie wie versprochen in die Vereinigten Staaten zu bringen.
Bootsflüchtlinge aus Kuba 2014 (Symbolbild) | Bildquelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Carnival_Liberty_Cuban_Refugees.JPG © Andrew Smith / CC BY-SA (https://t1p.de/kllh) | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Bootsflüchtlinge aus Kuba 2014 (Symbolbild) (Bildquelle: Wikimedia © Andrew Smith / CC BY-SA (https://t1p.de/kllh))
Reynaldo C., und Jancer Sergio V. wurden in den Vereinigten Staaten wegen "Folterung und Entführung" kubanischer Migranten verhaftet. Die Häftlinge sollen ihren Opfern versprochen haben, sie von Kuba in die USA zu bringen. Stattdessen wurden die Migranten als Geiseln nach Mexiko entführt, um Geld von ihren Familien zu erpressen, berichtete die Staatsanwaltschaft von Südflorida am Donnerstag (23.).

Die beiden Männer wurden in Texas bzw. Connecticut verhaftet und sollen in Miami vor Gericht gestellt werden.

Die Staatsanwaltschaft erklärte, beide seien Teil eines Menschenhändlerrings, der sich der Entführung von Ausländern und der Erpressung von Geld von den Familien der Opfer verschrieben habe. Kubaner, deren Familien sich weigerten oder es sich nicht leisten konnten zu zahlen, wurden gefoltert.

"Die Verhafteten täuschten ihre Opfer in dem Glauben, dass sie sie von Kuba in die Vereinigten Staaten bringen würden", heißt es in der Klage. "Stattdessen transportierten C., V. und ihre Komplizen die Opfer auf einem Boot nach Merida, sperrten sie in einem Haus ein und hielten sie gegen Lösegeld fest", heißt es weiter.

C., V. und andere Komplizen befahlen jedem Opfer, die Kontaktdaten eines Familienmitglieds anzugeben, das ein Lösegeld von 10.000 US-Dollar zahlen könnte.

Die Männer nahmen Kontakt zu den Familien der Verschleppten auf, einige davon in Miami, und drohten damit, die Opfer zu foltern, auszuhungern und zu töten, wenn sie sich weigerten zu zahlen.

"Migranten, deren Angehörige nicht zahlen konnten, wurden geschlagen, mit Messern und Schusswaffen bedroht und mit Elektroschockern gequält", heißt es in eidesstattlichen Erklärungen, die der Staatsanwaltschaft vorliegen.

Nach Zahlung des Lösegeld, wurden die Geiseln freigelassen und mit dem Bus an die Grenze zwischen den USA und Mexiko geschickt, mit der Anweisung, politisches Asyl zu beantragen. 

Die Verhafteten erschienen am Mittwoch vor dem Bundesgericht in Südflorida, wo die weiteren Anhörungen anberaumt wurden.

Die Anklagepunkte sind das Ergebnis der laufenden Ermittlungen der Einsatzgruppe Operation Sisyphus, einer Partnerschaft zwischen mehreren US-Behörden, die zur Bekämpfung des organisierten Verbrechens in der Karibik gebildet wurde. In den letzten Jahren hat die Task Force Organisationen ins Visier genommen, die Nötigung und Erpressung anwenden, um Migranten und ihre Familien zu zwingen, Zahlungen für die Freilassung von Angehörigen zu leisten. 
Quelle: US Justizminusterium (https://t1p.de/9u05)
 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE