KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Verschollen geglaubtes Manuskript über die Botanik Kubas wiederentdeckt

24/4/2019 Verschollen geglaubtes Manuskript über die Botanik Kubas wiederentdeckt

24/4/2019

0 Kommentare

 
Eine 190 Jahren alte, verschollen geglaubte Handschrift mit exzellenten Farbzeichnungen der kubanischen Flora ist wieder aufgetaucht. Das Juwel der botanischen Literatur über Kuba ist für alle online zugänglich. 
Nancy Anne Kingsbury Wollstonecraft. Blue Passion Flower. Passiflora Cerulea, ca. 1826. Vol. I, Pl. 25. | Bildquelle: upload.wikimedia.org © Public Domain | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Eine verschollen geglaubte Handschrift einer Amerikanerin, die sich im 17. Jahrhundert auf Kuba mit brillianten Farbzeichnungen der Flora widmete, ist wieder aufgetaucht.  

Anne Kingsbury Wollstonecrafts Manuskript "Specimens of the Plants and Fruits of the Island of Cuba", das auf das Jahr 1826 zurückgeht, ist voll akribischer Beschreibungen und auserlesenen Aquarellillustrationen und wurde trotz der Bemühungen der Autorin nie gedruckt.  

In drei Bänden hat die Autorin Zeichnungen und handschriftliche englischsprachigen Texte zu historischer Fakten, Anwendung der Eingeborenen, Gedichte und persönliche Beobachtungen zur Pflanzenwelt Kubas festgehalten. Die Zeichnungen entsprechen den wissenschaftlichen Konventionen und zeigen Vegetation, Lebenszyklen und Präparationen von präparierte Fortpflanzungsorgane, Teilweise wurden gepressten Pflanzenmaterials eingeklebt. Der Autorin schreibt, sie habe keine Botaniker konsultiert und keine Unterstützung bei ihrer Arbeit erhalten.  

Gleichwohl stufen Experten das Werk als eine der größten Entdeckungen ihrer Art in jüngster Zeit ein. "Ein Juwel der botanischen Literatur auf Kuba", schwärmt der kubanische Botaniker Miguel Esquivel.  


"Ein Juwel der botanischen Literatur über Kuba", so beschreibt der kubanische Botaniker Miguel Esquivel das Werk und stuft es als eine der größten Entdeckungen seiner Art in jüngster Zeit ein.

Dass Wollstonecraft und ihr Werk der Vergessenheit entrissen wurden, ist Emilio Cueto, einem pensionierten Anwalt und Liebhaber kubanischer Sammlerstücke zu verdanken.  

1828 berichtete die Zeitschrift "El Mansajero Semanal" von einer Amerikanerin, die Kubas Pflanzen zeichnet. Fast ein Jahrhundert später, 1912, zitierte der kubanische Gelehrte und Denker Carlos M. Trelles das Werk.  Die Mitglieder der "New York Horticultural Society" verglichen die Arbeit mit der der angesehenen Naturforscherin Maria Sibylla Merian, deren legendäres Werk "Metamorphosis insectorum Surinamensium" aus dem Jahr 1705 als wegweisend in der Entomologie gilt.  

Cuetos Interesse war geweckt und er machte sich auf die Suche. Erschwerend kam hinzu, dass in den Dokumentationen und den historischen Zitaten der Name der Autorin unterschiedlich geschrieben wurde. Manchmal wurde ihr Mädchennamen Kingsbury benutzt und als Vorname wurde Anne und Nancy festgehalten.  


Cueto hatte das Manuskript vielleicht hundertmal oder mehr in Online-Bibliothekskatalogen vergeblich gesucht, aber im März 2018 fand er schließlich in der Cornell University Library einen Eintrag zur - falsch geschrieben -  Autorin "Wollstonecroft", der sich als Volltreffer erwies.  

Über Wollstonecraft ist sehr wenig bekannt. Sie wurde am 29. Oktober 1791 in Rindge, New Hampshire, geboren und war mit Charles Wollstonecraft, dem Bruder der Autorin und Philosophin Mary Wollstonecraft und Onkel von Mary Shelley, der Autorin von "Frankenstein", verheiratet.  

Kurz nachdem ihr Mann 1817 in New Orleans starb, zog Anne Kingsbury Wollstonecraft nach Matanzas in Kuba. Sie starb dort am 16. Mai 1828 im Alter von 46 Jahren, kurz nachdem sie ihr Manuskript an Verlage in New York geschickt hatte.  

Fast zwei Jahrhunderte nach der Entstehung kann das üppige Leben, das Wollstonecraft eingefangen hat, online bewundert und von HathiTrust heruntergeladen werden, wo es von der Cornell University Library bereitgestellt wurde.
​
Quelle: Pressfrom (https://t1p.de/ilbo), Cornell University (https://t1p.de/rdwv)
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    August 2022


    Juli 2022


    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE