Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Kuba leidet unter der tiefsten Versorgungskrise seit der Revolution 1959. Hotels indessen bemühen sich mit Joint-Ventures aktiv um Schadensbegrenzung, so dass sich dort die Unterversorgung nur mäßig bemerkbar macht. Die aktuellen Versorgungsengpässe auf Kuba wirken sich nur begrenzt auf den Tourismus aus. Das meldet Reise vor9, nach eigenen Angaben eines der führenden Fachmedien für die deutschsprachige Reiseindustrie. Obwohl "Versorgungsengpässe dafür sorgen, dass nicht immer alles überall erhältlich ist", sind die Hotels aktiv darum bemüht, die Auswirkungen zu minimieren berichtet das Blatt unter Bezug auf auf das Fachmedium touristik aktuell (ta). Demnach gründete Iberostar vor einigen Jahren ein Joint-Venture, um Lebensmittel einzuführen, die anschließend mit Kühltransportern zu allen Resorts gebracht werden. Melia stehe kurz davor, einen ähnlichen Vertrag abzuschließen, um die Versorgungssituation zu verbessern, schreibt ta, empfiehlt aber Reisenden, die nur wegen Sonne und Strand in die Region besuchen möchten, nicht Kuba als erste Wahl. Warum? Die All-inclusive-Resorts anderer Länder haben das eindeutig bessere Preis-Leistungs-Verhältnis. Für alle Urlauber, die in Kultur und Land eintauchen möchten und auch mal fünf gerade sein lassen können, sei Kuba die perfekte Destination, so ta weiter: Heute keine Eier zum Frühstück? Dann morgen halt wieder. Die Stadt- und Strandhotels bemühen sich sehr, selbst bei geringer Auslastung, und können ihren Kunden eine schmackhafte Auswahl bieten, bei der manchmal für kurze Zeit etwas fehlt. Hotels aufgewertetDie Hotelketten haben die Pandemie genutzt, um ihre Häuser aufzuwerten und zu renovieren. Dadurch bieten sie nun ein verbessertes Erlebnis für ihre Gäste. Besonders die Raststätten, insbesondere die Toiletten, wurden im Vergleich zu früheren Jahren deutlich verbessert, was vor allem bei Rundreisenden gut ankommt, betont . Nachdem die Reiseveranstalter im letzten Jahr ihr Rundreiseangebot reduziert hatten, bieten sie nun wieder eine breite Vielfalt an Touren an. Reisebüros können ihren Kunden trotz des Benzinmangels im Land versichern, dass Touristenbusse immer ausreichend Treibstoff erhalten. Dies werde vom kubanischen Staat garantiert. Bei Mietwagen sieht die Situation etwas anders aus. Zwar erhalten sie Priorität an speziell gekennzeichneten Tankstellen, aber es kann sein, dass man länger als geplant warten muss. Ein Tipp wäre, dem Urlauber zu einer organisierten Rundreise zu raten oder die Tour um einige Monate zu verschieben. Denn laut Meinung von Kuba-Kennern wird sich die Benzin-Situation in Zukunft verbessern. Inlandsflug nach Cayo CocoGute Nachrichten hat ta für die Veranstalter: Die Enjoy Travel Group plant, zumindest vorerst einen Inlandsflug von Cancun über Havanna bis nach Cayo Coco anzubieten. Dies ist besonders erfreulich, da die Resorts auf den vorgelagerten Cayos seit der Einstellung der Inlandsflüge unter Gästeschwund aus Deutschland leiden. Die Resorts auf den Cayos Coco, Santa Maria, Guillermo und Cruz sind zwar teilweise nagelneu und befinden sich an traumhaften Sandstränden, jedoch gestaltet sich die Anreise äußerst beschwerlich. Der Transfer ab Varadero oder Holguin dauert mindestens vier bis fünf Stunden. Ein Inlandsflug würde den Resorts hier einen deutlichen Aufschwung verleihen. Darüber hinaus würden weitere Direktflüge der Insel, die noch weit von den Besucherzahlen vor der Covid-Pandemie entfernt ist, einen zusätzlichen Schub geben. "Derzeit haben wir sechs Flüge und hoffen, dass es im Winter sieben werden", sagt Orlando Ramos, der Leiter des kubanischen Fremdenverkehrsamtes in Berlin zu ta. Internet funktioniertDas Internet funktioniert jetzt reibungslos und zuverlässig, schreibt ta weiter. In den meisten Resorts stehe Urlaubern kostenloses WLAN zur Verfügung. Darüber hinaus erhalten sie bei Ankunft am internationalen Flughafen eine kostenlose halbstündige Internetnutzung. Quellen: Reise vor9 (https://t1p.de/6ejt7), ta (https://t1p.de/afs60)
Anzeige
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
DossiersMediathekAnzeige Archiv
nach Monaten
September 2023
1 EUR = CUP 100 CUP = EUR Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei. Currency data courtesy coinmill.com |
|
ANZEIGE |