Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
![]() INSMET-Frühwarnung: Ein mögliches Tiefdruckgebiet mit Starkregen und Schauern droht in der westlichen Karibik. Prognosen zeigen potenzielle Entwicklung zum Wirbelsturm und Auswirkungen auf Kuba und angrenzende Regionen.
Das Vorhersagezentrum des kubanischen Instituts für Meteorologie (Instituto de Meteorología - INSMET) hat am Dienstagnachmittag (14., Lokalzeit) eine Frühwarnung für die Wetterlage in der Karibik herausgegeben.
In der Mitteilung heißt es, dass sich in den nächsten 48 bis 72 Stunden mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Tiefdruckgebiet bilden wird, das mit einem ausgedehnten Wolkengebiet mit Schauern und Regenfällen in der westlichen Karibik verbunden ist. Dieses Tief könnte sich zu einem tropischen Wirbelsturm entwickeln und auf seinem Weg nach Nordosten in der Nähe von Jamaika zu einem tropischen Tiefdruckgebiet werden. Im Moment werden die stärksten Regenfälle Haiti und die Dominikanische Republik treffen. Bei einer geringfügigen Verlagerung nach Westen würden die Niederschläge jedoch auch den östlichsten Teil Kubas treffen; aufgrund dieser Möglichkeit beobachten die kubanischen Meteorologen dieses System genau. Mach Meinung der INSMET-Wetterexperten "wird sich ein Tiefdruckgebiet über dem Südosten der Vereinigten Staaten und dem Golf von Mexiko ostwärts bewegen und sich der westlichen Region Kubas nähern, wo die Wahrscheinlichkeit von Schauern, Regenfällen und Gewittern in den westlichen und zentralen Regionen ab morgen, Mittwoch, 15 Uhr, zunehmen wird". Dieses System wird bis zum Wochenende mit dem Tief im Karibischen Meer interagieren, wenn es sich nach Nordosten in die Nähe des Paso de los Vientos bewegt, der Meerenge zwischen den Inseln Kuba und Hispaniola, die den Atlantischen Ozean mit dem Karibischen Meer verbindet, was die Instabilität in diesem Gebiet erhöht. "Das Vorhersagezentrum wird weiterhin Informationen über diese meteorologische Situation in den Wettervorhersagen und meteorologischen Warnungen veröffentlichen, die gegebenenfalls erforderlich sind", hieß es abschließend.
Quelle: Facebook / INSMET (https://t1p.de/c50qq)
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
DossiersMediathekAnzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Dezember 2023
|
|
Anzeige (G3) |