Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Wie in den letzten Jahren üblich, haben auch jetzt während des CONCACAF Gold Cups in den USA vier kubanische Fußballnationalspieler das Trainingslager verlassen.
![]()
Nach der 0:1-Niederlage Kubas gegen Guatemala am Dienstag (27.) im Inter-Miami-Stadion in Fort Lauderdale wurde bekannt, dass vier Spieler der kubanischen Fußballnationalmannschaft, die am CONCACAF Gold Cup Turnier in den Vereinigten Staaten teilnimmt, das Trainingslager verlassen
"Roberney Caballero, Denilson Morales, Neisser Sandó und Jassael Herrera haben die Delegation verlassen“, erklärte ein Sportkommentator des kubanischen Fernsehens lapidar, ohne nähere Angaben zu machen. Wie der Journalist Francys Romero zuvor in den sozialen Netzwerken berichtet, erschienen die vier Spieler nicht zum Flug von Miami nach Houston, wo die kubanische Mannschaft ihre nächsten beiden Spiele bestreitet, am Samstag gegen Guadeloupe und am 4. Juli gegen Kanada. Obwohl der kubanische Fußballverband zu Beginn des Jahres eine Strategie angekündigt hatte, um zu verhindern, dass weitere Sportler von der Fahne gehen, haben die Abwanderungen nicht aufgehört. "Im Rahmen des internationalen Reglements, dem der kubanische Verband als Mitglied der FIFA angehört, gibt es eine Konvention, die die FIFA-Statuten modifiziert und es uns ermöglichen wird, sobald wir sie umsetzen können, unsere Athleten überall auf der Welt besser zu kontrollieren", sagte der Präsident des Verbandes, Oliet Rodriguez. Etwa dreißig kubanische Spitzensportler haben sich 2013 entschieden, ihre Trainingslager im Ausland zu verlassen und Kuba den Rücken zu kehren. Anfang des Jahres haben die Fälle von Yoenlis Feliciano Hernández (Weltmeister im Boxen) und Denia Caballero (Weltmeisterin im Diskuswerfen) besonderes Aufsehen erregt. Andere Athleten haben sich für eine legale Auswanderung entschieden, wie zum Beispiel Yariel Rodríguez, Kubas erster Pitcher beim V World Classic im März. Die anhaltende wirtschaftliche Notlage, unter der Kuba seit mehr als zwei Jahren leidet, hat zu einer beispiellosen Abwanderung geführt. Allein im letzten Jahr erreichten 313.000 Kubaner auf irregulärem Weg die Südgrenze der USA. Hinzu kommen die Sportler, die ins Ausland gehen und bei ausländischen Vereinen unterschreiben, wo sie deutlich mehr verdienen können als in ihrer Heimat. In den offiziellen Medien werden solche Abgänge oft als "schwere Disziplinlosigkeit" oder sogar als "Verrat" bezeichnet.
Anzeige
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
DossiersMediathekAnzeige Archiv
nach Monaten
September 2023
1 EUR = CUP 100 CUP = EUR Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei. Currency data courtesy coinmill.com |
|
ANZEIGE |