KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Kuba nach Corona
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Vorab vom neuen Fonseca-Album: "Aggua" (+Video)

8/9/2019 Vorab vom neuen Fonseca-Album: "Aggua" (+Video)

8/9/2019

0 Kommentare

 
Das sehnsüchtig erwartete neue Album "Yesun" des brillianten kubanischen Jazz-Musikers Roberto Fonseca erscheint am 18.  Oktober. Bis dahin vertröstet das Multitalent aus Havanna seine Fans mit einer Vorabauskopplung des fabelhaften Tracks "Aggua".  
Als Vorabauskopplung von seinem am 18. Oktober erscheinenden neuem Album "Yesun" hat der Grammy-nominierte kubanische Pianist, Sänger, Multi-Instrumentalist, Komponist und Bandleader Roberto Fonseca jetzt "Aggua" samt Video von Joseph Ros veröffentlicht.  

"Yesun" ist das neunte Soloalbum des in Havanna geborenen Künstlers und taucht in die Musik von Fonsecas Heimat Kuba ein, behält dabei aber die Zukunft im Auge, indem es elektronische Beats, gesprochenes Wort, retro-moderne Keyboards, Fonsecas Gesang und mehr einwebt.  

"Yesun ist das Album, das ich schon immer machen wollte", sagt Fonseca gegenüber Broadwayworld über eine Platte, die alles von Jazz und klassischer Musik über Rap, Funk, Reggaeton und elektronische Musik vereint. "Alle meine Einflüsse sind hier. All die Klänge und Schwingungen, die mich zu dem machen, was ich bin".  

Zur Vorabauskopplung "Aggua", bei der der Multi-Instrumentalist Flügel, analoge Keyboards und Percussion spielt und auch Gesang im Bossa-Nova-Stil beisteuert. sagte Fonseca: "Diese Melodie fühlte sich sehr natürlich an". Er wolle seine kubanischen Wurzeln mit einem Tumbao repräsentieren - dem Kernrhythmus, der Salsa, Mambo und Latin Jazz nährt - "und ich wollte einiges aufrütteln".  

"Yesun" ist ein Trio-Album, dessen 13 Originaltitel von Fonsecas regulären Bandkollegen, dem Schlagzeuger Raúl Herrera und dem langjährigen Kontrabassisten Yandy Martínez Rodriguez unterstützt werden. Zu den Gästen gehören der Grammy-Gewinner Joe Lovano, der hochgelobte französisch-libanesische Trompeter Ibrahim Maalouf, der Grammy-nominierte kubanische Rapper/Sänger Danay Suárez, die berühmte kubanische Bolerodiva Mercedes Cortés und die a capella-Gruppe Gema 4.  
​
T2u2sGsyzdQ

Fonseca wurde 1975 in Havanna als einer von drei Söhnen eines Percussionisten und einer Sängerin geboren. Nach seinem Abschluss des Kompositionsstudiums am Instituto Superior de Arte (ISA) in Havanna nahm Fonseca sein erstes Album auf, das auf dem Cubadisco-Festival von 1999 als bestes Jazzalbum ausgezeichnet wurde.  

Er sah sich zunächst als reinen Jazzmusiker an, was sich aber durch seinen Kontakt zum Buena Vista Social Club änderte; durch diesen entdeckte Fonseca für sich die traditionelle kubanische Musik. Er spielte in Vertretung des bereits kranken Rubén González beim Buena Vista Social Club und ersetzte González nach dessen Tod im Orchester von Ibrahim Ferrer, mit dem er in mehr als 400 Konzerten weltweit auftrat.  

Mit seinem beim Münchener Label Enja erschienenen >>Album Zamazu (2007) erreichte Roberto Fonseca die internationalen Bühnen. „Es handelt sich schlicht um ein Meisterwerk“, schrieb die Musikzeitschrift Jazzthetik, „eine Platte, die ohne Übertreibung als eine der schönsten bezeichnet werden kann, die die kubanische Musik bis heute hervorgebracht hat".  
Quelle: Broadwayworld (https://t1p.de/qz3c)
 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Rubriken

    und Kategorien

    All


    1aMeldung


    Coronavirus


    Internet & Telekommunikation


    Kuba Nach Corona


    Kuba & USA


    Kunst & Kultur


    Natur & Umwelt


    Sport & Events


    Urlaub & Reisen


    Wirtschaft & Politik


    Wissenschaft & Technik



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE