Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
![]() Fidel Castro, der Diktator, der Kuba fast sechs Jahrzehnte lang mit eiserner Faust regierte, ist seit mehr als drei Jahren tot. Leider ist sein Regime nicht mit ihm verschwunden. Die größte Insel der Karibik liegt immer noch unter dem schweren Joch des Kommunismus. Seit der Machtübernahme durch Castro im Jahr 1959 zeichnet sich der Castroismus durch die brutale Unterdrückung der politischen und bürgerlichen Rechte sowie durch ein geringes Wirtschaftswachstum aus. Das reale BIP-Wachstum betrug von 1959 bis 2015 im Durchschnitt nur ein mageres Prozent. Trotz des Mangels an Freiheit und der schlechten wirtschaftlichen Entwicklung wird Kuba oft für seine sozialen Errungenschaften im Gesundheits- und Bildungswesen gerühmt, von denen einige mit den entwickelten Ländern mithalten können. Ein gutes Beispiel dafür ist die Säuglingssterblichkeitsrate (engl. Infant Mortality Rate - IMR), die als der Anteil der Kinder definiert ist, die vor Erreichung des ersten ersten Lebensjahr sterben. Die folgende Grafik stellt die IMR Kubas gegen vier Industrieländer dar: Überraschenderweise war die IMR Kubas im Jahr 2017 niedriger als die der USA und Kanadas: 4,1 Todesfälle pro 1.000 Lebendgeburten gegenüber 5,7 in den Vereinigten Staaten und 4,5 in Kanada. Dies scheint widersprüchlich zu sein. Wie kann ein armes Land wie Kuba, dessen Pro-Kopf-Einkommen nur einen Bruchteil des Einkommens in den Industrienationen ausmacht, zwei der reichsten Nationen der Welt überlegen sein? Es gibt einige Erklärungen, die jeweils mit den Ausgaben für das Gesundheitswesen zusammenhängen. Sind diese erstaunlichen Zahlen das Ergebnis der Tatsache, dass Kuba mehr ausgibt als die USA? Den Zahlen zufolge nicht. Wie das folgende Diagramm zeigt, sind die Gesundheitsausgaben Kubas pro Kopf wesentlich niedriger als die der Vereinigten Staaten. Aber höhere Ausgaben garantieren noch keine besseren Ergebnisse. Nach dem Bloomberg Health Care Index, der die Kosteneffizienz im Gesundheitswesen misst, geben die USA pro Kopf viermal so viel aus wie Singapur, doch die Lebenserwartung ist in dem asiatischen Land vier Jahre höher. Es könnte daher sein, dass Kuba trotz geringerer Ausgaben bessere Ergebnisse erzielt. Leider ist die kubanische Planwirtschaft weit von dem entfernt, was man als effizient bezeichnen würde. Das bedeutet, dass es eine andere Erklärung geben muss. Tatsächlich hat Kubas beeindruckende IMR eine einfache Erklärung: Datenmanipulation. In einem Artikel aus dem Jahr 2015 kam der Ökonom Roberto M. Gonzalez zu dem Schluss, dass die tatsächliche IMR Kubas wesentlich höher ist als von den Behörden angegeben. Um zu verstehen, wie die Behörden Kubas die IMR-Daten verfälschen, müssen wir zwei Begriffe verstehen: den frühen Tod von Neugeborenen und den späten Tod von Föten. Ersteres ist definiert als die Anzahl der Kinder, die in der ersten Woche nach der Geburt sterben, während das letztere als die Anzahl der fötalen Todesfälle zwischen der 22. Schwangerschaftswoche ud der Geburt, Folglich werden frühe neonatale Todesfälle in der IMR berücksichtigt, späte fötale Todesfälle jedoch nicht. Für die von Gonzalez untersuchte Gruppe von Ländern liegt das Verhältnis der späten fötalen Todesfälle zu den frühen neonatalen Todesfällen zwischen 1:1 und 3:1. In Kuba ist dieses Verhältnis jedoch überraschend hoch: Die Zahl der späten fötalen Todesfälle ist sechsmal so hoch wie die der frühen neonatalen Todesfälle. Diese Quote legt nahe, dass viele frühe neonatale Todesfälle systematisch als späte fötale Todesfälle gemeldet werden, um die IMR künstlich zu reduzieren. Gonzalez schätzt, dass die tatsächliche IMR in Kuba im Jahr 2004, dem in der Studie analysierten Jahr, zwischen 7,45 und 11,46 lag, also wesentlich höher als die von den kubanischen Behörden gemeldeten 5,8 und weitaus schlechter als die Raten der entwickelten Länder. Dass die kubanische Diktatur die selbst gemeldeten Statistiken manipuliert, sollte nicht überraschen. Schließlich versuchen die Castros seit Jahren zu beweisen, dass ihr Regime trotz der fehlenden Freiheit in ihrem Land einen Wohlfahrtsstaat aufgebaut hat, in dem qualitativ hochwertige öffentliche Dienstleistungen für alle Bürger garantiert sind. Nichts ist weiter von der Wahrheit entfernt. Die einzige Errungenschaft der Revolution von 1959 bestand darin, Kuba in ein riesiges Gefängnis zu verwandeln, in dem Elend und Unterdrückung das Leben von Millionen Kubanern beherrschen, die nicht die Möglichkeit hatten, auf der Suche nach einem besseren Leben aus dem Land zu fliehen. Diktaturen haben immer auf Datenmanipulation für politische Zwecke zurückgegriffen. Das ist nicht neu. Was wirklich beunruhigend ist, ist, dass westliche Intellektuelle der ältesten Tyrannei Amerikas weiterhin ihre Propaganda abkaufen. -- [Bildnachweis: Luftwaffenstützpunkt Ramstein - Oberleutnant Devin Boyer, Public Domain]
Der Beitrag wurde ursprünglich als "How Cuba's Dictatorhip Hides its Dead Children" auf Intellectual Takeout von Luis Pablo De La Horra veröffentlicht.
Diesen Inhalt veröffentlichen
Dieses Werk steht unter einer internationalen Creative-Commons-Lizenz (CC BY-ND 4.0), mit Ausnahme von Material, bei dem das Urheberrecht einer anderen Partei als Intellectual Takeout vorbehalten ist.
Anzeige (G2)
|
|
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
März 2025
|
Anzeige (G3) |