KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Washington ernennt Migrationsexperten zum neuen Leiter der Botschaft in Havanna

26/7/2022 Washington ernennt Migrationsexperten zum neuen Leiter der Botschaft in Havanna

26/7/2022

0 Kommentare

 
Benjamin Ziff, Berufsdiplomat mit Erfahrung in Migrationspolitik, wurde zum neuen Missionschef der US-Botschaft in Havanna ernannt, zu einer Zeit in der Kuba einen massenhaften Exodus erlebt.
Bild
Stevenbedrick at English Wikipedia, US-Botschaft Havanna, Zuschnitt von KUBAKUNDE, CC BY 3.0
​Das US-Außenministerium hat Benjamin Ziff, einen Berufsdiplomaten, der für die Migrationspolitik der USA für Lateinamerika und die Karibik zuständig war, zum neuen Missionschef der amerikanischen Botschaft in Havanna ernannt.

In einer Erklärung vom Montag (25.) teilte die Botschaft mit, dass Ziff die Funktion des Geschäftsträgers am 15. Juli übernommen habe. Zuvor leitete er eine Arbeitsgruppe, die für die Koordinierung der Migrationspolitik und -strategie des Ministeriums für die westliche Hemisphäre zuständig war. Er war stellvertretender Staatssekretär für europäische und eurasische Angelegenheiten und stellvertretender Direktor des Büros für zentralamerikanische Angelegenheiten, neben mehreren anderen Posten an US-Botschaften in der ganzen Welt, einschließlich Kolumbien und Venezuela.

Die Ernennung erfolgt zu einer Zeit, in der die Insel einen massenhaften Exodus erlebt. Viele Kubaner versuchen, die USA auf dem Land- und Seeweg zu erreichen. Den jüngsten Daten zufolge hat die US-Zollbehörde zwischen Oktober letzten Jahres und Juni landesweit 157.339 Kubaner an den Grenzen festgenommen.

In den letzten Monaten hat die US-Küstenwache fast wöchentlich auf See gerettete Kubaner zurückgeführt. Seit Oktober letzten Jahres haben die Besatzungen der Küstenwache 3.516 Kubaner aufgegriffen, die versuchten, Florida zu erreichen.

Ziff tritt die Nachfolge von Timothy Zúñiga-Brown an, der im Juli 2020 ernannt wurde. Zúñiga-Brown war zuvor als Koordinator für kubanische Angelegenheiten im Außenministerium tätig. Derzeit hat das Büro noch keinen eigenen Leiter. Die vorherige Koordinatorin, Mara Tekach, hat den Posten im Juni verlassen.

Ziff übernimmt die Leitung der Botschaft zu einer Zeit, in der Kuba eine der schwierigsten Zeiten in der jüngeren Geschichte durchmacht, mit häufigen Stromausfällen, weit verbreiteter Knappheit an Lebensmitteln, Medikamenten und grundlegenden Gütern.

"Leider stehen wir vor der schlimmsten Menschenrechtskrise seit 60 Jahren", sagte Zúñiga-Brown in seiner Abschiedsrede während der Feierlichkeiten zum 4. Juli in der Botschaft. "Mehr als tausend einfache Kubaner wurden verhaftet, weil sie friedlich demonstrierten und Freiheit, Lebensmittel, Medikamente und andere grundlegende Dinge forderten."

Die Regierung Biden hat mehrere Sanktionsrunden gegen Beamte und Behörden verhängt, die an der Niederschlagung der regierungsfeindlichen Proteste im vergangenen Jahr beteiligt waren. US-Beamte haben jedoch auch mit Vertretern aus Havanna gesprochen, um die Mitte der 1990er Jahre unterzeichneten Migrationsabkommen wiederaufzunehmen und so die Abwanderung von der Insel einzudämmen. Im Mai kündigte die Regierung außerdem die Aufhebung einiger Beschränkungen für Reisen und Überweisungen sowie die Wiedereinführung eines Programms zur Familienzusammenführung an.

Das Außenministerium hat in diesem Sommer auch die Bearbeitung von Einwanderungsvisa in der Botschaft in Havanna verstärkt. Die Botschaft bleibt ein "teilweise begleiteter Posten", was bedeutet, dass nur erwachsene Familienmitglieder zu den US-Diplomaten nach Kuba reisen können. Die Personalbeschränkungen wurden eingeführt, nachdem Ende 2016 und Anfang 2017 mehrere Diplomaten erkrankt waren, was als "Havanna-Syndrom" bekannt wurde. Die Vorfälle, die zunächst als Angriffe bezeichnet wurden, werden noch untersucht.
Quelle: Miami Herald (https://ift.tt/MAejbCh)
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    August 2022


    Juli 2022


    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE