KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

"Manche sind gleicher als andere" - Weitere Dollarisierung des Einzelhandels kommt nicht gut an

26/7/2020 "Manche sind gleicher als andere" - Weitere Dollarisierung des Einzelhandels kommt nicht gut an

26/7/2020

0 Kommentare

 
Letzte Woche öffneten in Kuba weitere sogenannte Dollar-Shops, in denen Lebensmittel gegen US-Dollar und andere harte Währung verkauft werden. Viele sehen die fortschreitende Dollarisierung der Wirtschaft auf der Insel kritisch - sogar in  Staatsmedien äußerte sich Unmut. 
Bild
Bislang konnten Kubaner Waren, die nicht rationiert und subventioniert sind, nur in CUC bezahlen, einer Währung, die nur in Kuba zirkuliert.   

Um der Verwendung des US-Dollars und anderer Fremdwährung auf dem Schwarzmarkt zu begegnen, eröffnete die Regierung Ende letzten Jahres sogenannte "Dollar-Geschäfte", in denen sie Artikel wie Haushaltsgeräte, Motorräder und Autoteile verkauft, und wo MLC (Moneda Libremente Convertible, dt.: Frei konvertierbares Geld) als Zahlungsmittel zugelassen ist.

Vergangene Woche hatte die Regierung auch den Kauf von Lebensmittel und Hygieneprodukte mit MLC freigegeben. Ob Milch, Mehl, Speiseöl, Rindfleisch, Hühnchen oder Käse, was seit Wochen kaum zu bekommen war, stand plötzlich für harte Währung zum Verkauf.

Mit der Maßnahme will die Regierung die dramatischen Folgen der Coronakrise abmildern. Kuba hat das Virus zwar dank seines für lateinamerikanische Verhältnisse vorbildlichen Gesundheitssystems unter Kontrolle – die ohnehin siechende kubanische Wirtschaft wurde bei der Coronabekämpfung jedoch gänzlich abgewürgt. Vor allem das Wegbrechen der Einnahmen aus dem Tourismus, dem zweitwichtigsten Devisenbringer, ist dramatisch.  

Doch die weitere "Dollarisierung" des Einzelhandels, mit der Kubas Regierung nun versucht dringend benötigte Devisen in die klammen Kassen zu spülen, kommt nicht bei allen Kubanern gut an. Viele sind aufgebracht über zunehmende Ungleichheit in einer Gesellschaft, die behauptet, egalitär zu sein. 

Auf der staatlichen Website Cubadebate äußert sich der Unmut in Tausenden von Kommentaren zu dem Artikel, in dem die Maßnahme angekündigt wurde. Vor allem Kubaner, die keine Familienangehörige im Ausland haben, die sie mit harter Währung versorgen können, plagt die Angst, dass viele Lebensmittel für sie unerreichbar werden.  

"Und der Kubaner, der kein Geld aus dem Ausland erhält? Und noch schlimmer, was ist mit den Rentnern? Viele von uns sind bei dieser Maßnahme außen vor gelassen worden. Vielleicht ist dies keine Republik 'mit allen und zum Wohle aller'" kommentierte ein Leser, und bezog sich auf ein José-Martí-ZItat, das von der kubanischen Führungsriege gerne benutzt wird. 

"ich arbeite für dieses Land in einem staatlichen Unternehmen, habe keine Familie, die mir Geld schickt, und kann es mir nicht leisten, mit dem, was ich verdiene, US-Dollars zu kaufen. Was wird passieren, wenn ich grundlegende Lebensmittel oder Dinge für mein Haus brauche und diese in den CUC-Läden nicht finden kann", kommentierte eine Leserin und fügte mit Bezug auf George Orwell hinzu: "Es scheint, dass viele dieser Maßnahmen zu einer viel größeren Ungleichheit zwischen den sozialen Klassen führen werden. Und ich sage noch viel mehr, auch wenn sie es nicht anerkennen wollen: Wir sind alle gleich, aber einige sind gleicher als andere."

Auch die Zusicherung von Wirtschaftsminister Alejandro Gil, dass 47 "lebensnotwendige" Lebensmittel und Toilettenartikel weiterhin in den CUC-Geschäften erhältlich sein würden, "hochwertige" und "mittlere" Produkten nur in den neuen Dollar-Shops, stieß auf Unmut und hat sogar Befürworter der Regierung, die die Hilfe kubanischer Exilanten ablehnen, die von offizieller Seite jahrelang als "Konterrevolutionäre" und "Würmer" beschimpft wurden, nachdenklich gestimmt: 

"Ich bin sehr traurig, dass die revolutionäre Regierung wieder einmal zu Maßnahmen greift, die in erster Linie denen zugute kommen, die Verwandte in den Vereinigten Staaten haben, und eine weitere 'Umverteilung' fördert", lautet ein Kommentar, in dem es weiter heißt: "Die meisten dieser Nutznießer stehen der Revolution nicht positiv gegenüber. Jedenfalls haben wir bereits erlebt, dass Kubaner, die beim 'Feind' (in den USA, die Red.) wohnen, im Urlaub nach Kuba kommen, Autos mieten, in den besten Hotels wohnen und durch das Land reisen, als ob es ihnen gehört. Diese Dinge sind für die arbeitenden Menschen unerreichbar, und dann frage ich mich, wo bleibt unsere Würde?" 
Quelle: Cubadebate (https://t1p.de/ciqz)
 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE