Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Die INSMET-Expertem prognostizieren für den Sonntag auf Kuba weitere Regenfälle, die aber nur noch in einigen Orten, vor allem in den Bergregionen und an der Südküste, stark und intensiv sein werden.
aWie die Meteorologen vom kubanischen Institut für Meteorologie (Instituto de Meteorología de Cuba - INSMET) prognostizieren werden am Sonntag (5.) in der Zentralregion Kubas Wolken vorherrschen, mit zahlreichen Regenfällen und Gewittern, die in einigen Orten, vor allem in den Bergregionen und an der Südküste, stark und intensiv sein werden. Im Südosten der Insel wird es häufig bewölkt sein, wobei es zeitweise zu Schauern kommen kann. Im Westen und dem Rest der östlichen Region wird es nach der INSMET-Vorhersage teilweise bewölkt sein und im Laufe des Nachmittags bewölkt werden, mit einigen Schauern und Gewittern.
Die Tiefsttemperaturen werden in Kuba zwischen 21 und 24 Grad Celsius liegen, in den Küsten- und Ostgebieten höher. Am Nachmittag erreichen die Temperaturen in der Zentralregion Höchstwerte zwischen 26 und 29 Grad Celsius, im übrigen Gebiet zwischen 29 und 32 Grad Celsius, in einigen Ortschaften auch darüber. Der Wind wird in den zentralen und östlichen Regionen aus südlichen Richtungen kommen. Die Wingeschwindigkeit wird zwischen 15 und 30 km/h, in den Küstengebieten bis zu 35 km/h betragen, mit stärkeren Böen, die ab dem Nachmittag allmählich abnehmen werden. Im Westen wird der Wind wechselhaft und schwach sein. An der Südwest- und Mittelküste ist mit Wellengang zu rechnen, der ab dem Nachmittag zu Dünung abklingt. Von Cabo Cruz bis Punta de Maisí wird es Wellengang geben, an den übrigen Küsten nur wenig Wellengang. INSMET weist daraufhin, dass in Gebieten mit Schauern und Gewittern Windgeschwindigkeiten und Wellengang höher sein können.
Quelle: Prensa Latina (https://t1p.de/aqk7)
Anzeige (G2)
|
|
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
März 2025
|
Anzeige (G3) |