KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Weniger als 27.000 Menschen in Kuba HIV-positiv

27/11/2019 Weniger als 27.000 Menschen in Kuba HIV-positiv

27/11/2019

0 Kommentare

 
Wie Kubas Behörden mitteilen, hat das Land die niedrigste HIV-Prävalenzrate in Lateinamerika und der Karibik und eine der niedrigsten in der westlichen Hemisphäre.
Bild
Wie Otto Peláez, stellvertretender Direktor an Kubas Nationalen Zentrum für Gesundheitsförderung (Centro Nacional de Promoción y Educación para la Salud - CNPES) vergangene Woche (21.) auf einer Pressekonferenz anlässlich des bevorstehenden Welt-Aids-Tags mitteilte, waren Ende November auf Kuba 26.952 Menschen mit dem AIDS-Virus infiziert. Das Land habe damit die niedrigste HIV-Prävalenzrate in Lateinamerika und der Karibik und eine der niedrigsten in der westlichen Hemisphäre.

Unter den Infizierten Personen sind am "stärksten transsexuelle Frauen vertreten (19,7%), Männer, die Sex mit anderen Männern (MSM) haben (5,6%) und Menschen, die transaktionalen Sex praktizieren im Austausch für Gegenstände, Geld oder Privilegien (2,8%)" wird Peláez von der staatlichen Nachrichtenagentur ACN zitiert.

Die kubanischen Provinzen mit der höchsten Ansteckungsrate sind demnach Havanna, Cienfuegos im Zentrum Kubas und die östlich gelegenen Provinzen Las Tunas und Guantánamo.  

Die kubanischen Behörden weisen auf die positiven Ergebnisse des von internationalen Organisationen anerkannten kubanischen Programms zur Verhinderung der Verbreitung des Virus hervor. Kuba ist bekannt für die erfolgreiche Kontrolle der Virus-Übertragung bei Müttern und Kindern unter 14 Jahre, bei heterosexuellen Männern und Frauen sowie für die Früherkennung der Krankheit.

Ende 2018 waren in dem karibischen Land rund 25.494 Menschen mit AIDS registriert worden, davon mehr als 2.200 neue Fälle.

1985, vier Jahre nach der Entdeckung der Krankheit, wurde der erste Fall von HIV/AIDS in Kuba bei einem Mann festgestellt, der zwei Jahre in Mosambik, Afrika, verbracht hatte. Seitdem sind mehr als 30.000 Menschen an dem Virus erkrankt, von denen ein Teil gestorben ist.

Auf der Insel erhalten AIDS-Patienten eine kostenlose Behandlung mit fünf lokal hergestellten sowie mit weiteren importierten Retroviren. Ziel dieser Therapie ist es, das Niveau des AIDS-Virus im Blut niedrig zu halten und seine Vermehrung zu kontrollieren, was bedeutet, dass der Patient keine Komplikationen hat und nach Ansicht der Spezialisten stabil bleibt.

Im vergangenen März begann man auf der Insel Pre-Exposure Prophylaxe-Pillen (PrEP) auszugeben, um die Ausbreitung von AIDS bei gesunden Menschen zu verhindern, eine relativ neue Behandlung in Nord- und Südamerika, die die Wahrscheinlichkeit, an dem Virus zu erkranken, um 90% reduzieren soll.

Darüber hinaus testen kubanische Wissenschaftler seit 2017 den TERAVAC-VIH-Impfstoff, der am Zentrum für Gentechnik und Biotechnologie (Centro de Ingeniería Genética y Biotecnología) in Havanna entwickelt wurde. Er soll die Belastung der Patienten durch das Virus reduzieren und ihre Lebensqualität der verbessern.
Quellen: ACN: (https://t1p.de/0vtf), OnCubaNews (https://t1p.de/doab)
 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE