KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Wer wird Kubas neuer Premierminister?

11/11/2019 Wer wird Kubas neuer Premierminister?

11/11/2019

0 Kommentare

 
​Mit Kubas neuer Verfassung wurde das Amt des Premierminiters wiedereingeführt. Als aussichtsreicher Kandidat für die mächtige Position gilt ein ehemaliger Castro-Schwiegersohn.  
Bild

Beobachtern des politischen Bühme Kubas dürfte in letzter Zeit aufgefallen sein, dass ein neues Gesicht immer häufiger im Rampenlicht erscheint: Ob in New York, Mexiko oder Russland, Luis Alberto Rodríguez López-Calleja war immer wieder im unmittelbaren Umfeld des kubanischen Staatspräsidenten Miguel Díaz-Canel zu sehen.  

So hatte der General in der Rolle des "Wirtschaftsberater" bein Treffen Díaz-Canels mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin seine Auftritt an dritter Stelle direkt nach Außenminister Bruno Rodríguez und Ricardo Cabrisas, Vizepräsident des Ministerrates und Verhandlungsführer bei den Gesprächen über Kubas Schulden.  

Auch beim Treffen des kubanischen Staatsoberhaupts mit dem mexikanischen Präsidenten Andrés Manuel López Obrador Mitte Oktober dieses Jahres dürfte López-Calleja aufmerksamen Beobachtern nicht entgangen sein. 

Auch in Kuba wurde der ehemalige Schwiegersohn von Raúl Castro auf den Fotos in den Staatsmedien eingeführt, ohne ihn jedoch öffentlich als Teil der offiziellen Delegationen zu benennen.

Neues mächtiges Amt

Eine der wichtigsten Änderungen der im Febraur verabschiedeten Verfassung dürfte die Wiedereinführung eines Prmierministers und die Zweiteilung an der Spitze des kubanischens Staates sein. Nach seiner Wahl zum Präsidenten der Republik durch das kubanische Parlament im Oktober und der Niederlegung seiner bisherigen Ämter als Präsidenten des Staatsrates und der Minister blieben Díaz-Canel XX Tage Zeit, einen Kandidaten für das Amt der Premierministers vorzuschlagen. 

"Die Wahl oder Ernennung des Premierministers ist eine Entscheidung, die dem Zentralkommitee [der Kubanischen Kommunistischen Partei], dem Nervenzentrum des kubanischen Einparteiensystems, obliegt", zitiert der Miami Herold Arturo López-Levy, Assistant Professor für internationale Beziehungen und vergleichende Politik an der Holy Names University in Oakland. Kandidaten für Schlüsselpositionen, wie der erste und zweite Sekretär der Partei, Raúl Castro und José Ramón Machado Ventura, oder Castros Nachfolger in der Präsidentschaft, Díaz-Canel, müssen dort bestätigt werden bestätigen, sagte der Analyst.

Díaz-Canel ist zwar nach der neuen Verfasuung weiterhin Staatsoberhaupt und "oberster" Chef der Streitkräfte, dem Premierminster wird aber als Regierungschef und höchstem Entscheidungsträger in der Verwaltung des Landes, große Macht zufallen. 

López-Levy gibt gegenüber dem Miami Herold zu bedenken, dass der neue Premierminister die wirtschaftliche Situation des Landes, "vor allem in den Bereichen Ernährung und Energiesicherheit" in den Griff kriegen muss und die Unterstützung der Partei und des Oberkomandos der Streitkräfte benötigt und darüber hinaus Kenntnisse über internationale Angelegenheiten, insbesondere die Beziehungen zu den USA, Russland und China haben muss. 

López-Calleja, seit seiner inzwischen geschiedenen Ehe mit Deborah, einer Tochter Raúl Castros, in den engeren Familenkreis eingeführt, qualifiziert sich für den Job mit administrativer Erfahrung und militärischen Führungsqualitäten sowie seinen Kontakten zu Geschäftsleuten und ausländischen Führungskräften. 

López-Calleja leitet derzeit die Grupo de Administración Empresarial S.A. (GAESA). Insider gehen davon aus, dass das Konglomerat aus Militärunternehmen mindestens die Hälfte der kubanischen Wirtschaft kontrolliert. So verwaltet die GAESA kritische Bereiche wie das Überweisungsgeschäft, die Sonderentwicklungszone im Hafen von Mariel und den größten Teil der Tourismusbranche aber auch Supermärkte, Tankstellen, Import- und Exportgesellschaften, Schifffahrts- und Bauunternehmen, bis hin zur staatlichen Fluggesellschaft.

Während GAESA von den US-Sanktionen der Trump-Administration betroffen ist, wurde López-Calleja nicht auf die Liste der Castro-Verwandten aufgenommen, die von den jüngsten Visasanktionen betroffen waren. Analysten sehen darin Anzeichen dafür, dass die USA dem General eine Schlüsselrolle während eines Übergangs auf der Insel zuweisen.

Weitere Kandidaten 

Doch López-Callejas betriebswirtschaftliche Expertise und seine wertvollen Kontakte zu internationalen Geschäftsleuten, könnten Raúl Castro und den Militärs zu wichtig sein, als dass sie ihn auf den neuen Posten an der Staatsspitze ziehen lassen. 

Und López-Calleja ist nicht der einzige Kandidat für das mächtige Amt.  

Außenminister Bruno Rodríguez hat in den letzten Jahren sein internationales Profil geschärft und sich bei den Verhandlungen mit der EU und durch seine harsche Kritik an der US-Regierung hervorgetan. Als Mitglied des Zentralmommitees pflegt er beste Beziehung zur Partei und gilt als deren konservative Stimme im Aussenamt. Rodríguez diente zwar auch im Militär, ihm fehlt es aber an Verwaltungserfahrung und an internationalen Geschäftsontakten.

Aber auch Jorge Luis Tapia, der sich seine Sporen als Parteiführer in Ciego de Ávila und in Camagüey verdient hat und im September zum Vizepräsidenten des Ministerrates ernannt wurde, gilt als aussichtreicher Kandidat, den die Partei ins Spiel bringen könnte. 

Wer auch immer Kubas neuer Permierminster werden wird, angesichts des fortgeschrittenen Alters der noch verbliebenen Revolutionäre wie Castro, 88, und Machado, 89, und der bevorstehenden Übergangsphase zu einer postrevolutionären Regierung, wird der Amtsinhaber über echte Macht verfügen. ​
Quelle: Miami Herald (https://t1p.de/15r5)
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE