KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Wie kubanische Künstler und Sammler auf den Mord an George Floyd reagierten

19/6/2020 Wie kubanische Künstler und Sammler auf den Mord an George Floyd reagierten

19/6/2020

0 Kommentare

 
In einer virtuellen Ausstellung, die George Floyd gewidmet ist, zeigen kubanische Künstler ihre Arbeiten  - und umgehen damit Dekret 349.  
Angel Delgado: I can
Angel Delgado: I can't breathe, 2020 (Bildquelle: CFAB © Angel Delgado / CFAB)
Im vergangenen September hat die kubanische Regierung den Künstlern der Insel eine "endgültige" Beschränkung auferlegt - so dachte sie zumindest - und sie per Dekret 349 verpflichtet, sich beim Kulturministerium anzumelden und die Erlaubnis zu beantragen, ihre Werke auszustellen und zu verkaufen.

Die kreative Freiheit und die soziale Kunst finden jedoch immer ein Schlupfloch, durch das man Kontroll- und Zensurversuchen entgehen kann, und dank des Internets hat regimekritische kubanische Kunst neue Ausdrucksmöglichkeiten gefunden.  

​Eine virtuelle Ausstellungshalle entzieht sich der offiziellen Kontrolle über kulturelle Inhalte in Kuba und bringt eine Gruppe von Künstlern der Insel in einem Raum zusammen, "den sie vielleicht nie in der realen Welt teilen werden", und die in ihrer ersten Ausgabe dem Afroamerikaner George Floyd gewidmet ist. 

​Nach den tragischen Tod von George Floyd,  dessen Mord bei einem Polizeieinsatz in Minneapolis eine Welle von Protesten in den Vereinigten Staaten und dem Rest der Welt ausgelöst hat, öffnete eine Plattform für Sammler kubanischer Kunst im Juni ihre virtuelle Galerie, so dass jeder die George Floyd Edition (https://t1p.de/8x02) besuchen kann, eine Ausstellung, die sowohl etablierte als auch aufstrebende Künstler aus Kuba umfasst, von denen einige bei der Regierung gut angesehen sind und andere in direkter Opposition stehen.

"Obwohl [die virtuellen Ausstellungsräume] hauptsächlich als kommerzielle Räume beworben wurden, ist die Motivation jetzt eine andere", sagte O. C. Sotelo, einer der Gründer von Cuba Fine Art Box (CFAB), sagte gegenüber der Nachrichtenagentur EFE.

Das Ziel der George Floyd Edition bestehe darin, "Künstler dazu zu bringen, in einem simulierten Raum zu koexistieren, den sie sonst im Jahr 2020 angesichts des Kontexts und der Spannungen, die sich aus der politischen Regulierung [in Kuba] ergeben, niemals physisch miteinander geteilt hätten", so Sotelo weiter. 

Wahrend die CFAB bereits eine zweite öffentliche Ausgabe des Salons angekündigt hat, an der Künstler wie Luis Manuel Otero Alcántara teilnehmen werden, dessen Arbeit die Regierung scharf kritisiert und  der mehrmals verhaftet wurde, werden in dieser ersten Ausgabe Künstler wie der Kubaner Ángel Delgado vertreten sein, der an einer Installation rund um den zum Motto der Revolution gewordenen Satz gearbeitet hat: "Ich kann nicht atmen."​
 
Die Ausstellung ist vielfältig und umfasst Künstler wie Vidal, "ein Maler, dessen Werk wir lieben und der den kubanischen staatlichen Institutionen nicht feindlich gegenübersteht", und den Dissidenten-Aktivisten Danilo Maldonado "El Sexto", der wegen seiner Arbeit inhaftiert wurde und jetzt in den Vereinigten Staaten lebt.  

Der Grund dafür, dass das CFAB seinen virtuellen Raum einem der letzten Opfer von Polizei- und Rassengewalt in den USA gewidmet hat, ist "eine Geste der Kritik an der Dynamik, die Ereignisse wie das, das Floyd getötet hat, hervorruft", erklären die Macher  George-Floyd-Edition. und sie weiden darauf hin dass "dieser Fall von Hass mit der Intoleranz zusammenhängt, die den kulturellen Apparat innerhalb Kubas definiert, der Künstler unterdrückt".

Für die Sammler, die Mitglieder der Plattform sind, war das im vergangenen Jahr verabschiedete Dekret "die Reaktion des Staates auf eine sehr aktive kubanische Kunstszene auf internationaler Ebene, die ihre Heterogenität gegenüber den Institutionen und der Politik der Regierung zum Ausdruck bringt".
Quelle: El Universal (https://t1p.de/p40q), George Floyd Edition (https://t1p.de/8x02)
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE