KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Wie Kubas Singvogelwettbewerbe Wildvögel gefährden

13/3/2022 Wie Kubas Singvogelwettbewerbe Wildvögel gefährden

13/3/2022

0 Kommentare

 
Das Fangen von wilden Singvögeln ist in Kuba illegal, hat aber eine lange Tradition. Bei Gesangswettbewerben, wo hohe Summen auf den Gewinner gesetzt werden, treten die gefiederten Sänger gegeneinander an.
Ein kubanisches Gesetz zur biologischen Vielfalt aus dem Jahr 2011 verbietet das Fangen vieler Singvögel zu anderen Zwecken als der wissenschaftlichen Forschung. Auch Wettbewerbe, bei denen auf die Vögel gewettet wird, die am längsten und melodischsten singen, sind illegal. Dennoch werden die Aufnahmen von diesen Wettbewerben öffentlich gepostet, und in einigen Facebook-Posts, in denen Singvögel zum Verkauf angeboten werden, wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sie in der freien Natur gefangen wurden.
​

Die pandemischen Ausgangssperren haben den illegalen Handel noch mehr ins Internet verlagert, sagt Xochitl Ayón Güemes, Ornithologin und Vogelkuratorin am Nationalmuseum für Naturgeschichte in Havanna,  gegenüber National Geographic.

Die Haltung von Vögeln in Käfigen wird von vielen Kubanern als Tradition angesehen, und obwohl es sich um einen Verstoß handelt, ist sie gesellschaftlich akzeptiert", erklärte Maikel Cañizares, Ornithologe im Ministerium für Wissenschaft, Technologie und Umwelt dem US-Magazin.

Das Hobby geht auf die spanischen Eroberer zurück und hat sich zunehmend verbreitet, sagt der Biologe Giraldo Alayón García, ehemaliger Präsident der Kubanischen Zoologischen Gesellschaft und jetzt Präsident der Fundación Ariguanabo, einer gemeinnützigen Organisation zur Förderung von Natur, Wissenschaft und Kultur. Viele Kubaner wollen bunte Vögel in ihrem Haus haben, um sich an ihrem Gesang und ihrer Schönheit zu erfreuen, und die Menschen geben diese Tradition von Generation zu Generation weiter, sagt er.

Für einige Kubaner sind Singvögel auch ein Geschäft. Die jüngste Lebensmittelknappheit und die wirtschaftliche Belastung durch die US-Politik haben die Verzweiflung über das Geld wachsen lassen, und der illegale Fang von wilden Singvögeln ist billiger und einfacher als ihre Aufzucht zu Hause.

"Das, das man [mit dem Handel mit Singvögeln] machen kann, ist ziemlich gering", sagt Lillian Guerra, Professorin für kubanische und karibische Geschichte an der Universität von Florida. Auf Facebook werden manche Vögel für nicht mehr als 20 Dollar angeboten. Die Wetteinsätze variieren stark - bis zu Tausenden von Dollar.

Bild
Kubanische Grasmücke (Tiaris canorus) Bild: Richard Taylor, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons
Der Fang von wilden Singvögeln fordert jedoch seinen Tribut. "Heute", sagt der 75-jährige Alayón, ist es mancherorts "fast unmöglich", eine kubanische Grasmücken zu finden, obwohl "sie in meiner Kindheit weit verbreitet waren". Die auf Kuba endemischen Vögel werden wegen ihres klaren, hohen Gesangs und der leuchtend gelben Verzierung hinter den Augen und um den Hals bewundert. Alayón sagt, sein Vater habe früher kubanische Grasmücken gehalten, aber schließlich habe er ihn überredet, sie freizulassen. Es besteht "kein Zweifel", beklagt Alayón, dass die kubanische Grasmücke jetzt "wegen der Fangaktivitäten gefährdet ist".

Mit ihrer leuchtend roten Brust, dem blauen Kopf und den grünen Flügeln sind Papstfinken (in Kuba als Mariposa bekannt, was "Schmetterling" bedeutet) gefährdet. Die Vögel ziehen zwischen dem Südosten der Vereinigten Staaten und der Karibik hin und her, und ihre Zahl ist in den letzten Jahrzehnten infolge des Verlusts von Lebensraum und des illegalen Handels in Kuba und anderswo stark zurückgegangen, wie regelmäßige Bestandszählungen nordamerikanischer Vögel zeigen.

Bild
In Kuba wächst der öffentliche Druck, den Handel mit Singvögeln zu stoppen. Im August 2020 twitterte Präsident Miguel Díaz-Canel Bermúdez auf Spanisch und Englisch: "Wir müssen gegen illegale Aktionen gegen die Flora und Fauna vorgehen. NEIN zum Schmuggel von Wildvögeln!" Begleitet wurden seine Worte von Bildern von Singvögeln, darunter die Rohrammer und der kubanische Grashüpfer.

Der Singvogelfang hat sich in den Vereinigten Staaten ausgebreitet, insbesondere in der Umgebung von Miami, einer kubanisch-amerikanischen Hochburg. In Florida werden jedes Jahr Tausende von Singvögeln in Wäldern und Hinterhöfen gefangen, darunter auch einige, wie z. B. die Rohrammer, die von Kuba aus dorthin einwandern. Nach Angaben der Strafverfolgungsbehörden Floridas sind viele Fallensteller kubanischer Abstammung.

Vögel werden auch aus Kuba geschmuggelt. Im Januar 2016 schnappten Zollbeamte am internationalen Flughafen von Miami Hovary Muniz, einen Einwohner von Miami, der mit neun Singvögeln aus Kuba angereist war, die er in einer Gürteltasche und in Plastikröhren in seiner Unterwäsche versteckt hatte. Nachdem er während seiner Bewährungszeit weiterhin geschützte Zugvögel verkauft hatte, wurde er zu 15 Monaten Haft in einem US-Gefängnis verurteilt.
Papstfink (Passerina ciris) Bild: dominic sherony, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons
Quelle: National Geographic (https://t1p.de/t8h1)
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE