Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Die Experten kommen auf einer Konferenz in der kubanischen Hauptstadt zu dem Schluß, dass Pestizide die mögliche Ursache für die rätselhafte Erkrankung von Diplomaten in Kuba waren, die zu Spannungen zwischen Havanna und der Trump-Administration führte.
Wissenschaftler aus Kuba und dem Ausland diskutieren das "Havanna-Syndrom" in der kubanischen Hauptstadt (Bildquelle: AP © AP Photo / Ismael Francisco)
Wie die US-amerikanische Nachrichtenagentur Associated Press (AP) berichtet, kommen die Wissenschaftler, die sich am Montag (2.) zu einer zweitägigen Konferenz über die mysteriösen Krankheiten von US-amerikanischen und kanadischen Diplomaten in Havanna versammelt haben zu dem Schluß, dass Pestizide die mögliche Ursache sind, obwohl die Ergebnisse nicht schlüssig blieben.
Die Dutzenden von Krankheiten, die in den letzten Jahren gemeldet wurden, veranlassten die USA und Kanada, das Personal ihrer Botschaften in Kuba stark zu reduzieren. Das als "Havanna-Syndrom" bekannt gewordene Phänomen führte auch zu verstärkten Spannungen zwischen Kuba und der Trump-Administration, die Kuba beschuldigte, zumindest eine gewisse Verantwortung für die Krankheiten zu tragen. An der Konferenz mit dem Titel "Gibt es ein Havanna-Syndrom?" nahmen kubanische Wissenschaftler und Forscher von den Universitäten in Halifax, Kanada, Edinburgh, Schottland, sowie von den US-amerikanischen Universitäten von Kalifornien in Los Angeles und San Diego teil. Wie AP berichtet, erklärte der kubanische Neurologe Mitchell Valdés-Sosa, die Konferenz solle die beste Art und Weise der Untersuchung des Phänomens erörtern, das Dutzende von Diplomaten dazu veranlasste, über Krankheiten wie Kopfschmerzen, Schwindel und langfristige neurologische Probleme zu berichten. Er sei bereits sicher, dass das, was passiert sei, nicht das Ergebnis einer bewussten Handlung sei, wie die USA behauptet haben. "Wir glauben, dass die Wahrheit im Laufe der Zeit ans Licht kommen wird", zitiert AP den Wissenschaftler. "Offensichtlich glauben wir nicht an die Idee, dass die Diplomaten angegriffen wurden". Kuba und Kanada hätten die Möglichkeit diskutiert, dass die Symptome durch Chemikalien verursacht wurden, die zur Ausräucherung gegen Moskitos verwendet wurden, so Valdés-Sosa weiter. Von andere Teilnehmer der Konferenz berichtet AP, sie glauben, dass die Diplomaten eine Art von echten gesundheitlichen Auswirkungen erlitten haben, obwohl die Ursachen bei weitem nicht klar sind. Die staatliche kubanische Zeitung Granma erklärt in einem Artikel auf ihrer Website, mehrere Spezialisten wären sich einig, dass das Havanna-Syndroms "eine mediale Erfindung" sei, dass "es keine Elemente gibt, die sagen, dass eine neue Krankheit existiert", und dass die Vorwürfe "einer ernsthaften wissenschaftlichen Analyse nicht standhalten". "Es gibt eine Reihe von Berichten über Menschen, die aufrichtig leiden, und ob die Ursache eine Art magische Strahlenpistole oder eine Art von chemischer Belastung oder rein psychogen ist, dass sie durch tatsächlich psychiatrische Ursachen verursacht wird, wissen wir nicht", zitiert AP abschließend Mark Cohen, Professor für Psychiatrie an der UCLA.
Quellen: AP (https://t1p.de/7tfv), Granma (https://t1p.de/ht6w)
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Januar 2025
|
Anzeige (G3) |