Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Mehr 1,5 Millionen Mal wurde Youtuel Romeros neuer Song "Lambo in Varadero" auf Youtube in nur 3 Tagen nach der Veröffentlichung angesehen.
Foto: Stefan Brending, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de, 2020 Orishas - by 2eight - DSC0958, Zuschnitt von KUBAKUNDE, CC BY-SA 3.0 DE
"Lambo en Varadero", der neue Song des kubanischen Sängers Yotuel Romero, einer der Autoren von "Patria y Vida", hat in den ersten drei Tagen nach seiner Veröffentlichung am vergangenen Freitag mehr als 1,5 Millionen Aufrufe auf YouTube.
"Danke an alle, die sich dieses Kuba des #Wohlstands ansehen. Ich will einen Lambo in Varadero, dass alle meine Freunde Geld verdienen, dass das Träumen nicht von Ausländern abhängt", schrieb der Künstler auf Facebook und Instagram und wiederholte damit den Text des Liedes.
Am 20. Mai, dem 120. Jahrestag der Gründung der Republik Kuba, veröffentlichte Romero den Song, von dem er prophezeite, es werde "ganz Kuba lahm legen, von Punta de Maisí bis Cabo de San Antonio".
In nur drei Tagen hat der Song, bei dem der kubanische Reggaeton- und R&B-Sänger und Songwriter Cris Tamayo und Emily Estefan, die Tochter von Gloria und Emilio Estefan, mit Romero zusammenarbeiten, am Montag bereits 1,5 Millionen Aufrufe auf YouTube erreicht. "Unser freies Kuba, ich weiß, wir werden wieder gehen", heißt es im Text zum Hip-Hop-Beat, dem Genre, für das Romero, der neben seiner Solokarriere auch Teil der Gruppe Orishas ist, bekannt ist.
Am 20. Mai, dem 120. Jahrestag der Gründung der Republik Kuba, veröffentlichte Romero den Song, von dem er prophezeite, es werde "ganz Kuba lahm legen, von Punta de Maisí bis Cabo de San Antonio".
In nur drei Tagen hat der Song, bei dem der kubanische Reggaeton- und R&B-Sänger und Songwriter Cris Tamayo und Emily Estefan, die Tochter von Gloria und Emilio Estefan, mit Romero zusammenarbeiten, am Montag bereits 1,5 Millionen Aufrufe auf YouTube erreicht. "Unser freies Kuba, ich weiß, wir werden wieder gehen", heißt es im Text zum Hip-Hop-Beat, dem Genre, für das Romero, der neben seiner Solokarriere auch Teil der Gruppe Orishas ist, bekannt ist.
Anzeige (G2)
|
|
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
März 2025
|
Anzeige (G3) |