Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Das Kubanische Gesundheitsministerium (Ministerio de Salud Pública - MINSAP) meldete am Montag (21.) auf seiner Website vier weitere eingeschleppte Zika-Fälle. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der Zika-Infektionen in Kuba seit der letzten nur fünf Tage zurückliegendenZika-Meldung auf 21.
Das Virus wurde von vier Kubanern, die sich aus persönlichen Gründen einige Tage in Guyana aufgehalten haben, bei Ihrer Rückkehr auf die Insel importiert. Zwei von ihnen wohnen im Municipio Remedios in der Provinz Villa Clara, die beiden anderen im Municipio Cabaiguan in der Provinz Sancti Spiritús und im Municipio Guanabacoa in Havanna. Nach dem Auftreten der ersten Symptome wurden Proben von den jeweiligen lokalen medizinischen Diensten genommen und ans Tropenmedizinische Institut Pedro Kouri (Instituto de Medicina Tropical Pedro Kourí - IPK) in Havanna geschickt. Am 17. Juni meldeten die Laborärzte vom IPK die positiven Ergebnisse der vier Echtzeit-PCR-Tests. Die vier Patienten sind in guten Gesundheitszustand weiterhin in stationären Behandlung und auf dem Wege der Besserung. Das Ministerium weist die Bevölkerung in seiner Meldung ausdrücklich daraufhin, bei Reisen in Ländern, in denen das Zika-Virus verbreitet ist, alle Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um Infektionen zu vermeiden, beschreibt diese jedoch nicht näher.
Anzeige (G2)
|
|
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
März 2025
|
Anzeige (G3) |