KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Kuba nach Corona
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Guantanamo Bay - das teuerste Gefängnis der Welt

17/9/2019 Guantanamo Bay - das teuerste Gefängnis der Welt

17/9/2019

0 Kommentare

 
Inzwischen gibt es dort nur noch 40 Häftlinge, die Kosten pro Gefangenem liegen einem Medienbericht zufolge allerdings bei sagenhaften 13 Millionen Dollar im Jahr. Damit ist Guantanamo Bay das wohl weltweit teuerste Gefängnis. 
 Guantanamo-Häftlinge im January 2002. | Bildquelle: wikimedia © Public Domain | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt

Das US-Gefangenenlager in der Guantánamo-Bucht im Osten Kubas ist das wohl teuerste Gefängnis der Geschichte. Zu diesem Ergebnis kommt die New York Times (NYT) in einem am Montag (16.) veröffentlichten Artikel. Demnach hat die Unterbringung der zuletzt 40 Insassen den amerikanischen Staat im Jahr 2018 über 540 Millionen US-Dollar (ca 490 Mio Euro) gekostet - rund 13 Millionen Dollar pro Häftling.  

Das Gefangenenlager ist Teil der Guantanamo Bay Naval Base, dem Marinestützpunkt der US Navy auf Kuba. Im Januar 2002 wurde in Folge der Anschläge vom 11. September 2001 und der darauf folgenden US-amerikanischen Invasion in Afghanistan begonnen, den Stützpunkt in ein Internierungslager zu erweitern, um mutmaßliche islamistische Terroristen ohne Prozess festzuhalten. die von US-Regierungen unter Bush und Obama als ungesetzliche Kombattanten bezeichnet werden.  

Nach Angaben der NYT haben 770 Männer und Jungen in Guantanamo eingesessen, den letzten Neuzugang gab es im Jahr 2008. US-Präsident Donald Trump verfügte erst Anfang 2018 den Fortbestand des umstrittenen Lagers.   

Wegen der relativ isolierten Lage des Stützpunkts an der Südostküste Kubas weist das Militär dem Gefangenenlager rund 1.800 Soldaten zu, das heißt 45 pro Gefangenem, heißt es in dem Bericht weiter. Das Militär operiert auf dem Stützpunkt mit drei Gefängnisgebäuden, zwei streng geheimen Hauptquartieren, mindestens drei Kliniken, einer Feuerwache und zwei Einrichtungen, in denen die Gefangenen ihre Anwälte konsultieren.  

Dem Guantanamo-Personal stehen zudem eine Kapelle, ein Kino, zwei Gaststätten und ein eigenes medizinisches Team zur Verfügung.  

Doch Donald Trump hat in Guantanamo Bay bereits den Rot-Stift angesetzt. Um Geld für seine Grenzmauer in Mexiko zusammen zu bekommen, hat er bereits bewilligte 115 Millionen für der Bau von weiteren Kasernen auf dem Stützpunkt sowie 85 Millionen für die Abwasserentsorgung und 24 Millionen für die Sanierung der Feuerwache umgewidmet.  
Quelle: NYT (https://t1p.de/cw8g)

Mehr zum Thema

>> Geld aus Guantanamo Bay für Trumps Grenzmauer
​
>> Guantánamo: Weitere 25 Jahre Gefangenenlager geplant 
>> Guantanamo Bay: Pachtvertrag im Feindesland
 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Rubriken

    und Kategorien

    All


    1aMeldung


    Coronavirus


    Internet & Telekommunikation


    Kuba Nach Corona


    Kuba & USA


    Kunst & Kultur


    Natur & Umwelt


    Sport & Events


    Urlaub & Reisen


    Wirtschaft & Politik


    Wissenschaft & Technik



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE