Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Nach langer Zeit der Verhüllung hat die Kuppel des Kapitols jetzt erste Teile ihrer Abdeckung abgeworfen und zeigt wieder ihre golden leuchtende Pracht. In wenigen Wochen soll sogar der Scheinwerfer in der Kuppelspitze wieder die Nacht erhellen. Seit 2010 wird das Havannas Kapitol umfangreichen Renovierungsmaßnahmen unterzogen. Nachdem die Arbeiten, an denen auch eine deutsche Firma beteiligt war, 2018 soweit fortgeschritten waren, dass die Öffentlichkeit wieder Zugang hatte und im Juni diesen Jahres das Standbild der Republik nach fast einjährigen Reparatur neu vergoldet wieder eingeweiht wurde, erstrahlt nun auch die Kuppel des Kapitols in neuem Glanze und die Sanierung von Havannas Kapitol liegen in den letzten Zügen. Die imposante Kuppel des Gebaüdes, das seinen Washingtoner "Zwilling" um drei Meter überragt, wurde am letzten Augusttag im Beisein von Stadthistoriker Eusebo Leal von den ersten Abeckungen befreit und zeigte den Bewohner der Hauptstadt erstmal ihre neu aufgebrachte goldene Hülle "Dies ist nicht die offizielle Einweihung, aber wir wollten diesen ersten Moment nicht vernachlässigen ", erklärte Havannas Stadthistoriker, der für alle Renovierungsarbeiten des historischen Zentrums der Stadt zuständig ist, die im November das 500-jährige Jubiläum ihrer Gründung durch spanische Siedler feiert. Leal erklärte, dass die Struktur des großen Gewölbes zunächst verstärkt und die großen Kupferplatten, die der Witterung zum Opfern gefallen waren, ersetzt wurden. "Später wurde daran weiter gearbeitet, um die Goldbleche so aufzutragen, wie es ursprünglich konzipiert war", sagte Leal, der dem Team von mehr als 20 russischen Spezialisten dankte, die "wie nur wenige andere die Kunst der Vergoldung von Metallen kennen, wie sie in russischen Kirchen und Kathedralen zu sehen ist." Das Millionenprojekt, das neben der Kuppelrenovierung auch die im Juli abgeschlossen Restaurierung und Vergoldung der gigantischen Statue der Republik umfasste, war ein Geschenk von Moskau an Havanna zum 500. Geburtstag. Mit 91,73 Metern Höhe und einem Durchmesser von 18 Metern ist die Kuppel in Havanna die sechstgrößte der der Welt und wurde zum Zeitpunkt ihres Baus nur von den Kathedralen St. Peter in Rom und St. Paul in London übertroffen. Genau unter dem Mittelpunkt der Kuppel befindet sich im Boden eine Replik des Kapitolsdiamanten, der dem letzten russischen Zaren gehörte und den Nullkilometer der kubanischen Autobahnen markiert. In der Kuppelhalle steht auch die Statue der Republik, die drittgrößte Indoor-Skulptur der Welt, die im Juli diesen Jahres vom ehemaligen kubanischen Präsidenten Raul Castro und dem russischen Außenminister Sergey Lavrov wieder eingeweiht wurde. Wenn die Kuppel vollstandig enthüllt ist, wird auch die Laterne, die die Kuppel krönt, "mit einem Szintillator beleuchtet, wie er in seinen Anfängen konzipiert war, ähnlich dem Leuchtturm von (der Festung von) Morro", erklärt der Stadthistoriker. Der Scheinwerfer, der an der Spitze des Gebäudes installiert war, wurde kurz nach Inbetriebnahme wieder entfernt, weil er sich wie der am Morro am Eingang zur Bucht von Havann drehte und die Schiffe, die ihn als Referenz für den Hafeneintritt benutzten, verwirrte. Unklar ist noch, ob der Scheinwerfer jede Nacht leuchten wird - wie es der Leuchtturm von Morro noch tut - oder ob er nur zu besonderen Anlässen eingeschaltet wird. Quellen: EFE (https://t1p.de/n0m4), Bruckmann Reiseführer (https://t1p.de/ewow)
Anzeige
| |
Letzte Meldungen
Text: Andreas B. Lindner
Anzeige
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Comments
Your comment will be posted after it is approved.
Leave a Reply. |
Anzeige Archiv
nach Monaten
März 2023
1 EUR = CUP 100 CUP = EUR Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei. Currency data courtesy coinmill.com |