KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Kuba nach Regenfällen mit 3 Toten: Aufräumarbeiten laufen an

5/6/2022 Kuba nach Regenfällen mit 3 Toten: Aufräumarbeiten laufen an

5/6/2022

0 Kommentare

 
Die INSMET-Meteorologen prognostizieren für den Sonntag zwar in einigen Gebirgsregionen und im Süden der zentralen Region Kubas anhaltende, teilweise heftige Regenfälle, im Westen der Insel haben aber bereits die Aufräumarbeiten begonnen. 
Eine Frau in San Juan y Martinez räumt am 4. Juni 2022 nach dem Unwetter auf. | Bildquelle: https://angelmetropolitano.com.mx/las-lluvias-se-sienten-en-el-centro-y-disminuyen-al-occidente-de-cuba/ © EFE/Ernesto Mastrascusa | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Eine Frau in San Juan y Martinez räumt am 4. Juni 2022 nach dem Unwetter auf. (Bildquelle: Angel Metropolitano © EFE/Ernesto Mastrascusa)
Drei Todesopfer, unbewohnbare Häuser und Schäden an den Ernten waren einige der Folgen, mit denen Kuba am Samstag konfrontiert wurden, nachdem eine tropische Unwetterfront im Westen und im Zentrum der Insel bis zu 300 mm Regen abgelassen hatte.

"Sehen Sie sich die kleine Markierung an, die ich hier gemacht habe. Das ist die Stelle, an der das Wasser stand", sagte Jose Luis Perez gegenüber der Nachrichtenagentur EFE und zeigte auf eine Stelle an der Vorderseite seines bescheidenen Hauses in San Juan y Martinez, einem Dorf in Kubas westlichster Provinz Pinar del Rio.

Die Stelle befand sich fast einen Meter über dem Sims des einzigen Fensters des aus Betonblöcken errichteten Zweizimmerhauses auf einem schmalen Streifen zwischen einem Erdweg und dem Fluss Cuyaguateje.

Am Freitagmorgen fielen in dem Dorf innerhalb von nur drei Stunden 177 mm Regen.

"Als ich am Freitag aufstand, reichte das Wasser bis zu meinen Knöcheln", erzählte der 25-jährige Perez und erklärte damit seine Entscheidung, seine Frau und die kleine Tochter an einen sichereren Ort zu bringen, während er sich daran machte, so viel wie möglich zu retten.

Am Samstag blieb das Bett des Paares, das mit vielen Habseligkeiten vollgestopft war, mit Seilen an den Dachsparren hängen.
Mit Seilen an der Decke vor den Futen gerettete Betten in San Juan y Martinez, Kuba, am 4. Juni 2022. | Bildquelle: https://timesnewsexpress.com/news/europe/cleanup-under-way-in-cuba-after-rains-that-left-3-dead/ © Na | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Mit Seilen an der Decke vor den Futen gerettete Betten in San Juan y Martinez, Kuba, am 4. Juni 2022. (Bildquelle: Times News Express © Na)
Aber nicht alle von Perez' Vorsichtsmaßnahmen waren erfolgreich.

"Ich hatte die Mikrowelle auf dem Tisch stehen. Ich dachte, das Wasser würde den Tisch nicht erreichen, aber als ich nachsah, stand das Wasser schon halb in der Mikrowelle", sagte er beim Aufräumen.

Zwei Türen weiter wohnt Odani Peña, ein langjähriger Bewohner, der als Reaktion auf die wiederkehrenden Überschwemmungen sein Haus auf einen mehr als einen Meter hohen Sockel gestellt hat.

Diese Vorsichtsmaßnahme hat sich dieses Mal ausgezahlt, denn das Innere des Hauses, das er mit seiner Frau Regla Cantun und den beiden kleinen Söhnen teilt, blieb trocken.

Odani erwähnt, dass ein nahe gelegener Schuppen, in dem Tabak gelagert wurde, durch die Regenfälle eingestürzt ist, so dass sich die Frage stellt, wie groß der Schaden an der Ernte ist.
Ein Mann passiert mit dem Fahrrad einen vom Regen gefluteten Fluss in San Juan y Martinez, Kuba, am 4. Juni 2022. | Bildquelle: https://www.laprensalatina.com/cleanup-under-way-in-cuba-after-rains-that-left-3-dead/ © EFE/Ernesto Mastrascusa | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Ein Mann passiert mit dem Fahrrad einen vom Regen gefluteten Fluss in San Juan y Martinez, Kuba, am 4. Juni 2022. (Bildquelle: Prensa Latina © EFE/Ernesto Mastrascusa)
Auf Pinar del Rio entfallen etwa 65 Prozent der kubanischen Jahresproduktion von Tabak, dem viertwichtigsten Exportgut der Insel, das im Jahr 2020 507 Millionen Dollar in harter Währung eingebracht hat.

Das Unwetter, das den ganzen Regen nach Kuba brachte, entstand aus den Überresten des Hurrikans Agatha, dem ersten benannten Sturm der Pazifiksaison 2022, der für neun Todesopfer in Mexiko verantwortlich gemacht wird. 

Wie das Institut für Meteorologie (INSMET) am Sonntag mitteilte, werden die Regenfälle, in einigen Gebirgsregionen und im Süden der zentralen Region Kubas anhalten, wo sie stark und intensiv sein können, im Westen aber werden sie abnehmen. 

Das kubanische Meteorologische Institut prognostiziert bereits Anfang Mai eine "sehr aktive" Saison mit 17 benannten Stürmen, darunter neun Hurrikane.

Zwei der sieben Wirbelstürme des letzten Jahres  - Elsa und Ida -  trafen Kuba zwar, richteten aber nur relativ geringe Schäden an.

Der letzte größere Sturm, der Kuba heimsuchte, war der Hurrikan Irma, der 2017 die Nordküste der Insel von einem Ende zum anderen verwüstete und 10 Menschenleben und Sachschäden in Höhe von schätzungsweise 13,18 Mrd. USD hinterließ.
Quelle: EFE (https://t1p.de/mghiz)


 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    August 2022


    Juli 2022


    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE