KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Immer mehr Kubaner kommen über die mexikanische Grenze in die USA

9/4/2022 Immer mehr Kubaner kommen über die mexikanische Grenze in die USA

9/4/2022

0 Kommentare

 
Wie die Washington Post berichtet, kommen immer mehr Flüchtlinge aus Kuba an der Südgrenze der USA zu Mexiko ins Land. Bis zum Ende des Fiskaljahrs im Oktober könnten weit mehr kubanische Flüchtlinge in die Vereinigten Staaten kommen als während der Mariel-Bootskrise, wo 125.000 Kubaner ihrer Heimat den Rücken kehrten.
Kubanerin am Rio Grande, September 2021 | Bildquelle: © Julio Cortez/AP | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Kubanerin am Rio Grande, September 2021 (Bildquelle: Washington Post © Julio Cortez/AP)
​Wie die Washington Post am Donnerstag (7.) berichtetet, verdoppelte sich die Zahl der kubanischen Migranten, die über die Grenze zu Mexiko in die Vereinigten Staaten kommen, im Jahr 2022 Monat für Monat. 

Im März wurden mehr als 32.000 Kubaner von den US-Einwanderungsbehörden an verschiedenen Stellen entlang der Grenze zu Mexiko in Gewahrsam genommen, wie aus unveröffentlichten Zahlen der US-Zoll- und Grenzschutzbehörde (CBP) hervorgeht, die der Tageszeitung vorliegen. 

Im Januar wurden laut CBP-Berichten 9.827 Kubaner registriert, im Februar stieg die Zahl auf 16.550. Die US-Behörden schätzen demnach, dass bis Ende Oktober 155.000 Kubaner auf amerikanischem Boden angekommen sein werden. 

Dies sei die größte Zahl seit dem Mariel-Bootskrise, schreibt die Post und erinnert daran, dass 1980 etwa 125.000 Kubaner in die USA kamen, als Fidel Castro den Hafen von Mariel zur Abholung ausreisewilliger Kubaner durch im Ausland lebende Verwandte öffnete. 

Aus den Aufzeichnungen der CBP geht hervor, dass es sich bei etwa 75 % der protokollierten Kubaner um allein reisende Erwachsene handelt. Viele der Neuankömmlinge fliegen nach Nicaragua, das im vergangenen Herbst die Visumspflicht für Kubaner aufgehoben hat, und reisen dann auf dem Landweg nach Del Rio, Texas, oder Yuma, Arizona, wo sie sich den US-Grenzbeamten stellen, um das Asylverfahren einzuleiten.

Die Ankunft so vieler Kubaner, so die Washington Post, belastet die Gemeinden in Südflorida und fungiert einmal mehr als Sicherheitsventil für die kubanischen Behörden, die sich angesichts der schlimmsten Wirtschaftskrise, die die Insel seit Jahrzehnten getroffen hat, möglichen Unruhen gegenübersehen. 

Vorläufigen Daten zufolge, die die Post erhalten hat, hat die US-Einwanderungs- und Zollbehörde (ICE) in den letzten fünf Monaten nur 20 Kubaner abgeschoben, und nur 95 im Steuerjahr 2021. Laut ICE-Daten haben die Behörden im Jahr 2020 1.583 Kubaner abgeschoben. 

In einer von der Zeitung zitierten Stellungnahme erklärte das US-Heimatschutzministerium, dass es sich mit dem Außenministerium abstimmt, um "regelmäßige Diskussionen mit Partnerländern in der Hemisphäre über migrationsbezogene Themen" zu führen und "weiterhin mit ausländischen Regierungen zusammenzuarbeiten, um die Zusammenarbeit mit Ländern zu verbessern, die die Rückführung ihrer Staatsangehörigen systematisch verweigern oder verzögern". 

Eine  weitkleinere Zahl kubanischer Migranten, etwa 750, ist in den vergangenen sechs Monaten auf anderen Wegen in die Vereinigten Staaten gelangt, darunter ein Kubaner, der Ende März auf einem Surfbrett vor den Florida Keys gerettet wurde. 

Einige Kubaner werden an der Grenze mit einer Art vorläufigem Rechtsstatus, der so genannten humanitären Bewährung, freigelassen, andere hingegen werden an das ICE oder an US-Einwanderungsgerichte verwiesen, wo sie ein Abschiebeverfahren erwartet. Die US-Behörden sagen, dass sie humanitäre Bewährung von Fall zu Fall gewähren, haben aber nicht erklärt, wie sie diese Entscheidungen treffen.
Quelle: Washington Post (https://t1p.de/7ihsd)

Mehr zum Thema

>>20. April 1980: Fidel Castro öffnet den Hafen von Mariel
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    Juli 2022


    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE