Anders als sonst wird der Jahrestag der kubanischen Revolution in diesem Jahr nicht auf der Plaza de la Revolución in Havanna gefeiert sondern auf dem Friedhof von Santa Ifigenia in Santiago de Cuba.
als
Kuba feiert am 1. Januar nicht nur den Beginn eines neuen Jahres, traditionell wird am Neujahrstag auch der Jahrestag der Revolution begangen. In den Morgenstunden des 1. Januar 1959 floh Battista in die Dominikanische Republik. Am Abend des Tages verkündete Fidel Castro auf dem Balkon des Rathauses von Santiago de Cuba den Sieg der Revolution.
Anders sonst wird der Jahrestag der kubanischen Revolution in diesem Jahr nicht auf Plätzen gefeiert, sondern auf dem Friedhof von Santa Ifigenia in Santiago de Cuba.
"Wir werden den 60. Jahrestag des Sieges der Kubanischen Revolution mit Fidel, Martí, Céspedes und Mariana Grajales feiern", hat das kubanische Präsidialamt in seinem Twitter-Account angekündigt.
Kuba feiert am 1. Januar nicht nur den Beginn eines neuen Jahres, traditionell wird am Neujahrstag auch der Jahrestag der Revolution begangen. In den Morgenstunden des 1. Januar 1959 floh Battista in die Dominikanische Republik. Am Abend des Tages verkündete Fidel Castro auf dem Balkon des Rathauses von Santiago de Cuba den Sieg der Revolution.
Anders sonst wird der Jahrestag der kubanischen Revolution in diesem Jahr nicht auf Plätzen gefeiert, sondern auf dem Friedhof von Santa Ifigenia in Santiago de Cuba.
"Wir werden den 60. Jahrestag des Sieges der Kubanischen Revolution mit Fidel, Martí, Céspedes und Mariana Grajales feiern", hat das kubanische Präsidialamt in seinem Twitter-Account angekündigt.
“Celebraremos el aniversario 60 del triunfo de la Revolución cubana frente a Fidel, a Martí, a Céspedes y Mariana Grajales”#Cuba Anuncian detalles de la conmemoración en Santiago de Cuba de los 60 años de la Revolución • Trabajadores @trabajadorescu https://t.co/sdh03CsMZd
— Presidencia Cuba (@PresidenciaCuba) 27. Dezember 2018
Der so genannte Historische Revolutions-Komplex (Complejo Histórico Revolución), in dem sich neben den Grabern der kubanischen Nationalhelden Jose Martí und Carlos Manuel de Céspedes und der lezten Ruhestatt der kubanische Freiheitskämpferin gegen die Sklaverei Mariana Grajales auch der Stein mit der Asche des ehemaligen kubanischen Staats- und Regierungschefs Fidel Castro befindet, wird täglich von zahlreichen Menschen besucht.
Nach Angaben von Santiagos KP-Chef Lázaro Expósito im Radio werden an der Gedenkfeier, die am 1. Januar um fünf Uhr nachmittags in der Nekropole stattfinden wird, etwa tausend Menschen teilnehmen. Darüber hinaus wird im Heredia-Theater in Santiago de Cuba eine Großleinwand eingerichtete, über die weitere 2.000 Personen der Zeremonie folgen können.
Nach Angaben von Santiagos KP-Chef Lázaro Expósito im Radio werden an der Gedenkfeier, die am 1. Januar um fünf Uhr nachmittags in der Nekropole stattfinden wird, etwa tausend Menschen teilnehmen. Darüber hinaus wird im Heredia-Theater in Santiago de Cuba eine Großleinwand eingerichtete, über die weitere 2.000 Personen der Zeremonie folgen können.
Quelle: Escambray (http://t1p.de/py6z)