Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Eine DW-Dokumentation beschreibt die zunehmende Hoffnungslosigkeit der Bevölkerung in Kuba angesichts von Krise, Mangel und wirtschaftlicher Abhängigkeit - und das Verblassen revolutionärer Ideale.
![]()
(Bildquelle: DW © YLE)
Kuba befindet sich in einer schweren Krise, und das sozialistische System des einstigen Volkshelden Fidel Castro scheint dem endgültigen Scheitern nahe.
Das Land hat mit Strom-, Lebensmittel- und Medikamentenknappheit zu kämpfen. Viele Reformversuche haben die Auswirkungen der US-Sanktionen nicht überwinden können, die zu Isolation und wirtschaftlicher Abhängigkeit geführt hat. Die jüngste Währungsreform hat ein hohen Inflation und horrende Preissteigerunmgen bewirkt. Die Menschen haben mit der Armut zu kämpfen, und selbst der sprichwörtliche Erfindungsreichtum der Kubaner bei der Bewältigung der Alltagsprobleme stößt an seine Grenzen. Offizielle Stimmen beschwören weiter revolutionären Ideale, die einfachen Menschen hingegen verlieren die Hoffnung auf Besserung. Die Deutsche Welle (DW) berichtet in einer Dokumentation wie im 70. Jubiläumsjahr der kubanischen Revolution, die Ideale der Vergangenheit verblassen. >> DW-Doku jetzt sehen
Anzeige
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
DossiersMediathekAnzeige Archiv
nach Monaten
September 2023
1 EUR = CUP 100 CUP = EUR Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei. Currency data courtesy coinmill.com |
|
ANZEIGE |