Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Das Video zeigt den Angriff auf die kubanische Botschaft in Washington, bei dem ein Unbekannter Brandsätze wirft.
![]()
(Bildquelle: YouTube © AP/YouTube)
Die kubanischen Behörden haben ein Video veröffentlicht, das den angeblichen Moment zeigt, in dem ein Unbekannter am Sonntagabend zwei Molotow-Cocktails auf die kubanische Botschaft in Washington warf. Der Vorfall löste eine diplomatische Kontroverse aus und erhöhte die Spannungen zwischen Kuba und den Vereinigten Staaten.
Kubas Außenminister Bruno Rodríguez veröffentlichte das Video auf der Social-Media-Plattform X, ehemals Twitter, mit der Überschrift: "Der Moment, in dem der Terrorist vor der kubanischen Botschaft in den Vereinigten Staaten steht, die Molotowcocktails anzündet und sie gegen die Fassade der Mission schleudert." Laut Rodríguez stammt das Bildmaterial von einer der Überwachungskameras der Botschaft und wurde den US-Behörden übergeben. Die Aufnahmen aus dem Video zeigen eine dunkel gekleidete Person, deren Gesicht offenbar verdeckt ist. Diese Person geht in die Hocke und zündet zwei Gegenstände auf dem Gehweg vor der Botschaft an. während ein Fußgänger vorbeigeht.. Sekunden später schleudert die Person die brennenden Molotow-Cocktails gegen das Gebäude und verschwindet anschließend. Der Zeitstempel des Videos zeigt, dass der Angriff am Sonntag kurz vor 20 Uhr stattfand.
Die kubanischen Behörden erklärten, dass bei dem Vorfall niemand verletzt wurde und das Botschaftsgebäude keine Schäden erlitten hat. Dies wurde durch Fotos bestätigt, die vom kubanischen Außenministerium veröffentlicht wurden.
Kurz nach dem Vorfall bezeichneten die kubanischen Behörden den Angriff als "terroristisch" und forderten von den US-Behörden "Maßnahmen". Die Sicherheit der Botschaft wurde vom US-Außenministerium gewährleistet, und die Polizei des US-Geheimdienstes wurde gerufen, um Beweise in der Botschaft zu sammeln, so die kubanische Botschafterin Lianys Torres. Torres äußerte sich besorgt über das Verhalten der US-Strafverfolgungsbehörden und erinnerte an einen früheren Angriff im Jahr 2020, bei dem ein in Kuba geborener Mann mit psychischen Problemen das Feuer auf die Botschaft eröffnete. Damals hatte Kubas Außenminister Rodríguez die US-Behörden aufgefordert, den Vorfall als terroristischen Akt zu untersuchen. Die US-Behörden untersuchen den jüngsten Vorfall inzwischen, und Jake Sullivan, der nationale Sicherheitsberater von Präsident Joe Biden, verurteilte den Angriff. Der Angriff am Sonntag ereignete sich nur wenige Stunden nach der Rückkehr des kubanischen Staatschefs Miguel Díaz-Canel aus New York, wo er an der Generalversammlung der Vereinten Nationen und anderen Veranstaltungen teilgenommen hatte. Díaz-Canel nutzte den Vorfall, um die Vereinigten Staaten zu kritisieren und ihre Entscheidung, Kuba auf die Liste der Länder zu setzen, die den Terrorismus unterstützen, anzuprangern. "Zusätzlich zur Untersuchung und Bestrafung der Schuldigen könnten die amerikanischen Behörden fair sein und denjenigen, die diese Taten unterstützen, den Platz auf der Liste der Sponsoren des Terrorismus geben, den sie verdienen", sagte er. "Außerdem sollte Kuba aus Gründen der Gerechtigkeit von dieser Liste gestrichen werden. #NoToTerrorism."
Quelle: Miami Herald (https://t1p.de/xdwr3)
Anzeige (G2)
|
|
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
April 2025
|
Anzeige (G3) |