KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Vorwürfe Kubas an die USA nach ersten Migrationsgesprächen seit Jahren

26/4/2022 Vorwürfe Kubas an die USA nach ersten Migrationsgesprächen seit Jahren

26/4/2022

0 Kommentare

 
Vertreter Kubas und der Vereinigten Staaten haben sich vergangene Woche erstmals seit vier Jahren in Washington getroffen, um das Thema der wachsenden Migration zu diskutieren. Kuba beschuldigte die USA jetzt, sie von einem bevorstehenden regionalen Gipfel auszuschließen.
Der kubanische Außenminister Bruno Rodríguez am Montag, 25. April 2022, in Havanna. | Bildquelle: https://www.nbcnews.com/news/latino/cuba-blasts-us-first-talks-migration-years-rcna25838 © Jorge Luis Banos / AFP - Getty Images | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Der kubanische Außenminister Bruno Rodríguez am Montag, 25. April 2022, in Havanna. (Bildquelle: NBCNews © Jorge Luis Banos / AFP - Getty Images)
Auf einer Pressekonferenz am Montag (25.) in Havanna kritisierte Kuba die USA wegen einer Reihe von Themen, darunter die zunehmende Migration von Kubanern in die USA, und beschuldigte die USA, die Insel von den Vorbereitungen für den bevorstehenden Gipfel der Amerikas in Los Angeles auszuschließen und die Vertreter der Insel nicht zu der Veranstaltung einzuladen.

Die Pressekonferenz fand statt, nachdem die USA und Kuba letzte Woche in Washington, D.C., Gespräche zum Thema Migration geführt hatten, da die Zahl der Kubaner, die über die Grenze zwischen den USA und Mexiko kommen, stark angestiegen ist. Nach Angaben der US-Zollbehörde U.S. Customs and Border Protection wurden zwischen Oktober und April fast 80.000 Kubaner an der Grenze aufgegriffen. Das Treffen in der vergangenen Woche war das höchstrangige Gespräch zwischen den beiden Ländern seit über vier Jahren. 

"Die US-Regierung täuscht die Öffentlichkeit und die Regierungen der Hemisphäre, indem sie behauptet, sie habe noch nicht über die Einladungen entschieden", sagte Bruno Rodriguez auf der Pressekonferenz, auf der er Außenminister Antony Blinken aufforderte, mitzuteilen, ob Kuba zu der Veranstaltung eingeladen werde oder nicht.

"Ich muss anprangern, dass die Regierung der Vereinigten Staaten beschlossen hat, die Republik Kuba von den Vorbereitungen für den neunten Amerika-Gipfel auszuschließen, und dass sie derzeit extremen Druck auf zahlreiche Regierungen in der Region ausübt, die sich privat und mit Respekt gegen diesen Ausschluss wehren", sagte er.

Das Gastgeberland des Gipfels "hat nicht das Recht, Ausschlüsse zu verhängen", betonte der Minister.

Ein Sprecher des Außenministeriums sagte, dass derzeit keine Einladungen aus dem Weißen Haus ausgesprochen worden seien. 

Der Gipfel der Amerikas wird im Juni in Los Angeles stattfinden. Kuba ist kein aktives Mitglied der OAS, nahm am letzten Gipfel im Jahr 2018 und an einem im Jahr 2015 teil, wurde aber zu den vorherigen Treffen nicht eingeladen.

Anfang dieses Jahres deutete ein hoher Regierungsbeamter an, dass Kuba, Nicaragua und Vertreter des Regimes von Nicolas Maduro in Venezuela nicht zum größten regionalen Treffen der Staats- und Regierungschefs der Hemisphäre im Juni eingeladen werden würden.

"Ich denke, die Grundannahme ist, dass wir erwarten, demokratisch gewählte Führer der Organisation Amerikanischer Staaten auf dem Gipfel zu begrüßen", sagte der Beamte.

Der Sitz Venezuelas in der hemisphärischen Organisation wird von einem Vertreter der von Juan Guaidó geführten Oppositionsregierung eingenommen, den die Vereinigten Staaten und andere Mitglieder als rechtmäßige Autorität in dem südamerikanischen Land anerkennen.

Am Sonntag schloss die Regierung Nicaraguas das OAS-Büro im Land, und Außenminister Denis Moncada erklärte, Nicaragua gehöre nicht mehr zu dieser "teuflischen" Organisation. Die OAS antwortete jedoch, dass der Rückzug erst im nächsten Jahr wirksam werden würde.

Rodríguez, der kubanische Außenminister, sagte, dass eine Vereinbarung über die "Zertifizierung aller Wahlen" in der Hemisphäre durch die OAS zu den Vorschlägen gehöre, die im Zusammenhang mit dem Gipfel diskutiert wurden. 

Der kubanische Minister kritisierte auch ein regionales Migrationsabkommen, von dem Beamte der USA und Panamas kürzlich sagten, dass es auf dem Gipfel angenommen werden soll, und bezeichnete es als "rassistisch" und "hinter dem Rücken der öffentlichen Meinung".

Der Minister bedauerte, was er als "doppelte Standards" in der US-Migrationspolitik gegenüber Kuba bezeichnete. Er sagte, ein Treffen am Donnerstag sei "positiv" verlaufen, stellte jedoch die Frage, warum die Regierung die konsularischen Dienste in Havanna nicht vollständig wieder aufgenommen hat, so dass Kubaner, die auswandern wollen, gezwungen sind, nach Guyana zu reisen, um ihr Visum zu erhalten.

Die konsularischen Dienste sind seit 2017 aufgrund der mysteriösen Vorfälle im Zusammenhang mit dem Havanna-Syndrom ausgesetzt. Die US-Botschaft in Havanna teilte mit, dass sie im Mai damit beginnen werde, in sehr begrenztem Umfang" Einwanderervisa auszustelle.

Rodriguez sagte, die beiden Regierungen hätten sich während des Treffens verpflichtet, die in den 1990er Jahren unterzeichneten Migrationsabkommen einzuhalten, nach denen die Vereinigten Staaten jährlich 20.000 Einwanderungsvisa für kubanische Bürger ausstellen würden. Auf der Pressekonferenz fragte er jedoch, wann die US-Behörden mit der Ausstellung der Visa beginnen würden, was darauf hindeutet, dass kein Datum vereinbart wurde.

Fernández de Cossío, stellvertretender Außenminister, sagte der Associated Press, dass das Treffen ein Zeichen für verbesserte Beziehungen unter Joe Biden sein könnte.

"Sie scheinen engagiert zu sein. Sie haben bestätigt, dass sie sich an die bestehenden Abkommen halten", sagte Fernandez de Cossio. "Wir haben also keinen Grund, ihren Aussagen zu misstrauen, aber die Zeit wird es zeigen."
Quellen: El Nuevo Herald (https://t1p.de/41hq4), NBCNews (​https://t1p.de/k1eoc)
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    Juli 2022


    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE