KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Währungsreform in Kuba: "Bald, aber nicht in diesem Jahr"

31/10/2018 Währungsreform in Kuba: "Bald, aber nicht in diesem Jahr"

31/10/2018

0 Kommentare

 
Die oft versprochene Abschaffung des doppelten Währungssystems in Kuba kann nicht wie von Ex-Staatspräsident Raúl Castro beim Machtwechsel im April gefordert noch in diesem Jahr vollzogen werden. Grund für die Verzögerung sind Unklarheiten darüber wie negative Auswirkungen einer Währungsreform auf die kubanische Wirtschaft verhindert werden können.  
Abbildung von cibercuba.com

​Kubas Außenhandelsminister, Rodrigo Malmierca, erklärte, die Währungsreform müsse verschoben werden, da noch unklar sei, wie negative Auswirkungen auf die kubanische Wirtschhaft ausgeschlossen werden können.  

"Ich denke, darauf wird es bald eine Antwort geben. 'Bald' würde ich aber als noch in diesem Jahr definieren. sagte Malmierca gegenüber Medienvertetern auf der Internationalen Handelsmesse in Havanna. "Das ist ein komplexes Thema, weil wir nichts tun wollen, was unseren Unternehmen und der Bevölkerung schadet." fügte er hinzu.  

Viele Kubaner hatten die Hoffnung, dass bis Mitte des Jahres die lang erwartetet Währungsreform vollzogen wird. Im vergangenen Februar hatten hochrangige Rgierungsbeamte erklärt, dass in diesem Jahr der doppelte Peso abgeschafft werden soll, mussten aber zugeben, dass noch kein onkretes Datum festgelegt sei ist. Auch Raúl Castro hatte bei seinem Rückzug vom Präsidentenamt eine Währungsreform noch in diesem Jahr in Aussicht gestellt.  

Seit 1994 gibt es auf Kuba gibt es zwei offiziell anerkannte Währungen, den Peso cubano (CUP) und den Peso convertible (CUC). Der Peso cubano dient hauptsächlich zum Kauf von staatlich subventionierten Waren und Dienstleistungen. Staatliche Unternehmen bezahlen ihre kubanischen Angestellten in CUP.  

Der Peso convertible, im Volksmund auch Chavito oder Fula genannt, war ursprünglich als einheimische Alternative zum US-Dollar eingeführt worden.  Vor allem Waren und Dienstleistungen für ausländischen Touristen (Unterkunft, Autovermietung, Gastronomie) sind ausschließlich in CUC zu bezahlen, aber auch Kubaner benötigen ihn täglich für zahlreiche Konsumgüter und Lebensmittel des täglichen Bedarfs, die auf den staatlich subventionierten Läden nicht erhältlich sind.  

Zwischen kubanischen Unternehmen dient der CUC als Verrechnungseinheit. Für sie ist 1 CUP gleich 1 CUC. Für Touristen und Investoren aber auch für kubanische Bürger gilt der staatlich festgelegte wechselkurs von 1 CUC = 24 CUP.  

Kubaner, die über keine CUC-Einnahmequelle etwa als Selbständiger oder durch die Verwandschaft aus dem Ausland verfügen, müssen ihren sauer verdienten staatlichen Lohn umtauschen. Sogar einige staatliche Dienstleistungen wie z. B. die Ausstellung eines Reisepasses müssen in CUC bezahlt werden.  

Experten gehen davon aus, dass eine Vereinheitlichung der Währung dazu führen würde, die Wettbewerbsfähigkeit und Leistungsfähigkeit der kubanischen Wirtschaft zu messen, befürchten aber auch inflationäre Auswirkungen.  

Die Europäische Union hat in diesem Jahr sogar angeboten, Kuba bei der Erreichung dieses Ziels zu unterstützen.

Mehr zum Thema

Peso doble: Kubas Währungssystem
​

 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE