Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Unter den Einfluss einer stabilen und kalten Luftmasse über Kuba war es auf der Karibikikinsel am Dienstagmorgen lokal erneut "ungewöhnlich kalt".
![]()
Das Vorhersagezentrum des Instituts für Meteorologie von Kuba (Instituto de Meteorología - INSMET) bestätigte, dass es am frühen Morgen (Ortszeit) des Dienstags (17.) in einem großen Teil des Landes "sehr kalt und sogar ungewöhnlich kalt" war, was auf den Einfluss einer stabilen und kalten Luftmasse zurückzuführen ist, die weiterhin auf die Insel einwirkt.
Infolge "der schwachen Winde und der starken nächtlichen Abstrahlung verzeichneten 14 der 68 meteorologischen Stationen des Landes Mindesttemperaturen von 10,0 Grad Celsius (ºC) oder darunter", meldete die kubanischen Meteorologen Die niedrigste Mindesttemperatur wurde an der Wetterstation Indio Hatuey, Matanzas und Bainoa in Mayabeque mit 4,7ºC gemessen. In Tapaste in der Provinz Mayabeque wurde 5,1 ºC gemessen, in Jovellanos (Matanzas)5,8 ºC, in Bauta (Artemisa), 6,3 ºC, in Santo Domingo (Villa Clara), 6,3 ºC und in Pinares de Mayarí (Holguín) 7,1 ºC. Bemerkenswert fanden die kubanischen INSMET-Spezialisten auch, dass dass mehrere Stationen im Osten Kubas sehr kalte Mindesttemperaturen meldeten u. a. 11,0 ºC in Jucarito in der Provinz Granma Am Vortag wurden Tiefstwerte von 1,5 ºC gemessen, und in einigen Gebieten der Berge von Cumanayagua in Cienfuegos stellten die Bewohner sogar Frost fest, ein Phänomen, das "in kalten, klaren und windstillen Nächten auftritt", erklärte der kubanische Meteorologe José Rubiera. Indio Hatuey Größere Karte anzeigen
Quelle: INSMET (https://t1p.de/2ogpk)
Anzeige (G2)
|
|
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
März 2025
|
Anzeige (G3) |