Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Zwei Gebäude und Teile eines dritten an Havanna berühmter Uferstraße stürzten ein und verletzten mehrere Passanten, einen davon schwer.
0 Kommentare
Die kubanischen Behörden melden 1.241 gestern (22.) bestätigte COVID-19-Fälle und damit den zweiten Tag in Folge einen neuen Höchstwert an täglichen Neuinfektionen, sowie 10 weitere Todesfalle im Zusammenhang mit der Virusinfektion. Bisher wurden in Kuba 99.208 Infizierte, 92.960 Genesene und 569 Todesopfer gemeldet, so dass es aktuell 5.623 aktive Fälle auf der Insel gibt. Die 7-Tage-Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche) in Kuba steigt von 66,7 auf 68,5.
Die kubanischen Behörden müssen 12 weitere, gestern (21.) an den Folgen von COVID-19 verstorbene Patienten melden. Mit 1.207 neu gemeldeten Infektionen, so viele wie noch nie innerhalb von 24 Stunden seit Beginn der Pandemie in Kuba, steigt die Gesamtzahl der bestätigten COVID-19-Fälle auf 97.967. Mit 92.050 Genesenen (+1.016) gibt es 5.302 aktive Fälle im Land, 179 mehr als am Tag zuvor. Die 7-Tage-Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche) in Kuba steigt von 65 auf 66,7.
Der kubanische Staatspräsident warnt vor dem Auftreten neuer besorgniserregender Varianten des Coronavirus SARS-CoV-2 und dem Anstieg der im Zusammenhang mit der Virusinfektion gestorbenen Patienten auf der Karibikinsel.
Die Küstenwache, der Grenzschutz und andere US-Behörden, die damit beauftragt sind, illegale Migration in die USA zu stoppen, sind zunehmend in den Florida Keys beschäftigt. Seit Januar war ein Anstieg der Migrationsaktivität um 80 % zu verzeichnen und immer häufiger machen sich Kubaner auf die lebensgefährliche Reise durch die Straße von Florida.
Die kubanischen Behörden melden 1.006 gestern (20.) bestätigte COVID-19-Fälle und 9 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit der Virusinfektion. Bisher wurden in Kuba 96.760 Infizierte, 91.034 Genesene und 547 Todesopfer gemeldet, so dass es aktuell 5.123 aktive Fälle auf der Insel gibt. Die 7-Tage-Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche) in Kuba steigt von 64,5 auf 65.
Die Nachrichtenagentur REUTERS öffnet ihr Bildarchiv und zeigt die interessantesten Bilder aus der Ära, die mit dem Rückzug von Raúl Castro vom Parteivorsitz, in Kuba zu Ende gegangen ist.
Auch wenn Kuba auf dem besten Weg ist, das erste lateinamerikanische Land mit einem eigenen COVID-19-Impfstoff zu werden, herrscht auf der Insel eine schwer zu ertragende Medikamentenknappheit. Vielen Kubanern bleiben nur pflanzliche Heilmittel und Tauschgeschäfte.
Die kubanischen Behörden melden 7 gestern (19.) verstorbene COVID-19-Patienten und damit insgesamt 538 Coronatote. 59 weitere Infizierte befinden sich in einem bedenklichen Krankheitszustand. Mit 1.183 Neuinfektionen, so viel wie noch nie an einem Tag, steigt die Gesamtzahl der bisher auf der Insel bestätigten COVID-19-Fälle auf 95.754, von denen 90.067 genesen sind, so dass es 5.093 aktive Fälle auf der Insel gibt. Die 7-Tage-Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche) in Kuba steigt von 63,4 auf 64,5.
Der kubanische Präsident Miguel Díaz-Canel wurde als neuer Erster Sekretär der Kommunistischen Partei Kubas zum mächtigsten Mann auf der Insel gewählt. Wer ist Nachfolger Raúl Castros und was erwartet ihn mit dem Castro-Erbe?
|
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Juli 2025
|
|
Anzeige (G3) |