Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Die kubanischen Behörden melden 17 gestern (20.) bestätigte COVID-19-Fälle. Insgesamt wurden bisher mit 351.663 PCR-Tests 3582 Coronavirusinfektionen im Land bestätigt. 2952 der Infizierten sind mittlerweile genesen. MINSAP muss zudem seit 16 Tagen erstmals wieder einen Todesfall melden. Damit gibt es 539 aktive Fälle auf der Insel, 42 weniger als am Vortag.
0 Comments
Der US-Techkonzern sperrt Kommunikationskanäle der kubanischen Regierung unter Berufung auf die US-Sanktionen.
Die kubanischen Behörden melden für gestern (19.) insgesamt 3565 bestätigte COVID-19-Fälle und damit eine Zunahme um 83. Die Zahl der Genesen steigt um 31 auf 2894. Insgesamt sind im Land 88 Menschen an den Folgen der Virusinfektion gestorben. Damit gibt es auf der Insel 581 bestätigte aktive Fälle, 52 mehr als am Tag zuvor.
Die kubanischen Behörden kündigten an, dass Forscher am Finlay-Institut in Havanna nächste Woche mit der Phase der klinischen Studien beginnen werden, die unter anderem die Erprobung ihres eigenen Coronavirus-Impfstoffs am Menschen einschließt.
Zum 80. Jahrestag der Ermordung Leo Trotzkis macht sich der kubanische Schriftsteller Leonardo Padura in einem Interview mit der spanischen Nachrichtenagentur EFE Gedanken über die noch immer gültigen Lehren aus dieser historischen Episode.
Mit 74 gestern (18.) bestätigten COVID-19-Fällen haben sich insgesamt 3482 Menschen auf der Insel mit dem Virus infiziert. 2863 davon sind genesen, 69 innerhalb der letzten 24 Stunden. Die Zahl der Coronatoten bleibt auch am 16. Tag in Folge bei 88. Damit gibt es 529 aktive Fälle im Land, 5 mehr als am Vortag.
Was Wirbelstürme angeht, ist der August einer der gefährlichste Monate für Kuba, vor allem in einer Hurrikan-Saison, die von den Experten als "extrem aktiv" bezeichnet wird.
Die kubanischen Behörden melden mit den Zahlen vom Montag (17.) 44 weitere bestätigte und damit insgesamt 3408 COVID-19-Fälle im Land sowie 102 innerhalb der letzten 24 Stunden als genesen entlassene Patienten, so viel wie noch nie an einem Tag seit Beginn der Pandemie. Seit 15 Tagen wurden aus Kuba keine weiteren zu den bisher 88 Coronatoten gemeldet. Damit sinkt die Zahl der aktiven COVID-19-Fälle auf der Insel um 58 auf 524.
Von den 4350 gestern (16.) in Kuba durchgeführten Coronatests waren 48 positiv. Insgesamt gibt es damit 3364 bestätigte COVID-19-Fälle im Land. Bei 2692 Genesenen (72 mehr als am Vortag) sinkt die Zahl aktiver Fälle auf der Insel um 24 auf 582.
Kuba produziert seit langem eigene Impfstoffe. Jetzt wollen die Wissenschaftler von der Insel auch ein Corona-Vakzin produzieren und Russland könnte Sputnik V in Kuba herstellen lassen.
Mit 24 Neuinfektionen, 22 allein in Havanna, sowie 52 Genesenen hat sich die Zahl der aktiven COVID-19-Fälle in Kuba in den letzten 24 Stunden (15.) um 28 auf 606 verringert. Insgesamt gibt es 3316 bestätigte und 2620 genesene Fälle auf der Insel.
Kubanische Wissenschaftler haben unter Berücksichtigung von Bevölkerungsdichte, Wohnraumbelegung und Flächennutzung die Gebiete der kubanische Hauptstadt lokalisiert in denen die größte Gefahr vom Coronavirus ausgeht.
Mit 63 gestern (14.) neu bestätigten COVID-19-Fällen melden die kubanischen Behörden insgesamt 3292 an der Virusinfektion erkrankte Menschen im Land. Davon sind 2568 genesen, 21 mehr als am Tag zuvor. Die Zahl der aktiven Fälle auf der Insel nimmt damit weiter rasant zu und steigt um 63 auf 624.
Kuba meldet 56 Neuinfektionen in den letzten 24 Stunden und damit insgesamt 3229 bestätigte COVID-19-Fälle im Land. Die Zahl der aktiven Fälle auf der Insel steigt damit bei 22 neu gemeldeten Genesenen um 34 auf 592. Die Zahl der täglich neu bestätigten Fälle im 10-Tages-Durchschnitt steigt auf 53 und erreicht damit den bisherigen Maximalwert vom 16. April.
Wissenschaftler der Fakultät für Mathematik und Informatik an der Universität Havanna rechnen mit einem neuen Höhepunkt von über 800 aktiven Fällen im Land für Anfang Oktober - im günstigsten Fall. Sollte die Pandemie in Kuba ungünstiger verlaufen, könnte diese Zahl auf über 1900 steigen.
Die US-Regierung hat private Charterflüge zwischen den Vereinigten Staaten und Kuba ausgesetzt, um den wirtschaftlichen Druck auf Havanna zu erhöhen.
Die kubanischen Behörden müssen einen am Mittwoch (12.) an den Folgen der Virusinfektion verstorbenen Patienten melden sowie 46 weitere und damit insgesamt 3174 bestätigte COVID-19-Fälle. 21 Patienten sind seit gestern genesen, insgesamt 2525. Damit gibt es 558 aktive Fälle auf der Insel, 24 mehr als am Vortag.
Der kubanische regimekritische Autor wird von der Václav Havel Library Foundation mit dem renommierten "Disturbing the Peace Award" ausgezeichnet.
Der Nationale Direktor für Epidemiologie im kubanischen Gesundheitsministerium rechnet damit, dass erst Anfang 2021 ein Vakzin gegen das Coronavirus verfügbar sein wird.
Mit 35 am Dienstag (11.) bestätigten COVID-19-Fällen steigt die Gesamtzahl der Coronavirusinfektionen in Kuba auf 3128, die tägliche Zunahme ist aber seit zwei Tagen wieder rückläufig. Insgesamt sind 2504 Patienten genesen, 32 mehr als am Vortag. Die Zahl der aktiven Fälle steigt damit nur um 3 auf 534.
Einst war Havanna die eleganteste Stadt mit der schönsten Architektur in der Karibik und wurde zu Recht "Paris der Antillen" genannt. Diese Zeit mögen der Vergangenheit angehören, doch jetzt kann die kubanische Hauptstadt auch einen Eiffelturm vorweisen.
Mit 47 gestern (10.) bestätigten COVID-19-Fällen - 39 allein aus Havanna - steigt die Zahl der positiv auf das Coronavirus getesteten Patienten in Kuba auf 3093. Davon melden die kubanischen Behörden 2472 als genesen (12 mehr als am Vortag). Damit steigt die Zahl der aktiven Fälle auf der Insel auf 531 (35 mehr als am Tag zuvor) bzw. 17,2 Prozent.
Die kubanische Regierung kündigte an, dass ab August keine subventionierten Streichhölzer mehr über die Libreta verteilt werden.
Besorgniserregende 93 Neuinfektionen in Kuba, so viele wie noch nie seit Beginn der Pandemie10/8/2020
Mit 93 am Sonntag (9.) bestätigten COVID-19-Fällen melden die kubanischen Behörden so viele Neuinfektionen wie noch nie seit der Bestätigung der ersten drei Falle auf der Insel am 11. März. 76 der Neuinfektionen wurden in der Hauptstadt registriert.
Von den 4262 gestern (8.) in Kuba durchgeführten Coronatests war 65 positiv. 45 der positiv diagnostizierten Patienten haben sich in Kuba infiziert, bei 20 liegt die Infektionsquelle außerhalb der Insel.
|
Anzeige Archiv
nach Monaten
März 2023
1 EUR = CUP 100 CUP = EUR Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei. Currency data courtesy coinmill.com |