Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Aufgrund von Hurrikan-Schäden erwartet Kubas berühmtestes Tabak-Anbaugebiet die kleinste Ernte aller Zeiten. Das staatliche Unternehmen Tabacuba will sich deshalb auf die Qualitätsproduktion für den Exportsektor konzentrieren.
0 Comments
Ein gewaltiger Algenteppich im Atlantik bedroht die Küsten Kubas und anderer Inseln in der Karibik und den Golf von Mexiko. Die Ursachen für die explosionsartige Zunahme an Algen sind noch unklar, aber es besteht die Gefahr langfristiger und schwerwiegender Auswirkungen auf die Umwelt und die Wirtschaft Kubas.
Ein verheerender Waldbrand in der Bergregion von Pinares de Mayari hat bisher 6.000 Hektar verbrannt und neue Ausbrüche erschweren die Eindämmung der Flammen. Die Wiederherstellung des zerstörten Waldes könnte bis zu 40 Jahre dauern, während Experten die intensive Trockenheit und hohe Temperaturen als Faktoren für das Ausmaß des Brandes identifizieren.
Kubas Waldbrände breiten sich weiter aus und bedrohen die Provinz Santiago de Cuba mit der zweitgrößten Stadt des Landes. Seit Januar kämpfen Feuerwehrleute, Streitkräfte und Forstarbeiter gegen schätzungsweise 80 Brände im ganzen Land an. Mehr als 2.000 Hektar sind bereits verbrannt, darunter auch ökologisch sensible Gebiete.
Kuba spürt das dritte Erdbeben des Jahres - bisher wurden keine Schäden gemeldet. Das Epizentrum lag in der Provinz Guantanamo, nahe der Stadt Caimanera.
Kuba wurde erneut von einem signifikanten Erdbeben erschüttert, das zweite in diesem Jahr. Das seismologische Stationsnetz des Landes erfasste das Beben der Stärke 5,5 im Osten der Insel. Obwohl Anwohner das Erdbeben bestätigten, gab es keine Berichte über Sach- oder Personenschäden.
Kuba kämpft gegen eine hohe Anzahl von Waldbränden, die im Januar 2023 mehr als 80 betragen haben. Die meisten Brände traten in den Provinzen Pinar del Rio und Guantanamo auf, aber auch andere Gebiete waren betroffen. Die kubanischen Forstschutzbehörden warnen vor einer Verschärfung der Dürre und der Feuergefahr in den kommenden Monaten und betonen die Notwendigkeit von Präventivmaßnahmen, um die biologische Vielfalt des Landes zu schützen.
Wie lokale Medien berichteten, kämpften Einsatzkräfte der Feuerwehr und und des Cuerpo de Guardabosques in Kubas östlicher Provinz Holguin weiter gegen einen großflächigen Waldbrand.
Nach den Planungen des kubanischen Landwirtschaftsministerium soll die Ernte 102 369 Tonnen einbringen.
Unter den Einfluss einer stabilen und kalten Luftmasse über Kuba war es auf der Karibikikinsel am Dienstagmorgen lokal erneut "ungewöhnlich kalt".
Der Einfluss einer trockenen und kalten Luftmasse führt zu Tiefsttemperaturen auf der Karibikinsel, die sich dem nationalen kubanischen Kälterekord von 1996 nähern.
In Kuba wurden in den frühen Morgenstunden des Samstags und Sonntags Temperaturen von fast 6 Grad Celsius gemessen.
Nach heftigen Niederschlägen ist der Rio Macaguanigua über seine Ufer getreten und hat Häuser überschwemmt und weitere Schäden verursacht.
Kubas Meteorologen haben in einer Sondermeldung vor Sturmfluten an Havannas Malecón und weiteren Teilen der kubanischen Nordwestküste gewarnt.
Kubas CENAIS-Experten versichern, dass es die seismische Aktivität, die im östlichen Santiago de Cuba innerhalb weniger Stunden vier spürbare Beben ausgelöst hat, "ständig überwacht".
Das Stationsnetz des Nationalen Seismologischen Dienstes meldete Erschütterungen südlich der Stadt Santiago de Cuba und damit das neunte spürbare Erdbeben des Jahres 2022.
Am 30. November endetet die atlantische Hurrikansaison, die in der Rückschau der Meteorologen weniger aktiv war als erwartet - auch wenn der Westen Kubas von Hurrikan Ian stark getroffen wurde.
Die Doku "Kuba - Im Rhythmus der Natur" gewährt einen Einblick in die Schätze dieser geschichtsträchtigen und faszinierenden Insel, die für die Natur der gesamten Karibik zu einem echten Hoffnungsträger geworden ist.
Die kubanische Kaffeeindustrie steht auf wackligen Beinen. Im Jahr 1960 produzierte Kuba mehr als 60.000 Tonnen Kaffee. Im Jahr 2021 waren es nur noch 11.500 Tonnen. Man hofft, dass "Spezialitätenkaffee", der auf der Insel nach wie vor ein Novum ist, der schwächelnden Industrie wieder Leben einhauchen könnte.
Ein spürbare Erschütterungen wurde am Wochenende von Kubas Nationalem Seismologischen Dienst südlich von Santiago de Cuba gemeldet.
Kuba leidet aufgrund des Klimawandels unter längeren Dürreperioden, wärmeren Gewässern, intensiveren Stürmen und einem höheren Meeresspiegel. Die Regenzeit, die bereits ein Hindernis für die kubanische Agrarproduktion darstellt, ist länger und feuchter geworden.
Die kubanische Regierung macht die Inselgruppe im Norden der Provinz Ciego de Ávila zu einem Gebiet mit "bevorzugter touristischer Nutzung", das nur noch mit Hotelreservierung betreten werden darf.
Das achte in Kuba wahrnehmbare Erdbeben des Jahres erschütterte mehrere Gebiete im Osten Kubas.
Eine US-Amerikanerin gewann den ersten Preis bei den Mangrove Photography Awards mit dem Bild eines beeindruckendens Krokodil in den kubanischen "Jardines de la Reina".
Die Meeresterrassen von Punta de Maisí im Osten Kubas wurden in die Liste der 100 geologischen Welterbestätten aufgenommen.
|
Anzeige Archiv
nach Monaten
März 2023
1 EUR = CUP 100 CUP = EUR Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei. Currency data courtesy coinmill.com |