Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Invasive Arten bedrohen Ökosysteme weltweit. Eine aggressive invasive Weichkoralle, die die Küsten und Fischerei in Venezuela gefährdet, wurde auch in kubanischen Gewässern entdeckt.
0 Kommentare
Tropensturm Lee entwickelt sich rasch und könnte in Kürze zu einem gefährlichen Hurrikan heranwachsen.
Eine Tropische Welle ist auf dem Vormarsch in die Karibik: Die Wahrscheinlichkeit für die Entwicklung eines Wirbelsturm-Vorläufers liegt bei 90%.
In Kubas Provinz Matanzas im Westen wurde außergewöhnlich hochwertiges Öl entdeckt. Die Explorationsarbeiten erzielten Fördermengen von bis zu 1.100 Barrel pro Tag .
Im September erreicht die Wirbelsturmsaison im Nordatlantik, einschließlich dem Golf von Mexiko und der Karibik, ihren Höhepunkt. Für Kuba ist dieser Monat nach dem Oktober der zweitgefährlichste.
Tropensturm Idalia bescherte Kubas Tabakindustrie unerwartete Vorteile. Die Landwirte in Pinar del Rio atmen auf, da Schutzmaßnahmen die Tabakernte trotz Sturm sicherten. Jetzt bereitet sich die Region auf eine vielversprechende Wintersaison vor.
Stromausfälle im Westen Kubas: Idalia bringt schwere Regenfälle und starke Winde (+ Video)29/8/2023
Stromausfälle, Überschwemmungen und Evakuierungen prägen das Bild in Westkuba, nachdem Hurrikan Idalia die Westspitze der Insel am Kap San Antonio passiert hat. Nun verstärkt sich Idalia und bedroht die Golfküste Floridas.
Idalia hat sich zum dritten Hurrikan der Saison entwickelt und lässt Kuba hinter sich. Starkregen und Winde der Ausläifer des Sturms beeinflussen weiterhin die Karibikinsel. Auf dem Weg nach Nordflorida könnte sich Idalia zu einem größeren und gefährlicheren Hurrikan werden.
Tropensturm Idalia bringt Hoffnung auf gesicherte Wasserversorgung auf der Isla de la Juventud. Die Regenfälle, die mit Tropensturm Idalia nach Kuba kamen, bringen die dringend benötigte Erholung für die Stauseen auf Insel, die unter anhaltender Dürre litten.
Der Tropensturm Idalia nähert sich dem äußersten Westen Kubas und könnte in Kürze zu einem Hurrikan werden. Starke Regenfälle, Gewitter und Orkanböen bedrohen vor allem den Westen und die Küstengebiete.
Vor dem Tropensturm Idalia: Der Volksrat La Rampa in Havannas Stadtbezirk Plaza de la Revolución Volksrat aktiviert Schutzmaßnahmen. Der Fokus liegt auf Überwachung gefährdeter Gebiete, Zusammenarbeit mit staatlichen Einrichtungen und Kommunikation über digitale Plattformen.
Alarm in Kuba: Tropensturm Idalia gewinnt an Stärke und bedroht die Westspitze. Die Provinz Pinar del Rio ist in akuter Hurrikan-Gefahr. Behörden warnen Anwohner vor potenziell gefährlichen Bedingungen und empfehlen rasche Vorbereitungen.
Das tropische Tiefdruckgebiet Nr. 10 hat sich zu Tropensturm Idalia entwickelt. Mit starken Winden und langsamer Bewegung bedroht er das Karibische Meer. Besondere Aufmerksamkeit sollte den mit dem Sturm verbundenen anhaltenden, intensiven Niederschlägen in den Provinzen Pinar del Río, Artemisa sowie auf der Isla de la Juventud gewidmet werden.
Das tropische Tiefdruckgebiet Nr. 10 zeigt Anzeichen der Intensivierung zu Wirbelsturm Idalia. Bewohner West-Kubas werden vor heftigen Regenfällen gewarnt. vor allem in den Provinzen Pinar del Río, Artemisa und auf der Isla de la Juventud.
Kubas Vorhersagezentrum warnt vor erhöhter Regenwahrscheinlichkeit auf der Karibikinsel aufgrund möglicher tropischer Systembildung: Experten überwachen das Tiefdruckgebiet in der Karibik und im Golf von Mexiko. Intensive Niederschläge werden ab 27. August erwartet.
In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat Kuba beachtliche Fortschritte im Aufbau einer nachhaltigeren Gesellschaft erzielt. Trotz zahlreicher Herausforderungen und Sanktionen konnte das Land durch eine Vielzahl von Bemühungen, Innovationen und unternehmerischem Geist auf verschiedenen Ebenen beeindruckende Erfolge erzielen. Das Wirtschaftsmagazin Forbes stellt die Frage, welche Lehren aus Kubas nachhaltiger Revolution gezogen werden können.
Kubas Hitzewelle setzt sich fort: Extreme Temperaturen im Juli 2023 brechen Rekorde, während Klimaprognosen kubesorgniserregende Erwärmung voraussagen.
Kubas Sommer erreicht historische Hitze. Der August auf der Karibikinsel setzt neue Maßstäbe und übertrifft den heißen Juli: Havanna verzeichnet einen Temperaturrekord seit 1909.
Der Juli 2023 war für Kuba der wärmste seit 1951, mit einer Durchschnittstemperatur von 29,1 Grad Celsius. Kubas Klimazentrum verzeichnete 17 neue Temperaturrekorde und prognostiziert etwa neun Wirbelstürme für die Hurrikansaison, mit mäßigem Risiko für Kuba.
Kubas seismologischer Dienst verzeichnet Erschütterungen der Stärke 3,8 im Osten der Insel. Bewohner in Santiago de Cuba, Guantánamo und Holguín spüren das achte Erdbeben des Jahres deutlich.
Der kubanische Klimaexperte Ramón Pichs Madruga zum Vize-Vorsitzenden des Weltklimarats gewählt. Seine Expertise und Kubas Vorreiterrolle in der Nachhaltigkeitsforschung versprechen Impulse für die globale Klimadebatte und politische Entscheidungen.
Kubanische Wissenschaftler nutzen Umwelt-DNA, um das seltene Kubakrokodil in den Ciénaga de Zapata zu erforschen und zu schützen. Die Technik liefert wichtige Einblicke zur Rettung dieser vom Aussterben bedrohten Art.
Wie haben die Korallenriffe Kubas es geschafft haben, den Herausforderungen des Klimawandels zu trotzen. Ein US-amerikanischer Meeresforscher enthüllt die verborgenen Lehren der kubanischen Riffe, die zur Rettung von Korallenriffen auf der ganzen Welt beitragen könnten.
Anomalie in Kuba: 255 Erdbeben erschüttern den Osten der Karibikinsel innerhalb weniger Stunden. Mit einer Stärke zwischen 0,4 und 3,2 richteten die Erschütterungen keine Schäden an, ihre Ursache ist aber unklar und ein Rätsel für die Wissenschaftler.
Heißer, trockener August erwartet! Kubas Klimazentrum meldet hohe Temperaturen und wenige Regenfälle. Trotzdem könnten Schauer und Gewitter auftreten.
|
DossiersMediathekAnzeige Archiv
nach Monaten
September 2023
1 EUR = CUP 100 CUP = EUR Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei. Currency data courtesy coinmill.com |
|
ANZEIGE |