KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Zahl der bestätigten Omikron-Fälle in Kuba steigt auf 44

28/12/2021 Zahl der bestätigten Omikron-Fälle in Kuba steigt auf 44

28/12/2021

0 Kommentare

 
Die Omikron-Fälle auf der Karibikinsel nehmen weiter zu. Wie die kubanischen Behörden mitteilen, wurden in Kuba bisher 44 COVID-19-Fälle der neuen hoch ansteckenden Variante des Coronavirus zugeordnet. 
Bild
Nach Angaben von Dr. Francisco Durán, nationaler Direktor für Epidemiologie im kubanischen Ministerium für öffentliche Gesundheit (MINSAP), wurdenauf der Karibikinsel inzwischen 44 Menschen entdeckt, die sich mit dem neuen und ansteckenderen Omikron-Variante des SARS-CoV-2-Stamms infiziert haben. 

Davon wurden 38 Personen in der Woche vom 19. bis 25. Dezember bestätigt, so Durán, der von staatlichen kubanischen Nachrichtenagentur Prensa Latina (PL) zitiert wird. Dem Bericht zufolge handelt es sich bei 25 dieser Patienten um Kubaner und bei 19 um Ausländer.

Der erste Fall von Omikron in Kuba wurde von MINSAP Anfang Dezember gemeldet. Es handelte sich um einen kubanischen Medizinfacharbeiter, die am 27. November aus Mosambik auf die Insel kam. Nach seiner Ankunft zeigte er in Pinar del Rio, der Provinz seines Wohnsitzes, einige Symptome und wurde dort bestätigt. 

Einige Tage später meldete MINSAP vier weitere festgestellte Fälle: zwei kubanische Mitarbeiter des Gesundheitswesens, die aus Südafrika zurückgekehrt waren und sich seit ihrer Ankunft in Quarantäne befanden, und zwei Reisende aus Kenia, ein Äthiopier und ein Somalier, die am 13. Dezember auf die Insel gekommen waren. 

Bereits letzte Woche war die Zahl der bestätigten Omikron-Fälle in Kuba nach offiziellen Angaben auf 29 gestiegen. Gleichzeitig wurde bekannt, dass die Behörden in Havanna - der Provinz mit den meisten Fällen im Land - eine Reihe von Maßnahmen vorgeschlagen haben, um die Ausbreitung der neuen Variante des Coronavirus zu kontrollieren. 

Dazu gehören die Einweisung aller direkten Kontaktpersonen von Patienten, bei denen ein positiver Befund vorliegt, in staatliche Einrichtungen sowie die häusliche Isolierung der Kontaktpersonen von Verdächtigen und die Durchführung eines Antigentests bei allen Reisenden, die am internationalen Flughafen José Martí ankommen, auch wenn sie eine Bescheinigung über eine Antivirus-Impfung vorlegen.

Der kubanische Tourismusverband versicherte noch vor wenigen Tagen (24.), die Grenzen des Landes trotz Omikron offen halten zu wollen. 

Aufgrund des Auftretens dieser Variante des neuen Coronavirus SARS-CoV-2 beschloss das Gesundheitsministerium, die Auffrischungsimpfung mit einer zusätzlichen Dosis kubanischer Anti-COVID-19-Medikamente zu beschleunigen.

Kürzlich erklärte der Präsident der kubanischen Gruppe für Biotechnologie und Pharmazeutische Industrie, Eduardo Martinez, dass Kuba spezielle Impfstoffe gegen Omikron entwickelt.

Nach offiziellen Angaben wurden bis zum 25. Dezember wurden im Land 29.936.632 Dosen der kubanischen Impfstoffe Soberana 02, Soberana Plus und Abdala verabreicht, die alle im Land entwickelt und hergestellt wurden.

Demnach haben bisher 10 396 920 Menschen - 93,5 % der Inselbevölkerung - mindestens eine Dosis eines dieser kubanischen Impfstoffe erhalten, 9.294.773 (83,6 %) haben eine zweite Dosis erhalten, und 9.601.548 Menschen (86,4 %) haben nach drei Dosen vollständigen Impfschutz. 1.325.796 Personen (4,4 %) haben bereits eine vierte Boosterimpfung erhalten.
Quellen: PL (https://t1p.de/wdvu), OnCubaNews (https://t1p.de/wu7w)
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE