Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Kubanische Experten äußerten sich besorgt über den Rückgang der seismischen Aktivität auf der Insel in der ersten Jahreshälfte 2022, als 437 Erdbeben weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres registriert wurden.
0 Comments
Die kubanischen Gesundheitsbehörden berichten, dass in sechs Provinzen Fälle des mitunter tödlich verlaufenden Dengue-Fiebers aufgetreten sind.
Botanische Gärten in Thailand und Kuba kooperieren bei der Erforschung und Erhaltung von Arten26/6/2022
Der Tropische Botanische Garten Nong Nooch in Thailand zeigt wichtige kubanische Arten wie die Copernicia-Palme, den Guajakbaum und die Nationalblume Kubas.
Das Nationale Hurrikanzentrum der USA warnt vor der Entstehung eines tropisches Tiefdruckgebiets im Atlantik, das sich voraussichtlich in die Karibik bewegt.
Der NDR zeigt in der neuesten Dokumentation des vielfach preisgekrönten Naturfilmers John Murray faszinierende Bilder aus der unverdorbenen Wildnis der größten Karibikinsel. Kuba, wie man es noch nie gesehen hat.
In der Provinz Matanzas im Westen Kubas mussten zum Schutz vor Überflutung über 4800 Menschen ihre Häuser verlassen. Aktuell prognostizieren die Meteorologen für die Provinzen von Pinar del Rio bis Villa Clara und Cienfuegos, anhaltende Regenschauer und Gewitter die in einigen Ortschaften stark sein können.
Die INSMET-Expertem prognostizieren für den Sonntag auf Kuba weitere Regenfälle, die aber nur noch in einigen Orten, vor allem in den Bergregionen und an der Südküste, stark und intensiv sein werden.
Die schweren und anhaltenden Regenfälle im Westen und in der Mitte Kubas haben zu Überschwemmungen und über die Ufer getretene Flüssen geführt, Tausende mussten evakuiert werden. Bisher starben drei Menschen, eine Person wird noch vermisst.
Überreste des Hurrikan Agatha haben weiten Teilen Kubas schwere Regenfälle und Überschwemmungen beschert. In der Hauptstadt beschädigten die Wassermassen viele Häuser, zwei Menschen verloren ihr Leben.
Der kubanische Zivilschutz hat eine Warnung vor schweren Regenfällen für die westlichen und zentralen Regionen des Landes herausgegeben.
Anhaltendes La Niña und überdurchschnittliche Atlantiktemperaturen schaffen die Voraussetzungen für eine turbulente Atlantische Hurrikansaison, die offiziell morgen beginnt.
Hydrologen verzeichnen in Kuba Veränderungen bei den Niederschlagsverteilung, weniger Regentage bei gleichzeitiger Zunahme der Dürreperioden und warnen, dass der Insel in den kommenden Jahren weniger Wasser zur Verfügung stehen wird.
Nach den Prognosen der Experten erwartet Kuba eine aktive Hurrikansaison 2022. Mit der Bürgerübung Meteoro 2022 bereitet sich die Karibikinsel darauf vor.
Immer häufiger entstehen tropische Wirbelstürme schon im Mai, so dass die WMO darüber nachdenkt die atlantische Hurrikansaison schon im Mai beginnen zu lassen.
Kuba ist eines der wenigen Länder das seine eigenen Vorhersagen zur Entwicklung tropischer Wirbelstürme erstellt. Für dieses Jahr sagen die kubanischen Meteorologen ein aktive atlantische Hurrikansaison voraus.
Die australische Zeitung Green Left beschreibt, wie Kuba in den letzten 25 Jahren seinen Energiesektor erneuert und eine erhebliche Reduzierung der Emissionen erreicht hat.
Der große Waldbrand, der Anfang der Woche in Westen Kubas ausgebrochen war und sich zeitweise unkontrolliert ausbreitete, ist noch nicht vollständig gelöscht, aber unter Kontrolle.
Kräfte der kubanischen Forstverwaltung kämpfen gegen einen Großbrand im Westen Kubas, der sich "unkontrolliert" ausbreitet.
Angesicht der Dürre, von der fast eine Millionen Menschen in Kuba betroffen sind, ergreift die Regierung Maßnahmen, um deren Wasserversorgung zu gewährleisten.
Mit den Frühlingsregen hat die Wanderung der kubanischen Landkrabbe begonnen, wie die Behörden der Zapata-Halbinsel jetzt Autofahrer warnen. Die Tiere überqueren auf ihrem Weg ins Meer zu Tausenden die Küstenstraße.
Das dritte in Kuba spürbare Erdbeben des laufenden Jahres verursachte keine Schäden an Mensch oder Material.
Für viele ist sie die farbenfrohste Schnecke der Welt. Jetzt wurde Polymita picta, wie die Kubanische Landschnecke wissenschaftlich heißt, offiziell zum Weichtier des Jahres 2022 gekürt. Als Siegespreis wird ihr gesamte Genom sequenziert.
Das Fangen von wilden Singvögeln ist in Kuba illegal, hat aber eine lange Tradition. Bei Gesangswettbewerben, wo hohe Summen auf den Gewinner gesetzt werden, treten die gefiederten Sänger gegeneinander an.
Kubanische Fischer haben in einer Bucht im Südosten Kubas ein verletztes Seekalb gerettet und es mit einem Gebräu aus Kuh- und Ziegenmilch, vermischt mit Kokosnusswasser, wieder gesund gepflegt, bis es sicher in ein nahe gelegenes Aquarium gebracht werden konnte.
Die Kiefernwälder in der Provinz Pinar del Río im Westen Kubas werden von einem Waldbrand bedroht, der sich rasant ausbreitet und von starken Winden befeuert wird.
|
Anzeige Archiv
nach Monaten
März 2023
1 EUR = CUP 100 CUP = EUR Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei. Currency data courtesy coinmill.com |