Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Kuba: Ein anderes Gesellschaftsmodell im Fokus – eine Delegation der Linkspartei besucht die sozialistisch regierte Karibikinsel, betont Solidarität, unterstützt humanitäre Projekte und strebt Abbau der US-Blockade an.
0 Kommentare
Das Hotel Ambos Mundos, das den amerikanischen Schriftsteller Ernest Hemingway in Havanna beherbergte, hat nach Sanierungssmaßnahmen wieder geöffnet.
Mit einer Festwoche vom 5. bis zum 13. August begeht die kubanische Hauptstadt den 97. Geburtstag Fidel Castros. Zu den Aktivitäten gehört auch ein Konzert von Silvio Rodríguez, dem bekannten kubanischen Liedermacher der Nueva Trova.
Kubas Wirtschaft setzt auf den Tourismus als Hoffnungsträger nach der Corona-Krise. Aerogaviota, die nationale Fluggesellschaft, soll die kubanische Reisebranche mit Inlandsflügen ankurbeln und fliegt jetzt wieder - und plant sogar eine Verbindung nach Jamaika.
Die Zentralbank der Karibikinsel hat ehrgeizige Pläne, um elektronische Zahlungen im Land zu fördern und den Gebrauch von Bargeld zu reduzieren. Mit dem Ziel, den Mangel an Bargeld an Geldautomaten zu bewältigen, Schwarzmarktaktivitäten einzudämmen und Steuerhinterziehung zu verhindern, wurden jetzt neue Maßnahmen angekündigt.
Die 1. Internationale Kubanische Sportmesse, bei der über 100 Unternehmen aus Kuba und 12 Ländern vertreten sind, hat ihre Tore geöffnet. Ein sportliches Event mit Fachvorträgen, Geschäfts- und Investitionsforen und Treffen mit aktiven und ehemaligen Athleten.
Seit nunmehr zwei Jahren sitzt der Deutsch-Kubaner Luis Frometa Compte in einem kubanischen Gefängnis. Der Grund: Ein Video, das er während der Proteste in Havanna im Juli 2021 aufnahm. Seine Familie in Dresden leidet unter der Trennung und hofft auf eine baldige Lösung und seine Freilassung.
Das Heimatschutzministerium der USA hat den ESTA-Antrag aktualisiert, um seine aktuelle Politik zu Reisen nach Kuba widerzuspiegeln. ESTA wird Staatsbürgern aus Ländern, die von der Visumspflicht befreit sind, verweigert, die am oder nach dem 12. Januar 2021 nach Kuba gereist sind.
Neue Regelungen für kubanische Transitreisende: Ab Samstag besteht Visumpflicht für Kubaner, die über einen Flughafen in Deutschland reisen möchten, um ihre Reise in ein Drittland außerhalb des europäischen Schengen-Raums fortzusetzen. Die Änderung kommt, nachdem die Zahl Asylsuchender aus Kuba sprunghaft angestiegen war.
Anomalie in Kuba: 255 Erdbeben erschüttern den Osten der Karibikinsel innerhalb weniger Stunden. Mit einer Stärke zwischen 0,4 und 3,2 richteten die Erschütterungen keine Schäden an, ihre Ursache ist aber unklar und ein Rätsel für die Wissenschaftler.
Heißer, trockener August erwartet! Kubas Klimazentrum meldet hohe Temperaturen und wenige Regenfälle. Trotzdem könnten Schauer und Gewitter auftreten.
Die Zahl kubanischer Asylbewerber in Deutschland hat sich verachtfacht - durch einen simplen Transittrick. Politiker fordern Überprüfung des Asyl- und Schengenrechts.
Saharastaubwarnung in Kuba: Eine Staubwolke zieht über die Karibikinsel und führt zu erhöhter Feinstaubkonzentration. Gesundheitsexperten empfehlen Schutzmaßnahmen, da Atemwegsprobleme und Allergien drohen.
Heiße Rekorde in Kuba: Die Wetterstation von Güira de Melena meldet mit 36,8 °C einen absoluten Höchstwert. Hintergrund sind Sahara-Luftmassen und antizyklonale Einflüsse.
Die Boeing 777, die Aeroflot zum Erstflug nach Kuba schickte, hat einen Namen, der auch historisch bedeutend ist. Zufall oder Fingerzeig?
Kubas National-Ballett tritt mit Premieren des britischen Choreografen Ben Stevenson im Nationaltheater von Havanna auf. Unter der Leitung von Viengsay Valdés werden sie Bartók Concerto, Britten pas de deux und weitere herausragende Stücke aufführen.
Nach amerikanischem Recht sind Kuba-Reisende verpflichtet, über ihre Reise, ihre Aktivitäten, Ansprechpartner usw. genau Buch zu führen und entsprechende Belege zu sammeln, diese fünf Jahre aufzubewahren und den US-amerikanischen Behörden auf Verlangen vorzulegen, um diesen die Prüfung der Einhaltung der genannten Bestimmungen zu ermöglichen.
Kubanische Fischer fangen einen Blauhai vor Havanna und sind durch die zunehmende Nähe von Haien zur Küste beunruhigt.
Der Euro erreicht auf Kubas informellen Devisenmarkt den neuen Höchststand von 215 Pesos. Der Anstieg signalisiert die wirtschaftliche Stagflation und die hohe Preise für lebenswichtige Güter.
Rossiya Airlines nimmt den regelmäßigen Flugbetrieb zwischen Moskau und Varadero wieder auf und rechnet jährlich mit über 150.000 Besuchern aus Russland.
Kuba hat Schwierigkeiten, die Tourismuszahlen vor der Pandemie zu erreichen. Im Vergleich dazu erreichen ähnliche Reiseziele in der Region wie Cancún und die Dominikanische Republik Rekordzahlen.
Die staatliche kubanische Fluggesellschaft Cubana de Aviación will den Flugbetrieb auf internationalen Strecken wieder mit eigenen Flugzeugen aufnehmen. Bei der Revitalisierung ihrer Flotte will die Airline drei russische Jets wieder in Betrieb nehmen, die vor Jahren auch wegen betrieblicher Probleme außer Dienst gestellt wurden.
Tragödie in Havanna: Sieben Mitglieder einer Familie, darunter zwei Kinder, verlieren bei einem Brand durch brennende Elektromopeds ihr Leben. Explosionen von Elektrofahrzeugen lösen in Kuba immer wieder gefährliche Brände aus.
Schwere Dürre in Westkuba: Fast 50.000 Menschen in Havanna leiden unter akutem Wassermangel. La Lisa, Marianao und Playa besonders betroffen.
Die Tropenstürme Bret und Cindy sorgten für außergewöhnliche Sturmaktivität im Juni und für einen Wetterrekord erklären kubanische Meteorologen und prognostizieren erhöhten Niederschlag für den kubanischen Archipel.
|
DossiersMediathekAnzeige Archiv
nach Monaten
September 2023
1 EUR = CUP 100 CUP = EUR Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei. Currency data courtesy coinmill.com |
|