Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
In Kuba sind zwei gestern (18.) an den Folgen von COVID-19 gestorbene Patienten zu beklagen, insgesamt bisher 113. Damit hat sich die Zahl der Todesfälle in Kuba in den letzten zwei Wochen um durchschnittlich 1 pro Tag erhöht. Die kubanischen Behörden melden insgesamt 5055 bestätigte Infizierte, von denen 4284 genesen sind, so dass es auf der Insel 656 aktive Fälle gibt.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Spürbares Erdbeben in Santiago de Cuba
19/9/2020 Spürbares Erdbeben in Santiago de Cuba 19/9/2020
Das CENAIS-Stationsnetz hat im Osten Kubas ein Erdbeben der Stärke 3,5 registriert, das in Chivirico und Bartolomé Masó deutlich zu spüren war.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Das kubanische Gesundheitsministerium meldet 2 gestern (17.) an der Folgen der Coronavirusinfektion verstorbene sowie 73 neu infizierte Patienten. Von den insgesamt 5004 bestätigten COVID-19-Fällen im Land sind bisher 4249 genesen so dass es 642 aktive Fälle auf der Insel gibt.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Am 18. September 1980 schrieb Arnaldo Tamayo Méndez Weltraum-Geschichte. Der kubanische Brigadegeneral mit afrikanischer Abstammung, war der erste Lateinamerikaner und der erste schwarze Astronaut im All.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Der kubanische Jazzmusiker und sein dem afrokubanischen Funk zugetaner Landsmann ließen den Klassiker "El Buey Cansao" von Juan Formell und Los Van Van Van, einen der größten Hits der kubanischen Tanzmusik der 1980er Jahre, in einem brillanten Video wieder aufleben.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Von den gestern (16.) 7745 in Kuba durchgeführten Tests auf das Coronavirus waren 57 positiv. 35 davon wurden aus der Provinz Ciego de Ávila gemeldet. Insgesamt wurden bisher im Land 4933 COVID-19-Fälle bestätigt, von denen 4230 genesen und 109 verstorben sind, so dass es 592 aktive Fälle auf der Insel gibt.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Mariela Castro, die Nichte des Revolutionsführers Fidel Castro, organisiert auf Kuba kostenlose geschlechtsangleichende Operationen. Die arte-Doku taucht ein in die kubanische Gesellschaft und zeigt, wie sich der Inselstaat in der Karibik verändert - erzählt aus der berührenden Perspektive mehrerer Menschen.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Die kubanischen Behörden melden 73 gestern (15.) bestätigte COVID-19-Fälle und einen weiteren Coronatoten. Insgesamt waren bisher 4876 der 508.222 in Kuba durchführten PCR-Tests positiv. 4131 der an der Virusinfektion erkrankten Patienten sind mittlerweile genesen, so dass es 634 aktive Fälle auf der Insel gibt, 60 mehr als am Vortag.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Die kubanischen Behörden melden 77 gestern (14.) bestätigte COVID-19-Fälle. Mit 33 Neuinfektionen wurden dabei in der Provinz Ciego de Ávila mehr Fälle registriert als in Havanna, das bisher immer Spitzenreiter war. Bei 4119 genesenen (77 mehr als am Vortag) und 108 an den Folgen der Virusinfektion gestorbenen Patienten sinkt die Zahl der aktiven Fälle im Land um 2 auf 574.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
In den ersten sechs Monaten des Jahres starben in Kuba mehr als 25.000 Rinder den Hungertod, was laut offiziellen Medien die Fleisch- und Milchproduktion beeinträchtigte und die Insel zwang, ihre Importe zu erhöhen.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Die kubanischen Behörden melden 42 gestern (13.) bestätigte Neuinfektionen und 110 Genesene, so viel wie noch nie an einem Tag. In Kuba wurden bisher insgesamt 4726 COVID-19-Fälle bestätigt, von denen 4040 genesen und 108 verstorben sind. Damit gibt es 576 aktive Fälle, 68 weniger als am Vortag.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Im Kampf um die Gunst der exilkubanischen Wählerschaft in Bundesstaat Florida rühmt sich US-Präsident Trump, den ehrenvollen "Bay of Pigs Award" erhalten zu haben - einen Preis, den es nicht gibt.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Die kubanischen Behörden melden 31 gestern (12.) bestätigte COVID-19-Fälle sowie 52 von der Krankheit genesene und keine an der Folgen der Virusinfektion verstorbene Patienten. Die Zahl der aktiven Fälle auf der Insel sinkt damit um 21 auf 644.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Ausgangssperre in Havanna verlängert
13/9/2020 Ausgangssperre in Havanna verlängert 13/9/2020
Havannas Stadtgouverneur hat die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus in der Hauptstadt, darunter auch die Ausgangssperre, vorerst bis zum 30. September verlängert. In den letzten zwei Wochen ist es den Behörden nicht gelungen, damit die Verbreitung der Krankheit in der größten Stadt der Insel zu stoppen.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Aus Angst vor einer Streuung von Neuinfektionen auf der ganzen Insel haben die kubanischen Behörden den Verkehr zwischen den Provinzen eingestellt - vorerst bis 30. September.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Fünf kubanische Migranten wurden von der US-Küstenwache in einem winzigen, teilweise überfluteten Boot auf hoher See in der Floridastraße zwischen Kuba und den USA aufgegriffen. Die gefährliche Riese endete glimpflich für die Kubaner aber nicht an Ziel ihrer Träume.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Kuba meldet 2 gestern (11.) verstorbenene COVID-19-Patienten und 60 Neuinfektionen. Von den insgesamt 4653 bisher bestätigten Coronafällen sind 3878 genesen, bei 21 melden die Behörden einen kritischen oder schwerwiegenden Krankheitsverlauf. Die Zahl der aktiven Fälle ist seit Wochen auf nahezu gleichbleibend hohen Niveau und betragt aktuell 665, 24 mehr als am Vortag.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
"Die Währungsreform rückt immer näher"
12/9/2020 "Die Währungsreform rückt immer näher" 12/9/2020
Nach Informationen der Nachrichtenagentur REUTERS wird Kuba noch in diesem Jahr seine Währung reformieren, seine beiden inländischen Zahlungsmittel vereinheitlichen und den Peso abwerten.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Kuba-Leguane gehören zur der vom Aussterben bedrohten Eidechsen-Gattung Cyclura. In Rheinland Pfalz ist jetzt im Neuwieder Zoo die Nachzucht gelungen.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Kuba meldet 42 gestern (10.) neu bestätigte und insgesamt 4593 COVID-19-Patienten im Land, von denen inzwischen 106 verstorben und 3844 genesen sind. Damit gibt es 641 aktive Fälle auf der Insel.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Ein heftiger Regen ließ in Havanna in nur 45 Minuten das Abwassersystem zusammenbrechen, überflutete die Straßen in der Hauptstadt und sorgte teilweise für Stromausfälle.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Same procedure...Wie jedes Jahr seit 1962 wurde das US-Embargo gegen Kuba um ein weiteres Jahr verlängert.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Das kubanische Gesundheitsministerium muss 2 gestern (9.) verstorbene sowie 92 neu bestätigte COVID-19-Patienten melden. Bisher sind in Kuba 106 Menschen an den Folgen der Virusinfektion gestorben. Die Gesamtzahl der im Land positiv getesteten PCR-Proben steigt auf 4551. Bei 3779 Genesenen gibt es 664 aktive Fälle auf der Insel.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Die kubanischen Behörden melden 82 gestern (8.) bestätigte und damit insgesamt 4459 COVID-19-Fälle im Land. 39 der Neuinfektionen wurden in der Hauptstadt registriert, aber auch 37 in der Provinz Ciego de Ávila, wo seit kurzem wieder Touristen auf den Cayos empfangen werden.
|
Anzeige Anzeige
Archiv
nach MonatenFebruar 2021Januar 2021Dezember 2020November 2020Oktober 2020September 2020August 2020Juli 2020Juni 2020Mai 2020April 2020März 2020Februar 2020Januar 2020Dezember 2019November 2019Oktober 2019September 2019August 2019Juli 2019Juni 2019Mai 2019April 2019März 2019Februar 2019Januar 2019Dezember 2018November 2018Oktober 2018September 2018August 2018Juli 2018Juni 2018Mai 2018April 2018März 2018Februar 2018Januar 2018Dezember 2017November 2017Oktober 2017September 2017August 2017Juli 2017Juni 2017Mai 2017April 2017März 2017Februar 2017Januar 2017Dezember 2016November 2016Oktober 2016September 2016August 2016Juli 2016Juni 2016Mai 2016April 2016März 2016Februar 2016Januar 2016Dezember 2015November 2015Oktober 2015September 2015August 2015Juli 2015Juni 2015Juli 2011Januar 2010
1 EUR = CUP
100 CUP = EUR Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei. Currency data courtesy coinmill.com Anzeige
|