Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Der spanische Verlag Betania hat eine Sammlung von 37 kostenlosen E-Books zum Thema Kuba veröffentlicht, die von seiner Website heruntergeladen werden können. Die im PDF-Format verfügbaren Bücher stammen von Autoren aus Kuba, aus dem Exil und ganz Lateinamerika.
0 Comments
Zum Internationalen Frauentag sind Frauen weltweit auf der Straße, um für ihre Rechte zu kämpfen - nur in Kuba ist das Demonstrationsrecht eingeschränkt. Trotzdem engagieren sich junge Frauen in Kuba in Gruppen wie YoSíTeCreo und Alas Tensas gegen geschlechtsspezifische Gewalt und fordern mehr Mitspracherecht in Bezug auf Frauenrechte.
In Kuba hat ein grausamer Femizid für Aufsehen gesorgt und zu einem späten feministischen Erwachen geführt. Auf der sozialistischen Insel war Gewalt gegen Frauen bis vor einigen Jahren kein Thema, da sie als kapitalistischer Auswuchs betrachtet wurde.
Das sechste Internationale Salsa-Musikfestival in Havanna ist gestartet! Nach drei Jahren Pause durch die COVID-19-Pandemie kommen Salsa-Fans aus aller Welt zusammen, um zu tanzen, zu lernen und die Musik Kubas zu genießen.
Am 20. Februar 1927 wurde der kubanische Sänger Ibrahim Ferrer in San Luis bei Santiago de Cuba geboren. Trotz seines unverwechselbaren Talents musste er sich lange als Schuhputzer verdingen, da seine staatliche Musikerrente nicht zum Leben reichte. Erst als der amerikanische Gitarrist Ry Cooder ihn für sein "Buena Vista Social Club" Projekt entdeckte, erlangte Ferrer späten Ruhm. Die CD wurde millionenfach verkauft und der dazugehörige Film sogar für einen Oscar nominiert.
Trotz des US-Embargos und schwieriger Ersatzteilbeschaffung pflegen Enthusiasten auf Kuba rund 200 Harley-Davidson-Motorräder, einige davon sogar im Originalzustand.
Der Kubaner Juan Carlos Ariosa setzte sich gegen 38 andere Konkurrenten durch und wurde im Royal Park Rajapruek in Chiang Mai, Thailand zum "Mister Global 2023" gekürt.
Ein Fotograf hat 24 Reisen nach Kuba unternommen, um die "Seele" des Landes in einer Reihe von wunderbaren Bildern einzufangen.
Der kubanische Schriftsteller Leonardo Padura hat den Pepe-Carvalho-Preis 2023 in Anerkennung seiner Karriere als Kriminalromanautor erhalten. Dies berichtet u. a. die staatliche kubanische Nachrichtenagentur Prensa Latina (PL).
Salsa-Queen Celia Cruz, in den Vereinigten Staaten bereits auf einer Briefmarke und als Barbiepuppe verewigt, wird jetzt auch mit einer Sondermünze eines Vierteldollars geehrt - und ist damit die erste Kubanerin, die auf einem offiziellen US-Zahlungsmittel erscheint.
"Prostituierte als Frauen zu beurteilen, die nicht anständig sind, ist eine sehr machohafte und klassenbezogene Haltung, denn wir müssen verstehen, dass sie einen Job machen", sagte der preisgekrönte kubanische Schriftsteller beim Hay-Festival.
In einem Interview mit BBC Mundo sagte der bekannte kubanische Schriftsteller u. a. , dass die Kubaner keine Versprechungen über Veränderungen im Land mehr hören wollen und dass sie es leid sind, in der Vergangenheit zu leben, und dass sie nach Normalität sehnen.
Der zweifache Grammy-Preisträger und amerikanische Saxophonist Ted Nash reist für eine seltene US-amerikanisch-kubanische Gemeinschaftsproduktion auf die Karibikinsel, die in einem Konzert am 170. Geburtstag von Kubas Nationalhelden gipfelt.
Bisher gab es nur zwei Oscar-Nominierungen für kubanische Künstler und Ana des Armas ist jetzt die erste Kubanerin, die als beste Hauptdarstellerin von der Academy ausgezeichnet werden könnte.
Unabhängiger Journalismus ist aufgeblüht in Kuba seit 2018 das staatliche Informationsmonopol durch die Freigabe eines relativ unzensierten mobilen Internets durchbrochen wurde. Mit einem neuen Strafgesetz drohen international finanzierten kubanischen Medienschaffenden aber rigorose Strafen.
Anlässlich seines 50-jährigen Bestehens zeichnet der Prix de Lausanne den kubanischen Tänzer und derzeitigen Direktor des Birmingham Royal Ballet, Carlos Acosta, der bereits 1990 in Lausanne eine Goldmedaille gewann, mit dem Lifetime Achievement Award 2023 für sein Lebenswerk aus.
Gloria Estefan, in Miami lebende kubanische Sängerin und Songschreiberin, wird in die US-amerikanische "Songwriters Hall of Fame" aufgenommen und ist damit die erste lateinamerikanische Künstlerin in dem prestigeträchtigen Club.
Das Know-how der kubanischen Rum-Meister wurde von der UNESCO in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Damit wird das Erbe von acht Generationen auf der Insel gewürdigt.
Zum Jahrestag des Besuchs von Papst Johannes Paul II. in Kuba hat sein Nachfolger Franziskus einen Brief geschrieben, in dem er die Bevölkerung auffordert, „vereint im Glauben eine immer würdigere und freiere Zukunft aufzubauen“.
Die 38. Ausgabe des Internationalen Jazz Plaza Festivals 2023, das in der kubanische Hauptstadt und in Santiago de Cuba stattfindet, wird trotz der Schwierigkeiten, die das Land derzeit durchmacht, ein Erfolg werden, so der Präsident Víctor Rodríguez.
Haydee Santamaría gehörte zu Kubas bedeutendsten Revolutionärinnen. Anlässlich ihres hundertsten Geburtstags wird das kubanische Nationalballett eine Gala aufführen.
Das kubanische Tanzensemble Acosta Danza wird am 14. und 15. Januar im Teatro Martí in der Hauptstadt die Show "Raíces" aufführen.
Seit zehn Jahren halten die jungen Kubaner*innen die Tanzwelt in Atem: Bereits sechs außerordentlich erfolgreiche Tourneen führten sie von Havanna nach Europa, Asien und Australien. Mehr als eine Million Zuschauer*innen ließen sich von ihrer getanzten Leidenschaft schon mitreißen. 2023 wird die Tanzshow Ballet Revolución in 10 Städten in Deutschland und der Schweiz zu sehen sein.
Die kubanische Musikerin und Sängerin, die bereits durch ihre Konzerte und zwei Soloalben aufgefallen ist, geht 2023 mit ihrem dritten Album "Caribe", das sie im Sextett aufnimmt, einen Schritt weiter.
Der kubanische Präsident hat die offizielle Trauer für den verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI. ausgerufen, der sich gegen die gegen Kuba verhängte Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade ausgesprochen hatte.
|
Anzeige Archiv
nach Monaten
März 2023
1 EUR = CUP 100 CUP = EUR Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei. Currency data courtesy coinmill.com |