Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Kuba macht Fortschritte in der Forschung zu Dengue-Fieber und könnte noch in diesem Jahr über ein eigenes System zur schnellen Diagnose und einen Impfstoffkandidaten verfügen.
0 Comments
Ein türkisches Kraftwerksschiff mit einer Kapazität von 110 MW ist in Santiago de Cuba angekommen, um die begrenzte Stromerzeugung in der östlichen Region zu erhöhen und die anhaltende Energiekrise zu lindern, unter der Kuba leidet.
Kuba hat mit einem akuten Mangel an Stromerzeugungskapazitäten zu kämpfen, was zu langen Stromausfällen und einem wirtschaftlichen Niedergang geführt hat. Die Lösung könnte in mobilen Stromerzeugungsanlagen liegen, die von Karpowership bereitgestellt werden. Unklar ist, wie das Land die Dienste bezahlen kann.
Kuba wurde erneut von einem signifikanten Erdbeben erschüttert, das zweite in diesem Jahr. Das seismologische Stationsnetz des Landes erfasste das Beben der Stärke 5,5 im Osten der Insel. Obwohl Anwohner das Erdbeben bestätigten, gab es keine Berichte über Sach- oder Personenschäden.
Nach einem Vogelgrippe-Ausbruch im National-Zoo von Havanna steht die Einrichtung unter Quarantäne. Tiergesundheitsbehörden warnen vor einer hohen Sterblichkeit bei Wild- und Hausvögeln.
Kubas Telekommunikationsmonopoliste ETECSA plant, die neue Glasfaserdatenverbindung zwischen Kuba und Martinique im April in Betrieb zu nehmen, und hofft damit Verbindungsengpässe auf der Insel zu beseitigen.
Seit mehr als einem Jahrhundert gilt die Säuglingssterblichkeit als einer anerkanntesten Indikatoren für Gesundheit und soziales Wohlergehen eines Landes und Kuba ist stolz darauf, eine der niedrigsten Säuglingssterblichkeit in der Welt zu haben - die in letzter Zeit jedoch wieder steigt. Die Website OnCubaNews fragt sich warum?
Ein Microgrid, in dem Strom mit Photovoltaik erzeugt wird, wurde jetzt für Forschungs- und Entwicklungszwecke in Kuba in Betrieb genommen.
Aus Zahlen des Zentrums für demografische Studien in Havanna geht hervor, das über 10 Prozent der kubanischen Bevölkerung im Ausland leben - der überwiegende Anteil davon hochqualifiziert und im erwerbsfähigen und reproduktiven Alter.
Das kubanische Zentrum für Immunoassays präsentierte den Prototypen des ersten auf der Karibikinsel entwickelten und produzierten Blutzuckermessgeräts.
Kuba hat seit Jahren eine der niedrigsten Säuglingssterblichkeitsraten in Nord- und Südamerika, die in letzter Zeit aber ansteigt. Jetzt muss das kubanische Gesundheitsministerium den Tod von acht Frühgeborenen melden.
Angesichts der Treibstoffknappheit und der verschärften US-Wirtschaftssanktionen benutzen immer mehr Kubaner Elektroautos und E-Motorroller. Viele davon werden von einem kubanisch-chinesischen Joint Venture auf der Insel produziert.
Der Einfluss einer trockenen und kalten Luftmasse führt zu Tiefsttemperaturen auf der Karibikinsel, die sich dem nationalen kubanischen Kälterekord von 1996 nähern.
Das Verlegeschiff, das Anfang Dezember den Hafen von Cienfuegos verlassen hat, hat Martinique mit dem Unterseekabel erreicht, das die beiden Inseln ab sofort verbindet. Die Infrastruktur soll noch 2023 fertiggestellt werden und Kuba eine zweite Route fürden internationale Datenverkehr bieten.
Das kubanische Gesundheitsministerium hat die Zirkulation der Coronavirus-Subvariante XBB-1 auf der Karibikinsel bestätigt und in mehreren Provinzen des Landes nachgewiesen.
Angesicht steigender Coronazahlen fordert das kubanische Gesundheitsministerium mehr Verantwortung von der Bevölkerung und ruft zur Verstärkungen von Massnahmen auf.
In der Handelsbilanz zwischen China und Kuba profitiert Peking vom Verkauf von Technologie für das kubanische Megaprojekt Mariel. Forscher äußern mittlerweile "wachsende Bedenken" über die Auswirkungen chinesischer Entwicklungsfinanzierung auf marine Systeme.
Eine Reihe von genetischen Studien hat bewiesen, dass die DNA der kubanischen Ureinwohner noch lebendig ist und den Mythos ihrer Ausrottung widerlegt.
In Trinidad in der kubanischen Provinz Sancti Spíritus wird ein neuer Solarpark mit einer Kapazität von 2,2 MW gebaut. Wie örtliche Medien berichten, sind die Bauarbeiten zu 80 % abgeschlossen.
Auf einer Länge von 47 km leben 37 Prozent der Bevölkerung der größten Stadt Kubas in der Nähe des Meeres. Mit einem Plan zur Anpassung an die Herausforderungen des Klimawandels sollen Schutzmaßnahmen, Anpassungs- und Investitionsentscheidungen in den Entwicklungsplanungsprozess in der kubanischen Hauptstadt integriert werden.
Mit inzwischen sieben Kraftwerksschiffen versucht Kuba seine Energiedefizite, die immer noch zu Stromausfällen auf der Karibikinsel führen, zu kompensieren. Zu den von der kubanischen Regierung als "strategische" Angelegenheit bezeichneten schwimmenden Kraftwerken gibt es nur wenig Informationen, die die Website El Toque jetzt zusammengetragen hat.
Kubas Nationales Amt für Statistik und Information meldet für den Oktober eine Inflationsrate von 4,21 Prozent. Im Jahresvergleich sind die Preise auf der Karibikinsel um 39,73% gestiegen.
Schon im November 2021 angekündigt, soll im kubanischen Fernsehen jetzt in der Provinz Pinar del Río eine teilweise Analogabschaltung stattfinden.
Am 30. November endetet die atlantische Hurrikansaison, die in der Rückschau der Meteorologen weniger aktiv war als erwartet - auch wenn der Westen Kubas von Hurrikan Ian stark getroffen wurde.
Die Zulassung für die kubanischen Impfstoffen Soberana 02 und Soberana Plus durch die der mexikanischen Gesundheitsbehörden könnte deren Zulassung und Verwendung in anderen Ländern in Lateinamerika begünstigen.
|
Anzeige Archiv
nach Monaten
März 2023
1 EUR = CUP 100 CUP = EUR Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei. Currency data courtesy coinmill.com |