Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Die spanische Fluggesellschaft Iberia hat Subunternehmer beauftragt, ihre Flüge zwischen Madrid und Havanna in den kommenden Monaten zu übernehmen. Währenddessen erhöht Air Europa ihre Flugfrequenz auf der Strecke. Diese Entwicklungen erfolgen vor dem Hintergrund wachsender Konkurrenz im transatlantischen Luftverkehr und wirtschaftlicher Herausforderungen in Kuba, die den Tourismussektor beeinträchtigen.
0 Kommentare
![]()
Die US-Regierung unter Donald Trump plant, den legalen Aufenthaltsstatus von rund 530.000 Migranten aus Kuba, Haiti, Nicaragua und Venezuela zu widerrufen – ohne Kuba in die Entscheidung einzubeziehen. Havanna kritisiert die fehlende Abstimmung und sieht die US-Sanktionen als Hauptursache für die Migrationskrise.
Kuba steckt in einer schweren Transportkrise: Überfüllte Busse, lange Wartezeiten und gestrichene Verbindungen bestimmen den Alltag der Bevölkerung. Die Regierung hat die Misere offiziell eingeräumt und verspricht Maßnahmen zur Verbesserung der Lage, darunter strengere Regeln für private Anbieter und die Reaktivierung des „solidarischen Transports“.
![]()
Die kubanische Regierung hat angekündigt, dass die kürzlich gewährten Haftentlassungen von 553 Gefangenen widerrufen werden können, sollten die Betroffenen gegen die auferlegten Auflagen verstoßen. Die Freilassungen erfolgten im Rahmen eines Abkommens mit dem Vatikan, beinhalten jedoch strenge Bedingungen.
![]() ![]() ![]()
Während Reggaeton die kubanische Musikszene dominiert, halten Kinder und Jugendliche in Güines an einer jahrhundertealten Tradition fest: dem Repentismo. Diese Kunstform der improvisierten Poesie, bekannt als „Punto Cubano“, wurde 2017 von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt.
![]() ![]() ![]()
Erstmals seit fast 60 Jahren hat eine kubanische Mannschaft Sportler nominiert, die außerhalb der Insel geboren wurden. Mit Alessio Raballo und Camilo Pinillo setzt der Verband auf frisches Potenzial, um sich für den Gold Cup 2025 zu qualifizieren.
![]() ![]() ![]()
Kubas Frauenboxen feierte in Serbien ein historisches Debüt: Erstmals trat eine kubanische Boxerin bei einer Weltmeisterschaft an und errang einen offiziellen Sieg. Caridad Girado setzte sich in Niš kampflos gegen ihre Gegnerin durch, während zwei weitere Kubanerinnen vor herausfordernden Kämpfen stehen.
Die spanische Hotelkette Meliá hat sechs ihrer kubanischen Hotels für die World Travel Awards 2025 nominiert, darunter das Meliá Cohiba und das Meliá Cayo Coco. Gleichzeitig setzt Kuba auf den Ausbau seiner Luxushotellerie, zuletzt mit der Eröffnung des INNSiDE Habana Catedral.
Kuba setzt verstärkt auf erneuerbare Energien: Der nahezu fertiggestellte Solarpark „La Sabana“ in der Provinz Granma soll bald ans Netz gehen und mit einer Leistung von 21 MW zur Stabilisierung der Stromversorgung beitragen. Parallel dazu treiben die Behörden den Ausbau weiterer Solarprojekte voran.
|
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
März 2025
|
Anzeige (G3) |