Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Bei zwei Hauseinstürzen in der kubanischen Hauptstadt sind innerhalb weniger Stunden vier Menschen ums Leben gekommen, darunter ein Kind. Die Unglücke ereigneten sich in maroden Gebäuden in den Bezirken Diez de Octubre und La Habana Vieja.
0 Kommentare
Vier Jahre nach den historischen Massenprotesten in Kuba belegen die USA Präsident Miguel Díaz-Canel und führende Regierungsmitgliede mit Sanktionen – erstmals trifft es das kubanische Staatsoberhaupt persönlich. Der Vorwurf: schwere Menschenrechtsverletzungen.
Die kubanische Regierung hat der UNO eine aktualisierte Liste mutmaßlicher Terroristen übergeben, die neben Exilpolitikern auch bekannte Influencer umfasst. Insgesamt führt die Liste 62 Personen und 20 Organisationen auf, den meisten wird „Cyberterrorismus“ und die Finanzierung gewaltsamer Aktionen vorgeworfen.
Lina Luaces, Nichte von Emilio und Gloria Estefan, wurde in Miami zur neuen Miss Universe Cuba 2025 gekürt und wird Kuba beim internationalen Schönheitswettbewerb im November in Thailand vertreten.
Trotz eines deutlichen Anstiegs der venezolanischen Ölexporte gingen die Lieferungen nach Kuba drastisch zurück. Mit nur noch 8.000 Barrel pro Tag erreichten sie ein historisches Tief. Während China zunehmend zum Hauptabnehmer wird, bleibt Kuba weitgehend außen vor.
Die US-Behörde OFAC hat gegen ein Logistikunternehmen eine Geldstrafe von über 600.000 US-Dollar verhängt. Grund sind mehrere Lieferungen kubanischer Waren, die gegen die US-Wirtschaftssanktionen verstießen. Trotz massiver internationaler Kritik hält Washington an seiner Blockadepolitik fest und verschärft den wirtschaftlichen Druck auf Kuba weiter.
Kuba am Limit: Regierung gesteht Scheitern im Kampf gegen Wirtschaftskollaps und Stromkrise6/7/2025
Abbildung: Symbolbild 首相官邸ホームページ, Manuel Marrero Cruz before the funeral of Shinzo Abe, Zuschnitt KUBAKUNDE, CC BY 4.0)
Kubas Premierminister Manuel Marrero hat auf einer Sitzung des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei offen das Scheitern zentraler Maßnahmen zur Krisenbewältigung eingeräumt. Stromausfälle von bis zu 20 Stunden, galoppierende Inflation und eine Wirtschaft am Abgrund zwingen die Regierung zur seltenen Selbstkritik.
In Kuba steht ein Gesetzesentwurf zur Abstimmung, der transgeschlechtlichen Personen künftig eine Änderung ihres Geschlechtseintrags in Ausweisdokumenten auf Grundlage der Selbstwahrnehmung ermöglichen soll. Bisher waren dafür gerichtliche Entscheidungen oder medizinische Eingriffe erforderlich.
Der brasilianische Tischtennisstar Hugo Calderano darf nicht am Grand-Smash-Turnier in Las Vegas teilnehmen – wegen einer früheren Reise nach Kuba. Die US-Behörden verweigerten dem Weltranglistendritten die visumfreie Einreise, da Kuba seit 2021 wieder auf der US-Liste der Terrorunterstützer steht.
Der Tourismus in Kuba steckt weiter in der Krise: In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 sank die Zahl der internationalen Besucher im Vergleich zum Vorjahr um über 300.000. Besonders stark ist der Rückgang in wichtigen Herkunftsländern wie Russland und Kanada.
|
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Juli 2025
|
|
Anzeige (G3) |