Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Das kubanische Gesundheitsministerium meldet vier neu bestätigte COVID-19-Fälle, alle aus Havanna. Von den insgesamt 237.819 auf der Insel durchgeführten PCR-Tests auf das Coronavirus waren somit bisher 2466 positiv. Die Zahl der Genesenen steigt um 13 auf 2339. 87 Menschen sind in Kuba bisher an den Folgen der Viruserkrankung gestorben. Damit gibt es aktuell 38 aktive Fälle im Land.
0 Comments
Nach einer Warnung des kubanischen Instituts für Meteorologie könnte sich das siebte tropische Tief der diesjährigen Hurrikansaison zu einem Tropensturm entwickeln.
Durch des beherzte Eingreifen der Feuerwehr nahm der Sturz eines Jungen aus Havanna in einen 50 Meter tiefen, engen Brunnen ein glückliches Ende.
Das eigenartige Verhalten der kubanischen Behörden und die schnelle Beerdigung des Musikers ohne Autopsie befeuern in den sozialen Netzwerken die Diskussion darüber, woran der Musiker gestorben ist.
Nachdem vor zwei Tagen erstmals seit Monaten aus Kuba keine Neuinfektionen und gestern nur drei gemeldet wurden müssen die kubanischen Behörden heute 13 weitere bestätigte COVID-19-Fälle bekannt geben. 12 davon wurden im Municipio Bauta in der Provinz Artemisa registriert und einer in der Provinz Villa Clara.
Trotz der seit 1. Juni bestehenden Möglichkeit touristischer Reisen auf Kubas Cayos rät das Auswärtige Amt weiterhin von Reisen nach Kuba ab.
Der Blitz hat in der Provinz Camagüey um Zentrum Kubas zwei Menschen getötet und zwölf weitere zum Teil schwer verletzt, als sie während eines Gewitters unterwegs waren.
Die kubanischen Behören melden drei neu bestätigte COVID-19-Fälle, von denen nur bei einem eine lokale Übertragung gesichert ist. Damit gibt es in Kuba 2349 positiv diagnostizierte Patienten. Mit 2321 Genesenen (2 mehr als am Vortag) und insgesamt 87 Coronatoten (seit 10 Tagen unverändert) gibt es auf der Insel 39 aktive COVID-19-Fälle.
Das kubanische Gesundheitsministerium hat eine hochrangige Expertenkommision eingesetzt, die die Umstände untersuchen soll, die zum Tod des berühmten kubanischen Musikers geführt haben.
Nachdem die kubanischen Behörden bereits gestern nur einen weiteren COVID-19-Fall registriert hatten, bei dem die Infektion zudem im Ausland erfolgte, meldet das Gesundheitsministerium heute, dass in Kuba keine weiteren Neuinfektionen aufgetreten sind. Bei 2319 Genesenen (11 mehr als am Vortag) und insgesamt 87 Coronatoten (seit neun Tagen unverändert) gibt es nur noch 38 aktive COVID-19-Fälle in im Land.
Nach 54 Jahren nehmen die USA und Kuba am 20. Juli 2015 wieder diplomatische Beziehungen auf und eröffnen Botschaften. Sie waren 1961, zwei Jahre nach der kubanischen Revolution, geschlossen worden. Nur fünf Jahre später herrscht zwischen Kuba und den USA wieder Eiszeit. Das Embargo ist härter denn je.
Die kubanischen Behörden melden erneut nur eine einzige Neuinfektion auf der Insel, erstmals seit langen nicht aus der Hauptstadt sondern aus der Provinz Granma. Damit wurden in Kuba bisher 2446 COVID-19-Fälle diagnostiziert. Bei 2308 Genesenen (vier mehr als am Vortag) und insgesamt 87 Coronatoten (unverändert seit acht Tagen) gibt es aktuell 49 aktive Falle im Land.
Kuba trauert um Daniel Muñoz Borrego, besser bekannt als El Dany vom kubanischen Duo Yomil y El Dany. Der 31-jährige starb völlig unerwartet in einem Krankenhaus in Havanna.
Das kubanische Gesundheitsministerium meldet heute für den Vortag eine einzige bestätigte Neuinfektion und damit insgesamt 2445 an der COVID-19 erkrankte Patienten im Land. 94,2 Prozent davon (insgesamt 2304, vier mehr als an Tag zuvor) sind genesen und 3,7 Prozent (insgesamt 87) mussten infolge der Viruserkrankung ihr Leben lassen, so dass nur noch 2,1 Prozent (52) der Fälle auf der Insel aktiv sind.
Der US-Grenzschutz verhaftete 20 Kubaner nach ihrer lebensgefährlichen Überfahrt in einem selbstgebauten Boot durch die Straße von Florida. Den "Balseros" droht jetzt die Abschiebung.
Ganz Kuba bis auf die Provinzen Havanna und Mayabeque tritt am 20. Juli in die dritte und letzte Wiederöffnungsphase nach der Corona-Pandemie ein.
Die Zahl der bestätigten COVID-19-Fälle in Kuba steigt um vier auf 2444. Die Neuinfektionen wurden aus vier Municipios der Hauptstadt gemeldet. Die Anzahl der von der Viruserkrankung genesenen Menschen auf der Insel steigt um fünfzehn auf 2300. Seit sechs Tagen musste MINSAP keine Zunahme der insgesamt 87 Coronatoten melden.
Wegen der "Ausnahmesituation", in der sich das Land wegen fehlender Tourismuseinnahmen in der Corona-Krise befindet, schafft Kuba eine zehnprozentige Steuer auf den Ankauf von US-Dollar ab.
Nur zwei COVID-19-Erkrankungen wurden in den letzten 24 Stunden in Havanna registriert, die übrigen Provinzen bleiben wie schon seit Tagen ohne Neuinfektionen. Die kubanischen Behörden melden zudem acht Genesene (insgesamt 2285) und keine weiteren Coronatoten (insgesamt 87).
Die kubanischen Behörden melden für den vergangenen Tag sechs Neuinfektionen, alle aus der Hauptstadt. Damit wurden im Land insgesamt 2438 COVID-19-Erkrankungen diagnostiziert. Davon wurden 2277 (zwei mehr als am Vortag) als genesen gemeldet. Bisher mussten in Kuba 87 Menschen in Folge der Viruserkrankung ihr Leben lassen, was einer Sterblichkeitsrate von 3,6 Prozent entspricht.
Künstler und Aktivisten aus aller Welt versammeln sich für ein "Konzert für Kuba", um die Arbeit der Henry Reeve-Brigaden in mehr als 30 Länder und den Beitrag Kubas im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie in der Welt würdigen.
Das kubanische Gesundheitsministerium meldet vier weitere bestätigte und damit insgesamt 2432 Coronavirusinfektionen im Land, sowie eine Zunahme der von COVID-19 genesenen Patienten um sieben auf 2275. Die Zahl der gemeldeten Coronatoten in Kuba bleibt unverändert bei 87.
Ein Kubaner namens Fidel Castro wird von den Behörden im Schweizer Kanton Wallis wegen 300 Franken Geldstrafe gesucht.
Kuba meldet nur zwei Neuinfektionen (insgesamt 2428), 10 Genesene (insgesamt 2268) und keine weiteren Coronatoten (insgesamt 87). Die Zahl der aktiven COVID-19-Fälle auf der Insel sinkt damit seit 13 Tagen erstmals wieder um 8 auf 71.
Das kubanische Justizministerium hat erstmals eine Geburtsurkunde ausgestellt, auf der ein Kind zwei Mütter hat - ein bisher beispielloser rechtlicher Vorgang auf der Insel.
|
Anzeige Archiv
nach Monaten
März 2023
1 EUR = CUP 100 CUP = EUR Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei. Currency data courtesy coinmill.com |