Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Kuba bleibt wohl das einzige touristische Land, dessen Reisebranche weder seine Prognosen erreicht noch auch nur annähernd an die Zahlen aus Vor-Corona-Zeiten herankommt.
0 Kommentare
In 30 Jahren flossen Überweisungen und Konsumgüter im Wert von über 102 Milliarden US-Dollar von kubanischen Auswanderern nach Kuba. Ein Bericht von Cuba Siglo 21 analysiert nicht nur diese Zahlen, sondern enthüllt auch, wie dieses Kapital die politische und wirtschaftliche Landschaft Kubas geprägt hat und wirft wichtige Fragen über die wirtschaftliche und politische Situation Kubas auf.
Mit der chinesischen Spende sollen 22 Photovoltaikparks in 10 kubanischen Provinzen errichtet werden, um Stromausfällen entgegenzuwirken und die nationale Energieversorgung zu diversifizieren.
Vor seiner Ansprache vor der UN-Generalversammlung hat Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel in Harlem Malcolm X geehrt. Dies geschah 63 Jahre nach dem bedeutsamen Treffen zwischen Malcolm X und dem damaligen kubanischen Präsidenten Fidel Castro.
Kubas Präsident Díaz-Canel kritisiert auf der UN-Generalversammlung den 'gnadenlosen Wirtschaftskrieg' der USA mit Sanktionen gegen Kuba, Venezuela und Nicaragua und fordert einen gerechteren globalen Vertrag.
Die US-Regierung von Joe Biden erwägt, die Beschränkungen für kleine kubanische Unternehmen zu lockern. Dieser Schritt könnte den kubanischen Unternehmern dringend benötigte finanzielle Unterstützung bieten und die Wirtschaft des Inselstaates stärken.
Uganda hat seine im Jahr 2000 aus finanziellen Gründen geschlossene Botschaft in Havanna jetzt am Rande des G77-Gipfeltreffen wieder eröffnet.
Der kubanische Staatspräsident wird der sechste Redner sein, wenn die Debatte bei den Vereinten Nationen am Dienstag eröffnet wird.
Das Gipfeltreffen von G77 und China in Havanna endete mit der Verabschiedung einer Abschlusserklärung, die sich auf die Herausforderungen in Bezug auf Entwicklung konzentrierte. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf den Themen Wissenschaft, Technologie und Innovation. Die Teilnehmer des Treffens brachten ihre gemeinsame Ablehnung von extraterritorialen Maßnahmen und Sanktionen zum Ausdruck.
In Washington trafen sich hochrangige Diplomaten aus Kuba und den USA, doch es gab keine klaren Fortschritte bei dem Versuch, Kuba von der US-Terrorismusliste zu streichen.
Der kubanische Botschafter in Russland erklärt, dass Kuba seine Bürger nicht daran hindern wird, sich freiwillig in der russischen Armee zu melden, um in der Ukraine zu kämpfen - und steht damit in krassen Widerspruch Gegensatz zu früheren Aussagen seiner Regierung.
US-Präsident Joe Biden verlängert die Handelssanktionen gegen Kuba. Das Embargo, seit 1962 in Kraft, bleibt ein weiteres Jahr bestehen.
Chinas Spitzenfunktionär Li Xi nimmt als Sonderbeauftragter von Präsident Xi Jinping am Gipfeltreffen der Gruppe der 77 in Havanna teil.
Das Wärmekraftwerk Antonio Guiteras in der Provinz Matanzas kämpft erneut mit schwerwiegenden Problemen. Ein Ausfall an einer Umwälzpumpe hat es vom nationalen Stromnetz getrennt, was erhebliche Auswirkungen auf die Stromversorgung auf der Karibikinsel hat.
Ukrainische Abgeordnete verurteilen die militärische Kooperation zwischen Kuba und Russland. Die Versammlung des kubanischen Widerstands fordert Havanna auf, die Unterstützung für Russland zu beenden, während die internationale Gemeinschaft aufgerufen wird, wirtschaftliche Maßnahmen zu ergreifen.
Iberia reduziert die Flugfrequenz Madrid-Havanna ab September, während sie für andere Ziele in der Karibik und Lateinamerika erhöht wird. Iberojet stellt die Verbindung zwischen Madrid und Santiago de Cuba ganz ein.
Die US-Fluggesellschaften Delta Air Lines und United Airlines planen drastische Reduzierung der Flugverbindungen nach Kuba ab Oktober 2023. Die Auswirkungen auf die Reisemöglichkeiten zwischen den USA und Kuba sind bedeutend.
Kuba entlarvt einen Menschenhändlerring zur Zwangsrekrutierung von kubanischen Staatsbürgern für den Ukraine-Krieg im Auftrag Russlands.
In Kubas Provinz Matanzas im Westen wurde außergewöhnlich hochwertiges Öl entdeckt. Die Explorationsarbeiten erzielten Fördermengen von bis zu 1.100 Barrel pro Tag .
Kuba kandidiert für die Wiederwahl in den UN-Menschenrechtsrat 2024-2026 und betont Kooperation und Dialog. Die Menschenrechtslage in Kuba selbst bleibt umstritten.
JetBlue hatte im Jahr 2016 Geschichte geschrieben, als sie als erste Fluglinie seit über 50 Jahren einen kommerziellen Flug zwischen den USA und Kuba durchführte. Jetzt stellt die Airline sämtliche Verbindungen auf die Insel ein.
Tropensturm Idalia bescherte Kubas Tabakindustrie unerwartete Vorteile. Die Landwirte in Pinar del Rio atmen auf, da Schutzmaßnahmen die Tabakernte trotz Sturm sicherten. Jetzt bereitet sich die Region auf eine vielversprechende Wintersaison vor.
Brasiliens Präsident Lula besucht Kuba vor der UN-Generalversammlung in New York. Das Treffen mit Präsident Díaz-Canel stärkt die diplomatischen Bindungen nach Jahren vernachlässigten Dialogs.
Inmitten einer anhaltender Wirtschaftskrise bekräftigt Kuba seine Entschlossenheit gegenüber dem Pariser Club, Schulden trotz Schwierigkeiten zu begleichen. Trotz US-Sanktionen und Krisenfolgen strebt Kuba eine gemeinsame Lösung für die finanziellen Verpflichtungen an.
Díaz-Canel drängt auf schnelle Beseitigung der Schäden, die Idalia in Kuba angerichtet hat30/8/2023
Der kubanische Präsident ordnet nach Tropensturm Idalia trotz anhaltender heftiger Regenfälle eine rasche Schadensbewertung mit Fokus auf Stromversorgung, Kommunikation und Bevölkerungssicherheit an. Ziel ist es, die Auswirkungen des Sturms bis zum bevorstehenden Schuljahresbeginn am 4. September 2023 zu minimieren.
|
DossiersMediathekAnzeige Archiv
nach Monaten
September 2023
1 EUR = CUP 100 CUP = EUR Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei. Currency data courtesy coinmill.com |
|
ANZEIGE |