Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Kubas Parlamentswahlen waren ein "Volltreffer", sagt die Regierung, während Oppositionsgruppen sie als "falsches Spiel" bezeichnen. Obwohl 75,9 % der Wahlberechtigten zu den Urnen gingen, lag die Beteiligung immer noch unter der Beteiligung an den Parlamentswahlen von 2018 und allen früheren Wahlen unter Fidel Castro, bei denen fast jeder Kubaner im Wahlalter seine Stimme abgab.
0 Comments
Die Wasserversorgung in der Provinz Guantánamo ist weiterhin in einer angespannten Situation. Betroffen sind 107.000 Menschen. Die Hauptreservoirs sind nur zu 22% gefüllt und es gibt viele trockengefallene Versorgungsquellen.
Die kubanische Regierung hat ein neues Strafgesetzbuch in Kraft gesetzt, das die Meinungsfreiheit weiter einschränken und Proteste in Zeiten wachsender Unzufriedenheit auf der Insel im Keim ersticken könnte. Während die Regierung das Gesetz als modern und inklusiv bezeichnet, warnen Menschenrechtsorganisationen vor einer möglichen Unterdrückung Andersdenkender.
Am Sonntag werden die 470 Abgeordneten der Nationalversammlung der Volksmacht, Kubas Parlament, gewählt. Hier Einzelheiten dazu, wie die Wahlen funktionieren.
Aufgrund von Hurrikan-Schäden erwartet Kubas berühmtestes Tabak-Anbaugebiet die kleinste Ernte aller Zeiten. Das staatliche Unternehmen Tabacuba will sich deshalb auf die Qualitätsproduktion für den Exportsektor konzentrieren.
Russische Touristen können nun in Kuba Geld von ihren Bankkonten in Russland abheben. Die kubanische Tourismusbranche hofft damit das Russlandgeschäft beleben zu können.
Mit der Entsendung von 600 weiteren kubanischen Fachkräften soll das kubanische Ärztekontingent in Mexiko auf über 1200 aufgestockt werden.
Ein Fotoprojekt vom britischen Guardian zeigt die traurige Realität der Wohnsituation in Havanna, die von vielen Kubanern täglich erlebt wird. Die britische Tageszeitung zeigt, dass die romantisierte Vorstellung von Alt-Havana weit entfernt von den Tatsachen ist und die Bewohner in katastrophalen Bedingungen leben, während um sie herum neue Hotels gebaut werden.
Ein türkisches Kraftwerksschiff mit einer Kapazität von 110 MW ist in Santiago de Cuba angekommen, um die begrenzte Stromerzeugung in der östlichen Region zu erhöhen und die anhaltende Energiekrise zu lindern, unter der Kuba leidet.
ntv betrachtet in einer Doppelfolge des Podcasts "Wirtschaft Welt & Weit" die Auswirkungen von US-Sanktionen, Misswirtschaft und der Corona-Pandemie auf die kubanische Wirtschaft sowie die Schwierigkeiten und Chancen, denen sich deutsche Unternehmen beim Markteintritt in Kuba gegenübersehen.
Das kubanische Unternehmen Solintel arbeitet an einem Pilotprojekt zur Einrichtung eines Wi-Fi-Dienstes für Zugreisende. Der Pilotversuch soll im dritten Quartal 2023 beginnen, die Inbetriebnahme in einigen Abschnitten soll bis zum Ende des Jahres erfolgen. Die Hauptschwierigkeit liegt in der Abdeckung der gesamten Zugstrecke.
Mit nur 1,6 Millionen internationalen Besuchern und einer Auslastungsrate von 15,6% wurden die Ziele der Regierung für 2022 nicht erreicht. Prognosen für 2023 sind optimistisch, aber Kuba muss noch einen langen Weg gehen, um das Niveau vor der Pandemie zu erreichen.
Venezuela plant eine ungewöhnlich große Öllieferung nach Kuba, die der Supertanker Nolan noch in diesem Monat transportieren soll. Die Steigerung der Öllieferungen erfolgt kurz nach dem Besuch des ehemaligen kubanischen Staats- und Regierungschefs Raúl Castro in Venezuela Anfang März.
Ein verheerender Waldbrand in der Bergregion von Pinares de Mayari hat bisher 6.000 Hektar verbrannt und neue Ausbrüche erschweren die Eindämmung der Flammen. Die Wiederherstellung des zerstörten Waldes könnte bis zu 40 Jahre dauern, während Experten die intensive Trockenheit und hohe Temperaturen als Faktoren für das Ausmaß des Brandes identifizieren.
Die kubanische Regierung hat in der Vergangenheit viele Versuche gestartet, mit Preisdeckeln die Inflation zu bekämpfen und die Kaufkraft der Bevölkerung zu schützen, die allerdings allesamt nicht sehr erfolgreich waren. elTOQUE diskutiert die Vor- und Nachteile von Preiskontrollen und hinterfragt die Wirksamkeit der Maßnahmen in Kuba.
Vietnam spendet 5000 Tonnen Reis nach Kuba: Das dringend benötigtes Nahrungsmittel trifft im Mai in Havanna ein. Die Lieferung vietnamesischen Reises kommt zu einem Zeitpunkt, da Kubas Reisernte nur ein Drittel des Bedarfs decken kann und das Getreide auf dem informellen Markt zu hohen Preisen gehandelt wird.
Kuba setzt auf Gesundheits- und Medizintourismus: Ein führendes Unternehmen im Gesundheitssektor des Landes hat eine neue Strategie für Wellness- und Behandlungsprogramme angekündigt. Die Allianz zwischen dem Marketingteam für medizinische Dienstleistungen und dem Tourismusministerium soll den Tourismus fördern und internationale Zertifizierungen und Akkreditierungen sicherstellen.
Zum Internationalen Frauentag sind Frauen weltweit auf der Straße, um für ihre Rechte zu kämpfen - nur in Kuba ist das Demonstrationsrecht eingeschränkt. Trotzdem engagieren sich junge Frauen in Kuba in Gruppen wie YoSíTeCreo und Alas Tensas gegen geschlechtsspezifische Gewalt und fordern mehr Mitspracherecht in Bezug auf Frauenrechte.
Das russische MIR-Zahlungssystem soll demnächst in Kuba aktiviert werden, was positive Auswirkungen auf den Tourismus auf der Karibikinsel haben könnte. Das Interesse Kubas an russischen Karten kommt, nachdem die multinationalen US-Konzerne Visa und MasterCard ihre Geschäftstätigkeit in Russland und für russische Touristen eingestellt haben.
Russische Airlines dürfen jetzt Flüge nach Venezuela mit Zwischenstopp in Kuba durchführen. Die Vereinbarung zur Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit im Luftverkehr soll auch dem kubanischen Tourismus zu Gute kommen.
Der Vorstandsvorsitzende des russischen Ölkonzerns Rosneft, Igor Setschin, traf sich mit Kubas Präsident Miguel Diaz-Canel. Setschin betonte, dass Putin die Angelegenheiten Kubas persönlich überwache.
Kubas aktuelle Situation ist von einer politischen und wirtschaftlichen Krise geprägt, die durch die Pandemie noch verschärft wurde. Die Zahl der Auswanderer, vor allem junger Berufstätiger, steigt stark an. Viele, die versuchen über den gefährlichen Land- oder Seeweg, in die USA zu kommen, lassen ihre Kinder zurück.
Ein Schiff aus Kuba hat mit Kalksteinmaterial für den Maya-Zug im mexikanischen Seehafen Puerto Morelos angelegt. Das Projekt soll schon 2023 den Personen- und Güterverkehr bereitstellen und den Ökotourismus fördern.
Western Union nimmt ab sofort wieder Geldsendungen aus allen 50 US-Bundesstaaten nach Kuba an und kündigte eine weitere Ausweitung des Programms noch in diesem Jahr an.
Ein Hochrangiger Vertrauter Putins besucht Kuba, um mit Präsident Diaz-Canel und Raul Castro über bilaterale Zusammenarbeit und internationale Probleme zu sprechen.
|
Anzeige Archiv
nach Monaten
März 2023
1 EUR = CUP 100 CUP = EUR Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei. Currency data courtesy coinmill.com |